Defektes VDSL 100 Profil führt zu Rückfall auf VDSL 50 - - - Bitte um Behebung - - - Störungsmeldung bereits abgegeben

vor 8 Jahren

Guten abend,

 

ich habe am 28.11.2017, 02:31 Uhr, VDSL 100 mit Tarif "Magenta Zuhause L" geschaltet bekommen. Alles war perfekt - halt einfach so wie bestellt! In der Nacht zum 01.12.2017, 02:04 Uhr, hat dann jemand seitens der Telekom plötzlich ein defektes Profil geschaltet, welches mich auf VDSL 50 zurückgeworfen hat. Gemäß Aussage eines Service-Mitarbeiters am 01.12.2017, 16:42 Uhr, handelt es sich um einen solch schwerwiegenden Fehler im geschalteten VDSL-Profil, daß eine automatische Neukonfiguration des Profils nicht möglich ist, sondern jemand aus einer höheren Abteilung ein ganz neues Profil erstellen muß. Prinzipiell gäbe meine Leitung jedoch im Downstream sogar 114 MBit/s her. Hier die derzeitigen DSL-Informationen meiner FRITZ!Box 7490:

 

Ausgehandelte Verbindungseigenschaften

    Empfangsrichtung Senderichtung

DSLAM-Datenrate Max.kbit/s5550410048
DSLAM-Datenrate Min.kbit/s720368
Leitungskapazitätkbit/s13426643889
Aktuelle Datenratekbit/s5550410047
Nahtlose Ratenadaption ausaus
    
Latenz fast2 ms
Impulsstörungsschutz (INP) 131
G.INP anaus
    
StörabstandsmargedB2830
Trägertausch (Bitswap) anan
LeitungsdämpfungdB86
    
Profil17a  
G.Vector fullfull
    
Trägersatz B43B43

 

Fehlerzähler

  Sekunden mit Nicht behebbare Fehler (CRC)  Fehlern (ES) vielenFehlern (SES) proMinute letzte15 Minuten

FRITZ!Box0000
Vermittlungsstelle0000

 

Eine Störungsmeldung habe ich bereits abgegeben. Ich bitte um kurzfristige Behebung und Neuanlage des für mich passenden VDSL 100-Profiles.

 

Vielen Dank und schöne Grüße,

Heinz

 

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

3649

0

0

    • vor 8 Jahren

      Da wirst Du wohl nochmals die Hotline 0800 300 1000 bemühen müssen oder online eine Störungsmeldung absetzen müssen.
      Dies ist keine Hotline, sondern ein Kunde-zu-Kunde-Forum.

      Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @wolliballa,

       

      danke für die Aufklärung, wie das Telekom-intern gehandhabt wird. Ich frage mich jetzt nur, ob ich selber nochwas tun kann bzw. muß, da ich per SMS täglich um Rückruf unter der 0800/20 200 99 gebeten werde, das in der SMS genannte Stichwort bzw. Kennwort jedoch nie funktioniert und die freundliche Stimme der Sprachmailbox jedesmal auflegt. Was soll ich tun?

       

      VG,

      Heinz

       

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Nachdem die Teamies nun schon dran sind: Warten.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Ok... ich warte... und gucke jeden Tag mal wieder in den aktuellen Status der Störungsmeldung rein.

       

      VG, Heinz.

       

      0

    • vor 8 Jahren

      Wenn du eine Störungsmeldung schon aufgegeben hast, dann läuft doch alles ? 

      Wie können wir Kunden denn jetzt weiterhelfen ? 

       

      Auch ein Teamie der Telekom wird seinen Kollegen nicht einfach in den Entstörungsprozess eingreifen. 

       

      VG

      Baer

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo @Joachim Wunder,

      hier kann ich leider nicht beschleunigend eingreifen. Das Ticket liegt aktuell bei den zuständigen Kollegen der Diagnose zur Bearbeitung. Ich kann daher aktuell nur um Geduld bitten.

      Gruß
      André A.

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Joachim Wunder, kein Problem. Deine Handynummer und Festnetznummer sind im Störungsticket hinterlegt, somit sollte er sich telefonisch bei dir melden. Du kannst ihn dann gerne nochmal zu einem Vergleich nach dem Portwechsel "einladen" . Zwinkernd Ich drücke auch die Daumen. Noch einen schönen Tag und viele Grüße Tobias Ka.

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hi @Tobias Ka.,

       

      ich freue mich gerade wie ein kleines Kind 1 Tag vor Weihnachten... . Uffff, hoffentlich bringt das morgen die Lösung (und keine Verschlimmbesserung). Man muß ja mal bedenken: 3 dB mehr bzw. weniger bedeuten schon eine Verdoppelung bzw. Halbierung der Signalstärke, da dB ja ein logarithmisches Maß ist. Also wäre ich schon mit z.B. 1,5 dB mehr Sendeleistung der glücklichste Mensch. Hauptsache der Sync würde auch mit einer FB 7590 dauerhaft halten.

