Gelöst

Fehlermeldung: Rufnummer nicht registriert

vor 3 Jahren

Hallo,

 

seit heute früh haben wir die Meldung, dass 1 unserer 3 Rufnummern nicht registriert sei. Wenn man sie anruft, bekommt man eine Ansage einer freundlichen Dame, die sagt, dass die Rufnummer nicht vergeben sei und man die Auskunft anrufen möge. Versucht man rauszutelefonieren, zeigt das Display "keine Verbindung" und es kommt ein Signal wie das Besetztzeichen.

 

Wir hatten gestern ständige DSL-Abbrüche und ich hatte über die Telekom eine Störung gemeldet. DSL lief ab Nachmittag wieder, die Störung stand weiter auf Bearbeitung. Dann eben heute früh das Telefonproblem. Hotline angerufen und mit einem Service-Mitarbeiter auf Basis der gemeldeten Störung alles durchgegangen, nichts hat funktioniert. Der MA wollte sich um 14 Uhr nochmal melden, um mit mir gemeinsam den Router zurückzusetzen.

 

Technische Daten:

Fritzbox 7590 - Firmware aktuell

MagentaZuhause XL

 

1. FritzBox neu gestartet. - Fehler besteht weiter

2. Die betroffene Rufnummer gelöscht neu angelegt. - Fehler besteht weiter

3. FritzBox auf Werkseinstellungen gesetzt und komplett neu konfiguriert. - Fehler besteht weiter

 

Ich kann nicht erkennen, wie der Fehler auf meiner Seite liegen kann. Über die anderen Rufnummern kann ich telefonieren. Leider ist die "nicht registrierte" Rufnummer die, die überall als Kontakt hinterlegt ist.

 

Der versprochene Rückruf des Mitarbeiters ist nicht erfolgt.

 

Eine Störung bezüglich dieses Problems lässt sich nicht erfassen.

4119

26

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    @jeschonneck,

    eine kurze Zwischeninfo.

    Es wurde ein Auftrag für eine Datenbankbereinigung erstellt.


    Grüße Detlev K.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Nach einer Datenbankbereinigung durch die Telekom funktioniert die Rufnummer seit heute morgen wieder!

     

    Danke nochmals für die Hilfe hier!

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    @jeschonneck 

    habt Ihr in den letzten Tagen oder Wochen den Festnetzanschlussanbieter gewechselt? Falls ja, welchen hattet Ihr vorher?

     

    War die Rufnummer, welche nicht mehr angerufen werden kann (die restlichen zwei können es weiterhin? ), mal bei einem anderen Anbieter im Einsatz? Und wurde die letzten Wochen/Tage zur Telekom portiert?

     

    War die Rufnummer zwar nicht bei einem fremden Provider im Einsatz, aber sie wurde von einem Vertrag auf einen anderen umgezogen, und die zwei nicht betroffenen Nummer hatten so einen Umzug nicht?

     

    Seid womöglich Ihr innerhalb des Vorwahlbereiches umgezogen, und habt die betroffene Festnetzrufnummer mitgenommen, die anderen zwei Rufnummern nicht mit umgezogen?

     

    P.S. Wie man an meinen Fragen ggf erkennen kann, geht mein Verdacht in Richtung eines Portierungsproblems. Das kann auch nachträglich auftreten. Weil für Portierungen für eine begrenzte Zeitlang oft Zwischenlösungen getroffen werden, und dann diese Zwischenlösung abgeschalten wird nach einer Übergangszeit, weil davon ausgegangen wird, dass dann jeder Beteiligte (z. B. andere Provider) das in dieser Übergangszeit geschafft hat, sauber in seine Systeme einzupflegen.

     

    P.P.S. Bitte beantworte meine Fragen. Je nach Antworten können danach weitere von mir kommen. Um das Problem genauer einzugrenzen. Komme ich an einen Punkt, an dem ich meine, es macht Sinn einen Teamie auf deinen Fall aufmerksam zu machen, werde ich das dann tun (wir 5-Sterne-Mitgestalter haben eine Möglichkeit dazu).

    13

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Also nicht generell, dass es "nicht vergeben" heißt. Das ist schon mal gut.

    Ich bin schon gespannt, was morgen beim Verschaltungstest heraus kommt.

    Je nachdem wird man unterschiedlich weiter machen.

     

    Ich drücke die Daumen, dass es eine einfache Verschaltung ist. Die kann ein entsprechender Techniker manuell an der Stelle, wo falsch geklemmt wurde (muss also dort vor Ort hin), dann gezielt beseitigen. Datenbankfehler dürften schwerer zu lokalisieren und damit zu beseitigen sein.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo @jeschonneck,

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

    Wie wir beide vorhin telefonisch festgestellt haben, besteht derzeit der Verdacht auf eine Verschaltung .
    Wir werden uns morgen wieder bei dir melden und weitere Maßnahmen durchführen. Zwinkernd

    @Sherlocka Danke Dir für den ausgezeichneten Support! Hut ab Fröhlich

    Grüße
    Alexander M.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Alexander M. 

    danke fürs zügige Aufgreifen, trotz aller Widrigkeiten (Wartungswochenende).

     

    @jeschonneck 

    bei ihm bist du in besten Händen. Fröhlich

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Guten Morgen @jeschonneck,

    vielen Dank für das angenehme Telefonat und die tolle Mitarbeit.
    Nachdem wir alles versucht haben, die betroffene Rufnummer wieder richtig zu registrieren (Rekonfiguration der Leitung, Neustart und Reset der Fritz!Box, sowie geänderte Einstellungen der Weiterleitung und auch die manuelle Registration) und diese dennoch nicht von Erfolg gekrönt war, habe ich das Ticket weitergeleitet, da die Ursache hier scheinbar tiefer liegen muss.
    Die Kollegen werden sich das jetzt noch einmal anschauen und sich mit Dir in Verbindung setzen.
    Gib uns hier bitte eine Rückmeldung, sobald die der Fall war, wir behalten das Ticket hier parallel im Auge.

    Dir noch einen schönen Sonntag.

    Gruß
    Ingo F.

    7

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Wow, das ging ja richtig flott, obwohl eine Datenbankbereinigung durchaus so ihre Zeit brauchen kann (kann schon mal Tage, wenn nicht sogar Wochen brauchen, den Fehler zu finden), und die Fachabteilung frühestens diesen Montag das überhaupt hat mitbekommen können.  Freut mich für dich, @jeschonneck .

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen