DSL Downstream 14000 - laut Vertrag 50000
4 years ago
Hallo,
meine Eltern haben das Problem, dass sie am MR401 einen Film aufnehmen können, beim gleichzeitigen Schauen eines anderen Senders aber alles „einfriert“. Die Aufnahme lässt sich nicht stoppen, weil wie gesagt nichts mehr bedienbar ist. Heißt erst nach Ende der Aufnahme können sie wieder Fernsehen schauen. Nach dem Problem habe ich mich schon belesen. Ich habe den gleichen MR401, kann sogar 2 Sachen gleichzeitig aufnehmen und noch einen 3. anderen Sender schauen.
Nach dem Problem habe ich bereits die Suchmaschine durchforstet und dabei ist mir aufgefallen, dass der DSL Downstream sehr niedrig ist. Meine Eltern haben laut Vertrag 50mbit, ankommen tun 14,.... Ich habe 100mbit, da kommen sogar mehr an.
Ich denke, dass die 14mbit schon das Problem sind, dass Aufnehmen und Abspielen nicht gleichzeitig klappt. Aber warum kommen hier so wenig an?
Bezahlt wird die mehr als 3-fache Leistung.
Im Anhang einmal die Übersicht meiner Eltern (50mbit laut Vetrag 14,133 kommen nur an)
und einmal von mir (100mbit laut Vertag 116 kommen an)
Ich hoffe, dass es dafür eine hilfreiche Erklärung gibt, vielen Dank im Voraus.
395
17
This could help you too
547
0
3
435
0
6
4 years ago
Hallo, meine Eltern haben das Problem, dass sie am MR401 einen Film aufnehmen können, beim gleichzeitigen Schauen eines anderen Senders aber alles „einfriert“. Die Aufnahme lässt sich nicht stoppen, weil wie gesagt nichts mehr bedienbar ist. Heißt erst nach Ende der Aufnahme können sie wieder Fernsehen schauen. Nach dem Problem habe ich mich schon belesen. Ich habe den gleichen MR401, kann sogar 2 Sachen gleichzeitig aufnehmen und noch einen 3. anderen Sender schauen. Nach dem Problem habe ich bereits die Suchmaschine durchforstet und dabei ist mir aufgefallen, dass der DSL Downstream sehr niedrig ist. Meine Eltern haben laut Vertrag 50mbit, ankommen tun 14,.... Ich habe 100mbit, da kommen sogar mehr an. Ich denke, dass die 14mbit schon das Problem sind, dass Aufnehmen und Abspielen nicht gleichzeitig klappt. Aber warum kommen hier so wenig an? Bezahlt wird die mehr als 3-fache Leistung. Im Anhang einmal die Übersicht meiner Eltern (50mbit laut Vetrag 14,133 kommen nur an) und einmal von mir (100mbit laut Vertag 116 kommen an) Ich hoffe, dass es dafür eine hilfreiche Erklärung gibt, vielen Dank im Voraus.
Hallo,
meine Eltern haben das Problem, dass sie am MR401 einen Film aufnehmen können, beim gleichzeitigen Schauen eines anderen Senders aber alles „einfriert“. Die Aufnahme lässt sich nicht stoppen, weil wie gesagt nichts mehr bedienbar ist. Heißt erst nach Ende der Aufnahme können sie wieder Fernsehen schauen. Nach dem Problem habe ich mich schon belesen. Ich habe den gleichen MR401, kann sogar 2 Sachen gleichzeitig aufnehmen und noch einen 3. anderen Sender schauen.
Nach dem Problem habe ich bereits die Suchmaschine durchforstet und dabei ist mir aufgefallen, dass der DSL Downstream sehr niedrig ist. Meine Eltern haben laut Vertrag 50mbit, ankommen tun 14,.... Ich habe 100mbit, da kommen sogar mehr an.
Ich denke, dass die 14mbit schon das Problem sind, dass Aufnehmen und Abspielen nicht gleichzeitig klappt. Aber warum kommen hier so wenig an?
Bezahlt wird die mehr als 3-fache Leistung.
Im Anhang einmal die Übersicht meiner Eltern (50mbit laut Vetrag 14,133 kommen nur an)
und einmal von mir (100mbit laut Vertag 116 kommen an)
Ich hoffe, dass es dafür eine hilfreiche Erklärung gibt, vielen Dank im Voraus.
Wenn Du Hilfe möchtest, auch hier die üblichen Fragen:
Welcher Router wird eingesetzt,
welche Firmwareversion ist auf dem Router,
welchen Tarif hast Du genau,
gibt es mehrere TAE Steckdosen,
sind Powerline / dLAN Geräte im Einsatz,
welche Komponenten gibt es sonst noch im Netz,
was steht in den Systemmeldungen des unbekannten Routers?
0
4 years ago
Hallo @al1608
Leider wie die meisten, viel Text, aber keine wichtigen Informationen wie:
9
Answer
from
4 years ago
Answer
from
4 years ago
Bei mir, eine Etage tiefer, mit MagentaZuhauseL kommen ja auch die 100mb an, mit der gleichen Hardware.
Answer
from
4 years ago
@al1608Was kommt den hier raus?
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo @al1608 ein paar Fragen:
-wie heisst der Tarif
-welcher Router wird verwendert
-wie ist der MediaReceiver angeunden
-sind dLAN im Netzwerk
-wo wurde die Geschwinsigkeirt gemessen
2
Answer
from
4 years ago
Und was auch öfters vorkommt, das falsche Kabel zwischen APL und TAE , ist es so ein Baumarktkabel welches scharz, rot, gelb, und weiß (danke @Stefan) ist?
Answer
from
4 years ago
Vermutlich kann der Router kein Vectoring aushandeln und läuft im Fallback.
Es kommen auch Stichleitungen mehrere TAE -Dosen oder andere Geräte in der Leitung in Frage.
Z.B. Powerline Adapter stören Vectoring ganz erheblich.
@Steffen L.
die letzte Litze ist weiß und nicht blau - nur zur Info
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
wie sieht es aktuell aus? Funktioniert der Anschluss deiner Eltern noch immer nicht einwandfrei?
Beste Grüße
Malte M.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @al1608, wie sieht es aktuell aus? Funktioniert der Anschluss deiner Eltern noch immer nicht einwandfrei? Beste Grüße Malte M. Es war nun ein Techniker vor Ort. In der Zuleitung zur Hausanschlussstelle war das Kabel anscheinend beschädigt. Dort konnte aus der Reserve noch etwas „umgeklemmt“ werden, was das Problem nun behoben hat.
wie sieht es aktuell aus? Funktioniert der Anschluss deiner Eltern noch immer nicht einwandfrei?
Beste Grüße
Malte M.
Es war nun ein Techniker vor Ort. In der Zuleitung zur Hausanschlussstelle war das Kabel anscheinend beschädigt. Dort konnte aus der Reserve noch etwas „umgeklemmt“ werden, was das Problem nun behoben hat.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
in Ordnung. Vielen Dank für die Rückmeldung.
Weitere Fragen oder andere Anliegen? Gerne wieder melden. Ich wünsche einen schönen Tag und einen guten Rutsch.
Beste Grüße
Malte M.
0
Unlogged in user
Ask
from