       

      Ich werde morgen selbstverständlich weiter "vom Einsatzort" zeitnah berichten. Fröhlich

       

      VG und DANKE nochmals für Dein tolles Engagement,

      Heinz

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Tobias Ka.,

       

      hier die "Wasserstandsmeldung": Der große Wurf ist es zwar nicht geworden, aber es sind nach Wechsel von Port 7 zu Port 20 in Senderichtung ca. 0.3 bis 0.4 dbm mehr geworden:

       

      ====================================================================================
          VDSL Training Status:   Showtime
                          Mode:   VDSL2 Annex B
                  VDSL Profile:   Profile 17a
                      G.Vector:   Enable
                  Traffic Type:   PTM Mode
                   Link Uptime:   0 day: 6 hours: 23 minutes
      ====================================================================================
             VDSL Port Details       Upstream         Downstream
                     Line Rate:     41.998 Mbps      109.341 Mbps
          Actual Net Data Rate:     41.999 Mbps      109.342 Mbps
                Trellis Coding:         ON                ON
                    SNR Margin:       10.4 dB           14.0 dB
                  Actual Delay:          0 ms              0 ms
                Transmit Power:      - 3.6 dBm          12.3 dBm
                 Receive Power:       -8.1 dBm           2.7 dBm
                    Actual INP:       29.0 symbols      30.0 symbols
             Total Attenuation:        0.0 dB           9.9 dB
      Attainable Net Data Rate:     45.727 Mbps      137.339 Mbps
      ====================================================================================
        VDSL Band Status        U0      U1      U2      U3      U4      D1      D2      D3
        Line Attenuation(dB):	 1.7	 5.4	 7.6	  N/A	  N/A	 5.9	 11.7	 17.4	
      Signal Attenuation(dB):	 1.7	 4.7	 6.7	  N/A	  N/A	 6.6	 11.7	 17.4	
              SNR Margin(dB):	 10.4	 10.6	 10.4	  N/A	  N/A	 14.5	 13.9	 13.8	
               TX Power(dBm):	-13.1	-4.9	-13.1	  N/A	  N/A	 8.1	 7.6	 7.1	
      ====================================================================================
      
                  VDSL Counters
      
                 Downstream        Upstream
      Since Link time = 23 min 25 sec
      FEC:		73		326
      CRC:		0		0
      ES:		0		0
      SES:		0		0
      UAS:		0		0
      LOS:		0		0
      LOF:		0		0
      LOM:		0		0
      Latest 15 minutes time = 11 min 25 sec
      FEC:		0		22
      CRC:		0		0
      ES:		0		0
      SES:		0		0
      UAS:		0		0
      LOS:		0		0
      LOF:		0		0
      LOM:		0		0
      Previous 15 minutes time = 15 min 0 sec
      FEC:		0		10
      CRC:		0		0
      ES:		0		0
      SES:		0		0
      UAS:		0		0
      LOS:		0		0
      LOF:		0		0
      LOM:		0		0
      Latest 1 day time = 13 hours 11 min 25 sec
      FEC:		2590		550
      CRC:		177		0
      ES:		4		0
      SES:		4		0
      UAS:		542		542
      LOS:		1		0
      LOF:		2		0
      LOM:		0		0
      Previous 1 day time = 24 hours 0 sec
      FEC:		12954		900
      CRC:		0		0
      ES:		0		0
      SES:		0		0
      UAS:		0		0
      LOS:		0		0
      LOF:		0		0
      LOM:		0		0
      Total time = 1 days 13 hours 11 min 25 sec
      FEC:		27008		3686
      CRC:		893		0
      ES:		19		0
      SES:		19		0
      UAS:		1449		1449
      LOS:		5		0
      LOF:		10		0
      LOM:		0		0
      ====================================================================================

      und:

       > xdslctl info --vendor
      xdslctl: ADSL driver and PHY status
      Status: Showtime
      Last Retrain Reason:    1
      Last initialization procedure status:   0
      Max:    Upstream rate = 45727 Kbps, Downstream rate = 137245 Kbps
      Bearer: 0, Upstream rate = 41999 Kbps, Downstream rate = 109342 Kbps
      Bearer: 1, Upstream rate = 0 Kbps, Downstream rate = 0 Kbps
      ChipSet Vendor Id:      BDCM:0xc055
      ChipSet VersionNumber:  0xc055
      ChipSet SerialNumber:   eq nr port:20  oemid softwarerev▒

      Da der Techniker mir offensichtlich das Profil resettet hat, lasse ich momentan natürlich das ZyXEL so unberührt wie es jetzt ist am Anschluß dran und wechsle nicht zur FB 7590, um die Sync-Stabilität zu testen. Zu groß ist die Angst vor dem erneuten Zuschlagen vom DLM . So möchte ich es für heute belassen.

       

      Sollten sich dramatische Neuigkeiten ergeben, dann melde ich mich selbstverständlich wieder... .

       

      VG,

      Heinz

       

      P.S.: Der Techniker hat weder an meiner Haustür, noch auf meinem Handy bzw. Festnetztelefon geklingelt. Aber ich nehme den Zuwachs von 0.3/0.4 dbm auch so dankend an. Fröhlich

       

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      meine Leitung zeigt auf FRITZ!Box 7490-Seite seit ein paar Tagen alle 12 bis 20 Stunden für die Dauer von 5 bis 20 Minuten viele neue Fehler an. An der hausinternen Verkabelung liegt es definitiv nicht: Vom HÜP geht hochwertiges, geschirmtes Telefon-Verlegekabel zur Original-Telekom- TAE -Dose (mit Original-Telekom- PPA ausgerüstet). Die FRITZ!Box ist mit original AVM-Kabel an diese TAE -Angeschlossen. Firmware ist die aktuellste 06.92. Ein Neustart der Box brachte auch keine Veränderung mit sich.

       

      Eine Störungsmeldung von vergangenem Samstag ist gerstern vormittag seitens der Telekom sang- und klanglos geschlossen worden.

       

      Wie sollte ich weiter vorgehen?

       

      Bitte um Rat.

       

      VG,

      Heinz

       

      0

      0