Defektes VDSL 100 Profil führt zu Rückfall auf VDSL 50 - - - Bitte um Behebung - - - Störungsmeldung bereits abgegeben

vor 8 Jahren

Guten abend,

 

ich habe am 28.11.2017, 02:31 Uhr, VDSL 100 mit Tarif "Magenta Zuhause L" geschaltet bekommen. Alles war perfekt - halt einfach so wie bestellt! In der Nacht zum 01.12.2017, 02:04 Uhr, hat dann jemand seitens der Telekom plötzlich ein defektes Profil geschaltet, welches mich auf VDSL 50 zurückgeworfen hat. Gemäß Aussage eines Service-Mitarbeiters am 01.12.2017, 16:42 Uhr, handelt es sich um einen solch schwerwiegenden Fehler im geschalteten VDSL-Profil, daß eine automatische Neukonfiguration des Profils nicht möglich ist, sondern jemand aus einer höheren Abteilung ein ganz neues Profil erstellen muß. Prinzipiell gäbe meine Leitung jedoch im Downstream sogar 114 MBit/s her. Hier die derzeitigen DSL-Informationen meiner FRITZ!Box 7490:

 

Ausgehandelte Verbindungseigenschaften

    Empfangsrichtung Senderichtung

DSLAM-Datenrate Max.kbit/s5550410048
DSLAM-Datenrate Min.kbit/s720368
Leitungskapazitätkbit/s13426643889
Aktuelle Datenratekbit/s5550410047
Nahtlose Ratenadaption ausaus
    
Latenz fast2 ms
Impulsstörungsschutz (INP) 131
G.INP anaus
    
StörabstandsmargedB2830
Trägertausch (Bitswap) anan
LeitungsdämpfungdB86
    
Profil17a  
G.Vector fullfull
    
Trägersatz B43B43

 

Fehlerzähler

  Sekunden mit Nicht behebbare Fehler (CRC)  Fehlern (ES) vielenFehlern (SES) proMinute letzte15 Minuten

FRITZ!Box0000
Vermittlungsstelle0000

 

Eine Störungsmeldung habe ich bereits abgegeben. Ich bitte um kurzfristige Behebung und Neuanlage des für mich passenden VDSL 100-Profiles.

 

Vielen Dank und schöne Grüße,

Heinz

 

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

3649

0

0

    • vor 8 Jahren

      Da wirst Du wohl nochmals die Hotline 0800 300 1000 bemühen müssen oder online eine Störungsmeldung absetzen müssen.
      Dies ist keine Hotline, sondern ein Kunde-zu-Kunde-Forum.

      Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @wolliballa,

       

      danke für die Aufklärung, wie das Telekom-intern gehandhabt wird. Ich frage mich jetzt nur, ob ich selber nochwas tun kann bzw. muß, da ich per SMS täglich um Rückruf unter der 0800/20 200 99 gebeten werde, das in der SMS genannte Stichwort bzw. Kennwort jedoch nie funktioniert und die freundliche Stimme der Sprachmailbox jedesmal auflegt. Was soll ich tun?

       

      VG,

      Heinz

       

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Nachdem die Teamies nun schon dran sind: Warten.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Ok... ich warte... und gucke jeden Tag mal wieder in den aktuellen Status der Störungsmeldung rein.

       

      VG, Heinz.

       

      0

    • vor 8 Jahren

      Wenn du eine Störungsmeldung schon aufgegeben hast, dann läuft doch alles ? 

      Wie können wir Kunden denn jetzt weiterhelfen ? 

       

      Auch ein Teamie der Telekom wird seinen Kollegen nicht einfach in den Entstörungsprozess eingreifen. 

       

      VG

      Baer

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo @Joachim Wunder,

      hier kann ich leider nicht beschleunigend eingreifen. Das Ticket liegt aktuell bei den zuständigen Kollegen der Diagnose zur Bearbeitung. Ich kann daher aktuell nur um Geduld bitten.

      Gruß
      André A.

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Svenja Ba. ,

       

      das wollte ich Sie gerade fragen, ob es etwas neues gibt (das war jetzt wie Gedankenübertragung).

       

      Ich habe überhaupt nichts mehr von der Telekom gehört. Somit hatte ich gestern Nachmittag eine PM an Ihren Kollegen, Herrn A. W., im onlinekosten-Forum geschrieben gehabt, jedoch bisher keine Antwort erhalten. Traurig

       

      Meine Störungstickets werden seitens Ihrer Kollegen ja immer weiter fleißig ungelöst zugeklappt, weswegen ich am vergangenen Sonntag das 8. Störungsticket in diesem Fall aufgemacht habe (aktuelle Störungsnummer 248999401).

       

      Meine Nachbarn fragen mich auch alle paar Tage nach einem Update, jedoch "still ruht der See" im Moment... .

       

      Als nächstes sollten ja die Tiefbauarbeiten ca. 70 m rechts von mir in der Straße beginnen, um das defekte Erdkabel zu reparieren. Passiert ist bisher jedoch nichts.

       

      Wenn Sie mehr in Erfahrung bringen könnten, dann wäre ich Ihnen wirklich sehr dankbar.

       

      VG,

      Heinz

       

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Heinz ( @Joachim Wunder ),

      ich habe leider keine Neuigkeiten. Wenn Sie möchten, kann ich gerne eine neue Störungsmeldung für Sie aufnehmen.

      Viele Grüße
      Svenja Ba.

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Svenja Ba. ,

       

      ja, es wäre sehr, sehr nett von Ihnen, wenn Sie für mich (Hausnummer 2b) ein neues Störungsticket aufnehmen könnten. Gerne auch jeweils eines für die Hausnummern 4 und 2a. Bisher herrscht in dem Falle des defekten Erdkabels weiterhin Funkstille seitens der Telekom.

       

      Vorgerstern hat mich eine Dame der Telekom angerufen, die extrem kurz angebunden und leider sehr unfreundlich war und überhaupt kein Verständnis/Engagement für die interne Nachfrage nach dem etwaigen Behebungstermin des defekten Erdkabels gesehen hat. Dabei hatte ich wirklich freundlich nach der etwaigen Kalenderwoche gefragt. Sie können sich sicherlich vorstellen, wie das ganze Telefonat dann ausging: mit dem sang- und klanglosen Schließen des 8. Störungstickets natürlich. Auch bei meinem Nachbarn an der Hausnummer 4, bei dem momentan ca. 10000 Fehler pro Tag auf seiner Leitung auflaufen, wurde das Störungsticket als "behoben" zugeklappt. Was diese Art seitens der Telekom eigentlich soll, wissen wir alle hier in der Straße nicht, jedoch sind wir kein Einzelfall, wie Sie zum Beispiel auch in diesem Video Gestört und 3 Wochen ohne Leitung: Danke Telekom! ab der Minute 19:50 sehen können.

       

      Leider hat mir auch Ihr anfangs sehr engagierter Kollege, Herr A. W., aus dem onlinekosten-Forum nicht mehr geantwortet; ich hatte ihm vorgestern eine PM im onlinekosten-Forum geschickt gehabt.

       

      Wie gesagt würde ich Sie bitten ein neues Störungsticket aufzumachen. Vielleicht wiegt Ihr Name als Absender des Tickets mehr als meiner?

       

      Danke und VG,

      Heinz

       

      P.S.: Im Moment hängt mein Downstream mit 6 dB Störabstandsmarge weiter unverändert an der Ausfallgrenze. Die Erdarbeiten wurden seitens der Telekom 88 Meter rechts von der Hausnummer 4 auch noch nicht begonnen.

       

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      meine Leitung zeigt auf FRITZ!Box 7490-Seite seit ein paar Tagen alle 12 bis 20 Stunden für die Dauer von 5 bis 20 Minuten viele neue Fehler an. An der hausinternen Verkabelung liegt es definitiv nicht: Vom HÜP geht hochwertiges, geschirmtes Telefon-Verlegekabel zur Original-Telekom- TAE -Dose (mit Original-Telekom- PPA ausgerüstet). Die FRITZ!Box ist mit original AVM-Kabel an diese TAE -Angeschlossen. Firmware ist die aktuellste 06.92. Ein Neustart der Box brachte auch keine Veränderung mit sich.

       

      Eine Störungsmeldung von vergangenem Samstag ist gerstern vormittag seitens der Telekom sang- und klanglos geschlossen worden.

       

      Wie sollte ich weiter vorgehen?

       

      Bitte um Rat.

       

      VG,

      Heinz

       

      0

      0