Rufaufbau/Freiton dauert teilweise sehr lange
8 years ago
Hallo zusammen, wir haben uns das Samsung A3 gekauft, welches ohne Vertrag und mit normaler Prepaid-Karte von Telekom läuft. Wenn wir nun einen Anruf von diesem Handy tätigen möchten, dauert der Rufaufbau teilweise ungewöhnlich lange. Es kommt dann auch kein Freiton, es ist komplett still. Nur das Display zeigt -wie immer- im oberen Bereich "es wird gewählt an...". Nach einer Weile erscheint im unteren Bereich des Displays "bedingtes Weiterleiten altiv" und da danach erfolgt auch der Rufaufbau und der Freiton. Woran könnte das liegen? Beim Samsung S5 neo (Vertrag über Telekom) kommt das -zwar eher selten- auch vor. Vorab besten Dank!
15673
7
This could help you too
236
0
1
317
0
1
5 months ago
486
0
4
8 years ago
Was heißt lange? Wenn du kein VoLTE benutzt und das Handy im LTE -Netz eingebucht ist, dauert es ein paar Sekunden (5 oder so vielleicht), bis das Handy sich ins GSM-Netz eingebucht hat und den Anruf starten kann.
2
Answer
from
8 years ago
Vielen Dank für die Info. Da das Handy ohne Internetnutzung verwendet wird (mobileDaten sind immer aus), kann ich gar nicht sagen, in welchem Netz das Handy eingebucht ist. Oder kann man dies wo sehen? Bei einem reibungslosen Rufaufbau treffen die 5 Sekunden zu. Wenn es länger dauert sind es ca. um die 20 Sekunden. Heißt, wenn so etwas passiert müsste das Netz/der Empfang in dem Moment schlecht sein? Ich kenne mich damit leider nicht so gut aus. Vielen Dank nochmal!
Answer
from
8 years ago
Nee, 20 Sekunden ist zu lang, dann liegt es an was anderem. Sorry, hab auch keine Idee, woran das liegen kann.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Da hat er recht. Leider aber ich zunächst auch keine Erklärung, Wir sollten uns also an die Ursache herantasten.
Die Art der Verbindung steht oben in der Info-Zeile auf dem Handy-Display. 2G für eine GSM-Verbindung, 3G für eine UMTS-Verbindung und 4G für LTE .
Auf Ihrem Smartphone finden Sie in den Einstellungen im Bereich Verbindungen / Mobile Netzwerke die Möglichkeit, LTE -Verbindungen abzuwählen. Falls die Verzögerung am Wechsel von LTE auf GSM liegen sollte, wäre das einen Versuch wert.
Bringt das keine Änderung, wäre es interessant zu erfahren, wie es sich verhält, wenn die SIM-Karten der beiden Handys getauscht werden.
Viele Grüße
Klaus K.
3
Answer
from
7 years ago
Hallo
Dieser Beitrag hier ist zwar schon etwas älter, aber das Thema ist leider bei mir sehr aktuell.
Ich bin beim Tochter-Unternehmen Congstar und habe seit gestern auch LTE und habe genau das gleiche "Problem". Wenn ich einen Ruf aufbaue, oder angerufen werde, dann dauert es ca. 20 sec. bis zum ersten Freizeichen. Das ist sehr ärgerlich, habe schon ein wenig dazu gelesen und das ist wohl technisch bedingt, weil das Netz dann erst mal von 4G auf 2G schalten muss. Das sieht man auch sehr gut auf dem Smartphone, wenn ich die Nummer angewält habe, verschwindet das LTE -Zeichen oben und dann kommt das Freizeichen.
Das ist besonders für Leute nervig, die mich anrufen, wenn die Leitung erst mal eine halbe Minute tot ist. Da habe ich wohl nur die Wahl zwischen schnellem Internet oder einem downgrade und dadurch wieder einem schnellem Rufaufbau, dass ist traurig.
Ich wollte das nur hier einmal erwänen, denn es handelt sich ja letztendlich um einen Telekom-Anschluß, nur über ein Tochter-Unternehmen.
Es gibt ja eine Lösung- VoLTE , aber die wird nicht angeboten, leider.
Mit freundlichen Früßen
Jörg W.
Answer
from
7 years ago
es tut mir Leid, dass Ihr Vertrag bzw. Ihre SIM-Karte dieses Verhalten aufzeigt. LTE reicht an Ihrem Standort offensichtlich für die Datenverbindung aus, bei Telefonie muss das Gerät aber offensichtlich auf 2G/EDGE zurück, da 3G /UMTS vor Ort nicht empfangbar ist.
In der Tat wäre VoLTE unterm Strich wohl die Lösung des Problems.
Leider können wir Sie hier in der Telekom hilft Community dazu aber nicht beraten bzw. unterstützen, da es sich beim Anbieter zwar um eine Unternehmenstochter handelt, diese aber bezüglich Ihrer Angebote, Verträge und Services eigenständig arbeitet.
Viele Grüße Marco K.
Answer
from
7 years ago
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Ich habe es gestern getestet und es ist in der Tat das Fehlen von 3G . Als ich gestern bei Bekannten war, habe ich es auch getestet und da ging das Smartphone beim Rufaufbau nur auf 3G runter, was ohne Verzögerung klappte. Ich habe jetzt mein Smartphone auf "nur2G" gestellt, damit ich dieses Problem erst mal beheben kann. In der Hoffnung, dass auch ich bald über VoLTE verfügen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Jörg W.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from