Bewertung Spektrum/DSL Fritzbox / ASSIS

vor 3 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

ich möchte Sie bitten, eine Bewertung meiner DSL Leitung vorzunehmen. Dazu sende ich Ihnen sowohl den Auszug des DSL-Reiters als auch den des Spektrums der Fritzbox mit. In unserem Fall hat wohl ASSIS zugeschlagen, wie dem beigefügten Thread unten zu entnehmen ist. Inzwischen wurden zwei alte CAT5e Kabeln und eine Netzteil einer Weihnachtsbeleuchtung entfernt bzw. ausgetauscht. Seitdem sind die Werte zumindest in der Leitungskapazität wieder auf über 47000. Die Datenrate aber immer noch auf etwas mehr als 32000.

 

Falls das Problem tatsächlich ASSIS ist und ich nur 14 Tage warten muss, ist das zwar ärgerlich aber kein Problem. Ich möchte aber vermeiden, dass ich das Spektrum/DSL der Fritzbox falsch bewerte und wir in einen Dauerzustand verfallen.  Es existiert ist bei uns im Hause kein PowerLAN .

 

Heute Nacht, während wir geschlafen haben, wurde eine automatische Synchronisation angestossen. Eine Verbesserung ist da nicht ersichtlich. Anbei auch hier der Auszug aus der Fritzbox.

 

PS: In Fortsetzung diess Themas (bitte zusammenführen wenn möglich/notwendig): https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ploetzliche-Bandbreitenreduzierung-wurde-durchgefuehrt-warum-macht/m-p/5429985

 

 

Mit besten Grüßen

 

Tx

spektrum-4.jpg

dsl-4.jpg

Fritzbox_System_Ereignis_Internetverb.jpg

789

16

    • vor 3 Jahren

      Das Spektrum sieht für mich sauber aus, in der DSL-Übersicht werden praktisch keine Übertragungsfehler angezeigt und die 48 Mbps Übertragungskapazität gehen für fast 700 Leitungslänge in Ordnung.

       

      Wenn es nicht noch einen sporadisch auftretenden Störer gibt, dann kann man hoffen dass ASSIA die Übertragungsrate bald wieder hochregelt.

       

      Garantiert ist das aber nicht, am Ende weiß niemand so genau was dieses System eigentlich macht.

      13

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wenn ich das richtig verstanden habe, kann das bis zu 14 Tage dauern? Wenn es darüber hinausgeht und sich gar nicht einpendelt, was kann ich dann noch unternehmen?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Störung melden.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ok prima,

       

       Danke nochmals. 

       

      Tx

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Schick das Spektrum mal mit eingeblendetem Minimum + Maximum.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Buster01,

       

      anbei das gewünschte Spektrum mit Min/Max

       

      spektrum-4a.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 6 Jahren

    in  

    239

    0

    3

    Gelöst

    vor 10 Jahren

    in  

    13655

    20

    11

    Gelöst

    in  

    223

    0

    2

    Gelöst

    in  

    1524

    0

    2

    Gelöst

    in  

    202

    1

    1