Gelöst
DSL-Geschwindigkeitsreduzierung nach Störung
vor 6 Jahren
Hallo Community,
bei einem Totalausfall (Inernet und Telefon) am 26.02. wurde von uns eine Störungsmeldung aufgegeben. Diese wurde bei der Online-Diagnose als Flächenstörung deklariert und wurde am 27.02. behoben. Seitdem haben wir nicht mehr die vertragliche Geschwindigt von VDSL 50 die auch vorher anlag. Teilweise fallen wir beim Upload auf unter 2000kbit/s zurück, je nachdem wann der Router neu gestartet wird. Dazu haben wir dann am 04.03. eine Störungsmeldung bezgl. Geschwindigkeit aufgegegeben. Für den 7.3. hat sich dann ein Techniker angekündigt, der aber schon morgens vor dem genannten Terminzeitraum eine Meldung "Störung behoben" rausgegeben hat. Wir dachten super. Leider hat sich bezgl. Geschwindigkeit nichts getan. Auch ein Neustart danach brachte keine Änderung. EIn Servicenachweis darüber kam vor ein paar Tagen.
Im Anhang sende ich mal die BIlder unserer DSL-Informationen aus der Fritzbox 7490 mit und frage mal hier, wer die Zahlen richtig lesen und deuten kann. Wir würden schon gerne wieder die volle Leistung haben. Kabel wurden schon paar mal raus und neu gesteckt. Auch wenn das nichts zur Sache tut. Im Haus nebenan (Vertragspartner 1&1) kommen Datenraten für 100Mbit/s an, tariflich gedrosselt auf 50Mbit/s die auch errreicht werden.
Gruß Steffi
1541
0
37
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
283
0
2
vor 3 Jahren
219
0
2
vor 2 Jahren
238
0
10
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo Zusammen,
wir haben nun eine Expertenprüfung durchlaufen.
Wurden wieder umgeschaltet DSLAM Datenrate max auf 116800/46720. Die Leitungskapazität und die aktuelle Datenrate ist stabil und auch das Spektrum sieht human aus. Bei dieser Prüfung war kein Techniker bei uns. Die Vermutung von @Buster01 in seinem letzten Beitrag hat sich bestätigt.
Damit wären wir jetzt zum Glück durch. Danke an das Telekom-Hilft-Team für das Einstellen der Störungstickets und das freundliche Nachfragen. Leider wurden wir hier im Forum von einigen Aussagen etwas verunsichert, dass wir den Fehler bei uns suchen müssen.
Gruß Loostie
0
0