Solved

Analog-Telefonie - Telefonie-Center über speedport.ip / Nummern funktionieren, jedoch Fehlermeldung

4 years ago

Hallo zusammen,

für alle Foristen, die mitgekriegt haben, dass ich ein VoIP-Telefon angeschafft habe, vorab: Ich weiß, dass sich VoIP-Telefone nicht über das Telefonie-Center konfigurieren lassen, sondern dass sie am Telefonie-Server der Telekom (Registrar) angemeldet werden müssen.

 

Unabhängig davon habe ich Fragen zu den Einstellungen im Telefonie-Center:

 

Ich habe insgesamt 4 Rufnummern, von denen ich aktuell nur eine mit einem Analog-Telefon verwende. Das ist die Nummer, die alle Menschen, zu denen ich Kontakt habe, kennen (also meine hyper-wichtige Nummer).

 

Im Telefonie-Center sind zwei Einträge für Telekom:

 

telefoniecenter1.jpg

Der untere Eintrag ist nur mit der Nummer, die ich verwende und die alle Menschen kennen belegt.  Geht man auf "prüfen", funktioniert die Prüfung.

 

telefoniecenter2.jpg

Der obere Eintrag ist mit 3 Rufnummern, die ich nicht verwende und die niemand kennt, belegt. Geht man auf "prüfen", kommt eine Fehlermeldung. Auch lassen sich diese Nummern nicht bearbeiten.

 

telefoniecenter3.jpg

Zwar wird die Fehlermeldung angezeigt, doch funktioniert das Anrufen  auf diesen Nummern; es klingelt am einzigen angeschlossenen Analog-Telefon. Auch das Rausrufen funktioniert. Wenn alles auf "automatisch" eingestellt ist, dann wird als Ausgangsnummer die erste der drei Nummern, die in diesem Screenshot stehen, verwendet. Da diese drei Nummern ja niemand kennt, habe ich manuell die Nummer, die bei der Prüfung ok zeigt (zweites Screenshot, in der Auswahl im 1. Screenshot der untere Eintrag) für ausgehende Telefonate eingestellt.

 

Es ist nicht möglich

  •  von den drei Rufnummern aus dem oberen Eintrag (= Screenshot 3) eine rauszunehmen und bei dem unteren Eintrag (= Screenshot 2) hinzuzufügen.
  • die Nummer aus Screenshot 2 statt einer der drei Rufnummern im Screenshot 3 hinzuzufügen.
  • eine der drei Rufnummern zu ändern.

 

Das Feld "ändern von Anbieter oder Rufnummern" erscheint bei den drei Nummern gar nicht:

 

telefoniecenter4.jpg

Die Telekom-Hotline, bei der ich mehrmals wegen dieses Problems angerufen hatte, wusste keinen Rat. Weiß es jemand hier? Wie kann ich die drei Rufnummern bearbeitbar machen?

 

Dann hätte ich noch eine Frage:

 

Wie wäre es denn? Angenommen, ich nehme meine von mir so bezeichnete "Hauptnummer"* und kriege es nicht hin, mit dieser ein VoIP-Telefon am Registrar-Telefonie-Server zu registrieren, wäre diese Hauptnummer*, die momentan noch an das analoge Telefon gebunden ist, weiterhin über das analoge Telefon erreichbar? In anderen Worten: Lässt sich dieselbe Nummer an einem VoIP-Telefon und an einem analogen Telefon verwenden oder ist mit einer Nummer maximal ein Gerät zu belegen? Und nochmals in anderen Worten: Wenn ich das VoIP-Telefon am Registrar-Telefonie-Server und mit dieser Nummer belege, ist sie dann damit "weg" aus dem Telefon-Center für analoge Einstellungen oder erscheint sie nach wie vor?

 

* = Nummer, die alle Menschen, die ich kenne verwenden; die Nummer aus Screenshot 2, die bei der Prüfung "okay" anzeigt

 

836

0

7

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...