Hybrid nicht buchbar / LTE Prüfung ungenau

vor 10 Jahren

Hallo, 

Vermehrt lese ich,  dass Leute Hybrid nicht buchen können obwohl direkte Nachbarn die Möglichkeit dazu haben (uns eingeschlossen) . In den meisten dieser Fälle wäre Hybrid mit Sicherheit ohne Probleme machbar. 

Es muss doch im Sinne der Telekom sein dieses gehäufte Problem zu lösen um Neukunden zu gewinnen und Bestandskunden glücklich zu machen. Es muss doch einen Ansprechpartner geben der sich dieser Fälle annimmt. Es wären mit Sicherheit viele sogar bereit einen gewissen Preis zu zahlen, damit ein Techniker die Sache prüft, da für die meisten der Hybrid Tarif die lang ersehnte Chance für High-Speed Internet in schlecht ausgebauten Gebieten darstellt. 

Ich bitte darum das sich jemand diesem Problem mit Ehrgeiz annimmt und uns unterstützt. 

Es wäre schön, wenn sich alle die dieses Problem haben an diesem Beitrag beteiligen. 

 

Mit freundlichen Grüßen

bbkiler72

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

1177

0

    • vor 10 Jahren

      Hallo ,

      Ich bin in der glücklichen Lage LTE Hybrid Kunde zu sein. Und ich bin auch sehr zufrieden.

       

      Trotzdem kann ich den Frust verstehen, der in diesem Beitrag besteht. Laut Karte habe ich absolutes Glück gehabt. Meine Nachbarschaft liegt laut Karte im nicht versorgten Bereich. Ich habe aber 10 Meter weiter 4 Balken ohne Außenantenne

      Ist schon komisch.

       

      Noch eine Sache die ich unglücklich finde. Als ich bestellt habe, wurde mir gesagt das M 50 MBit möglich sei. Da ich mit dem iPhone nie mehr als 18000 bekommen habe, habe ich drauf verzichtet. hat sich auch bewährt, da ich meistens nur mit DSL bei 17000 liege. Da würde ich mir eine genauere Schätzung wünschen, damit man nicht enttäuscht wird. Ich würde auch mal gerne 50000 testweise buchen, das geht leider aber nicht im Kundencenter. Da sollte ein Button hin zum up.bzw. downgrade.

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Du redest hier von Nachbarschaft. Wir haben hier keine Nachbarschaft. Ich wohne auf einer Straße wo vielleicht alle 200m mal ein Haus steht. Und wir sind das vorletzte Haus auf dieser Straße. Nun könnten alle Hybrid buchen nur wir nicht. Das witzige ist dann noch das keiner außer uns Interesse daran hat weil dort hauptsächlich alte Menschen wohnen.
      Also warum wird uns Hybrid verweigert? Weil niemand gegen das Buchungssystem ankommt? Was ist denn das für eine Begründung.

       

      Das mit den 50k kann ich nachvollziehen ist aber eher ein Luxusproblem. Ich hätte aber in deinem Fall 50k gebucht und wäre dann gewechselt in 16k wenn nicht mehr ankommt. 

    • vor 10 Jahren

      Oftmals scheitern diese Fälle aber daran, dass nicht das "richtige" LTE zur Verfügung steht oder zum Zeitpunkt der Buchung die Zelle bereits zu voll ist.

       

      Gerade letzteres kann sich recht schnell ändern - ist genau wie bei DSL Ports. 

       

      Ist das Limit erreicht, ist halt einfach Ende. 

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Das ist aber definitiv nicht das Problem. Wenn der Nachbar buchen dürfte, dann kann die Zelle nicht überfüllt sein.
    • vor 10 Jahren

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Das tut mir leid für dich. Bei dir scheint es ja tatsächlich an den physikalischen Begebenheiten(Zelle voll) zu liegen, dass dir eine Buchung verweigert wird. Das ist ja bei uns definitiv nicht der Fall, denn bei uns liegt der Fehler in der schlechten/starren Verfügbarkeitsprüfung.
    • vor 10 Jahren

      Hallo bbkiler72,

       

      eine Antwort zu Ihrer ursprünglichen Anfrage haben Sie von meinem Kollegen Henning H. in folgendem LTE -100m-entfernt-verf%C3%BCgbar-aber-bei-uns-nicht/qaq-p/1298649/search-sort-type-order/date">Thread erhalten. Damit es im Bereich "Frage stellen" nicht zu einer Diskussion kommt, schiebe ich diesen Beitrag in den richtigen Bereich "Thema diskutieren".;)

       

      Viele Grüße

      Erdogan T.

       

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Naja diese Antwort die ich bekommen habe entspricht nur leider in keinster Weise der Wahrheit,  wie ich nun erfahren durfte. 

      Es wird nicht an einer Verbesserung der Verfügbarkeitsprüfung gearbeitet. 

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo bbkiler72,

       

      die Aussage von Henning H. ist richtig. An einer Optimierung der LTE -Verfügbarkeitsabfrage wird bereits gearbeitet. Nur wann die Optimierung kommt kann ich nicht sagen.

      Ich möchte Sie weiter um Geduld bitten.

       

      Viele Grüße
      Svenja Ba.

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Also laut einer Mitarbeiterin im Chat, die extra ne halbe Stunde für mich rumtelefoniert hat, ist eine Verbesserung lediglich im Gespräch und selbst wenn die arbeiten jetzt beginnen würden wäre frühestens in einem Jahr mit einer Verbesserung zu rechnen.

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen