Solved

DSL Port selbst bestellen

8 years ago

Hallo Telekom-Hilft Community,

 

bei uns im Dorf wurde vor einiger Zeit VDSL mit bis zu 50 Mbit ausgebaut. Während dieser Phase wurden an verschiedenen Orten Outdoor-DSLAMs aufgestellt und in Betrieb genommen.

 

Der eine oder andere aus dem Freundeskreis fragte mich nun des öfteren, ob und wann es Vectoring geben wird. Laut einer Quelle, wurde unser Dorf durch Fördermittel ausgebaut und somit müssten wir bis 2020 / 2021 warten um Vectoring zu bekommen.

 

Einer von meinen Leuten aus dem Freundeskreis hatte vergangene Woche einen Techniker abgefangen der am Outdoor-DSLAM stand und das Thema ins rollen gebracht. Dieser meinte, es gäbe die Möglichkeit einen Port zu kaufen der Vectoringfähig wäre. An diesen Port können bis zu 10 Abnehmer dran und wenn man ein paar Personen findet, könnte man sich somit die Kosten teilen.

 

Da aber in der Hotline niemand davon eine Ahnung hat, wüsste ich gerne ob es einen technsich versierten Mitarbeiter gibt mit dem ich mich bezüglich diesem Thema einmal außeinander setzen kann. Darüber hinaus wäre es auch nett, wenn es eine pfiffige Person gibt mit der ich allgemein über meine Businessverträge (Festnetz und Mobilfunk) reden könnte.

 

Habt Ihr da jemanden der sich mit der Thematik Vectoring sowie dem Ausbau intensiv beschäftigt?

 

Gruß, D.Wrede

1327

0

10

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Also Ports kann man nicht kaufen.

      Vermutlich meinte er das Projekt "Mehr Breitband für mich"
      Dort wird einem eine individuelle Glasfaserleitung ins Haus gelegt. Was dann günstiger wird, wenn sich mehrere die Kosten teilen.

      Im Business bereich gibt dann wieder andere Lösungen und Möglichkeiten - je nachdem was man zu zahlen bereit ist.

      Infos findest du zb auf der GK Homepage der Telekom.

      0

    • 8 years ago

      Hallo @D.Wrede,

      Laut einer Quelle, wurde unser Dorf durch Fördermittel ausgebaut und somit müssten wir bis 2020 / 2021 warten um Vectoring zu bekommen.

      Laut einer Quelle, wurde unser Dorf durch Fördermittel ausgebaut und somit müssten wir bis 2020 / 2021 warten um Vectoring zu bekommen.
      Laut einer Quelle, wurde unser Dorf durch Fördermittel ausgebaut und somit müssten wir bis 2020 / 2021 warten um Vectoring zu bekommen.


      das ist korrekt. Wenn der Ausbau über "Mehr Breitband für Deutschland" (MBfD) geördert wurde, darf sieben Jahre kein Vectoring aufgeschaltet werden.

      Dieser meinte, es gäbe die Möglichkeit einen Port zu kaufen der Vectoringfähig wäre. An diesen Port können bis zu 10 Abnehmer dran und wenn man ein paar Personen findet, könnte man sich somit die Kosten teilen.

      Dieser meinte, es gäbe die Möglichkeit einen Port zu kaufen der Vectoringfähig wäre. An diesen Port können bis zu 10 Abnehmer dran und wenn man ein paar Personen findet, könnte man sich somit die Kosten teilen.
      Dieser meinte, es gäbe die Möglichkeit einen Port zu kaufen der Vectoringfähig wäre. An diesen Port können bis zu 10 Abnehmer dran und wenn man ein paar Personen findet, könnte man sich somit die Kosten teilen.


      Da hat @Kugic absolut Recht. Das ist Mumpitz.
      Als Ergänzug seines Beitrags finden Sie hier Informationen zu "Mehr Breitband für mich": https://www.telekom.com/de/blog/netz/artikel/mehr-breitband-fuer-mich--telekom-bietet-ftth-anschluesse-nach-mass-fuer-privatkunden-65574

      wenn es eine pfiffige Person gibt mit der ich allgemein über meine Businessverträge (Festnetz und Mobilfunk) reden könnte.

      wenn es eine pfiffige Person gibt mit der ich allgemein über meine Businessverträge (Festnetz und Mobilfunk) reden könnte.
      wenn es eine pfiffige Person gibt mit der ich allgemein über meine Businessverträge (Festnetz und Mobilfunk) reden könnte.


      Dazu kann ich leider nichts sagen, deshalb gebe ich Ihren Beitrag an einen Kollegen der Geschäftskundenbetreuung.


      Grüße Detlev K.

      0

      3

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo und schönen guten Abend,

       

      das Thema Glasfaserausbau kenne ich schon und ist mir bekannt. Laut Aussage meines Bekannten der mit dem Techniker gesprochen hatte, geht es dabei aber nicht um dieses Projekt.

       

      Ich bin zwar aus dem IT Bereich, hab mich aber bis dato noch nicht befasst, was für Module in den Outdoor-DSLAMs verbaut sind. Habe andere Kerngebiete 😄 Aber ich vermute mal was der Techniker meint wird irgend eines der Module sein welches man dort "nur" austauschen müsste.

       

      Fast so ähnlich wie, den Austausch von einem 100 Mbit Switch gegen einen 1 Gbit Switch.

       

      Was unser Dorf angeht, ab und an kann ich jemand anderes aus dem Telekom Sektor fragen (wenn ich ihn persönlich treffe) der wirklich gute Beziehungen hat. Dieser konnte mir sagen und bestätigen, dass unser Dorf mit diesem MBfD gefördert wurde.

       

      Macht aber nichts, auch der 50 Mbit Anschluss ist schon eine schöne Geschichte. Wir hatten zu Anfang DSL Light (384 Kbit), grob 2012 gab es 16 Mbit  und ende 2015 gab es 50 Mbit, von daher ist alles OK und mit der Leistung kann ich gut leben und auch damit arbeiten.

       

      Schönen Abend alle miteinander.

      Gruß, D.Wrede

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @D.Wrede,

      I Aber ich vermute mal was der Techniker meint wird irgend eines der Module sein welches man dort "nur" austauschen müsste.

      I Aber ich vermute mal was der Techniker meint wird irgend eines der Module sein welches man dort "nur" austauschen müsste.
      I Aber ich vermute mal was der Techniker meint wird irgend eines der Module sein welches man dort "nur" austauschen müsste.


      die Technik die bei MBfD verbaut wird, ist prinzipiell auch vectoringfähig.
      Die Sperre wurde wegen der Mitbewerber durch die Bundesnetzagentur gesetzt.

      von daher ist alles OK und mit der Leistung kann ich gut leben und auch damit arbeiten. Schönen Abend alle miteinander.

      von daher ist alles OK und mit der Leistung kann ich gut leben und auch damit arbeiten.
      Schönen Abend alle miteinander.
      von daher ist alles OK und mit der Leistung kann ich gut leben und auch damit arbeiten.
      Schönen Abend alle miteinander.


      Ihnen auch und ein schönes Wochenende. Fröhlich


      Grüße Detlev K.

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo, vielen Dank für die Information. Ich hätte jetzt gedacht das es da von der technischen Seite noch Unterschiede gibt aber das die BNetzA da einen Stein in den Weg legt, war mir nicht bewusst.

       

      Ich werde diese Info mal meinem Bekannten weiter geben, vielleicht hört er dann erst einmal auf die Telekomhotline gefühlt jeden Tag anzurufen, oder die Techniker am DSLAM auszufragen wegen einer Umstellung auf Vectoring.

       

      Gruß, D.Wrede

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo @D.Wrede,

      hier ist die Dame von der Geschäftskundenbetreuung. Fröhlich Wobei kann ich Ihnen weiterhelfen?

      Viele Grüße
      Svenja B.

      0

      4

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo Svenja B.,

       

      meine Mobilfunknummer habe ich in meinem Profil hinterlegt, besteht vielleicht die Möglichkeit einmal telefonisch Kontakt aufzunehmen? Da ich eine eher speziellere Frage zu meinem Mobilfunkvertrag habe.

       

      Gruß, D.Wrede

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too