Gelöst
Internettelefonie mit XYZ über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache Forbidden (403) [X Meldungen seit ...]
vor 3 Jahren
Hallo in die Runde,
wir haben einen Telekom Magenta L Anschluss mit drei Rufnummern (also wie fast ganz Deutschland).
Leider mehreren sich immer mehr die Fehler 403 (via FritzBox Ereignisse) beim Aufbau eines Telefonates, auf den FritzFons steht nur "Vermittlungsfehler". Der Fehler tritt sporadisch auf, manchmal werden auch laufende Telefonate mittendrin abgebrochen.
Habe daraufhin ein VOIP Yealink Telefon angeschlossen (per LAN) um zu testen ob es am DECT liegt. Gleiches ergebnis.
Zu den drei Telekom Rufnummern ist eine SIPGATE Nummer regestriert. Während die 403 Fehler über die Telekom Nummern auftreten.
Habe in der FritzBox in der Rufnummern Zuordnung dann das "LAN" Telefon der SIPGATE Nummer zu geordnet und die FRITZFONs via DECT auf der original Nummer.
Sobald der 403er Fehler auftritt, kann ich per LAN Telefon via SIPGATE telefonieren.
Selbstverständlich habe ich auch Kontakt zu AVM gehabt, die mir folgendes geschrieben haben:
"Wie ich aus den Daten sehen kann, kommt es zu sehr vielen Fehlern bei der Rufnummern-Registrierung beim Anbieter-Server."
Telekom Support hat die Leitung überprüft "Alles wunderbar", und eiskalt nach Berlin zu AVM weitergeleitet.
Was haben wir:
Router: Ubiquti USG 3P
VOIP: FritzBoix 7490 (Testweise sogar mit einer 7590AX mit Werkseinstellungen)
DECT : Fritz!Fon C4 & 6
Die FritzBox macht bei uns nur VOIP, bzw. DECT auf VOIP.
Fehler 403 tritt sowohl mit Standardanmeldung (Annonymus) und Telekom Kundencenter/Telefoniecenter Mail + Passwort auf.
Was kann ich noch tun?
Einstellungen Telefonie:
3445
0
26
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (26)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Jahren
2985
0
4
vor 6 Jahren
5778
0
2
1349
0
5
1824
0
5
23229
0
4
Geralt von Riva
vor 3 Jahren
Telekom Support hat die Leitung überprüft "Alles wunderbar", und eiskalt nach Berlin zu AVM weitergeleitet.
Telekom Support hat die Leitung überprüft "Alles wunderbar", und eiskalt nach Berlin zu AVM weitergeleitet.
Was soll die Telekom sonst tun?
Wenn bei der Messung der Leitung alles in Ordnung war, dann bleibt in dem Moment nur AVM.
Aber vielleicht findest Du hier jemanden, der den Fehler kennt und eine Lösung parat hat.🙂
2
1
fliegepe
Antwort
von
Geralt von Riva
vor 3 Jahren
Moin @ Geralt von Riva ,
Sehr ich anders, wenn man dem Support Techniker mitteilte, dass man von AVM schriftlich vorliegen hat, dass etwas Richtung Telekom nicht stimmt und auch noch Test gemacht hat die eine Verbindungs Problem der Dritte ausschließen, ist es sehr schräg einfach wohin zu verbinden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Geralt von Riva
fdi
vor 3 Jahren
@fliegepe
Welche Firmware hast du da auf deiner Fritzbox? Nicht das du da in das Problem mit Firmware unter 7.29 geraten bist.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Fritz-Box-Bitte-aktualisieren-Sie-bis-15-Maerz-2022-die-Firmware/td-p/5599100/jump-to/first-unread-message
4
2
fliegepe
Antwort
von
fdi
vor 3 Jahren
Moin, danke für den Hinweis. Auf der 5790AX ist 7.31 installiert.
0
Marcel2605
Antwort
von
fdi
vor 3 Jahren
Moin, danke für den Hinweis. Auf der 5790AX ist 7.31 installiert.
@fliegepe
Deine Antworten beziehen sich nicht auf die jeweiligen Beiträge, sondern wird im thread unten dran gehangen.
Nutze demnächst einfach das @davor
Somit pingst du den User an, wen du meinst
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
fdi
Marcel2605
vor 3 Jahren
Hallo @fliegepe
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag hier.
Bitte unbedingt das Update ausführen.
Die Erklärung findest du hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Fritz-Box-Bitte-aktualisieren-Sie-bis-15-Maerz-2022-die-Firmware/m-p/5599100#M554805
und hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/FRITZ-Box-Bitte-aktualisiert-eure-Firmware/ba-p/5612545/jump-to/first-unread-message
Hast du die 7.29 drauf?
4
3
Geralt von Riva
Antwort
von
Marcel2605
vor 3 Jahren
@Marcel2605
@fdi
Hier gab es ein Informationsupdate:
Das entsprechende Update im Netz wurde noch nicht gemacht.
Somit kann es damit nicht zusammen hängen.
1
fliegepe
Antwort
von
Marcel2605
vor 3 Jahren
Moin, danke für die mögliche Lösung, auf der 7590ax ist 7.31 installiert. Laut AVM Website die latest stable.
0
Marcel2605
Antwort
von
Marcel2605
vor 3 Jahren
, auf der 7590ax ist 7.31
Passt.. Daran kann es nicht liegen @fliegepe
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel2605
CyberSW
vor 3 Jahren
Wo machst du denn nun die Telefonie?
Weil ... es gibt doch keinen Grund irgendwelche Ports offen zu halten?
Oder hast du die Box hinter dem anderen Router klemmen?
Wenn ja ... nimm den mal raus und steck die Fritz!Box direkt ans DSL.
0
4
prophaganda
Antwort
von
CyberSW
vor 3 Jahren
Oder hast du die Box hinter dem anderen Router klemmen?
@CyberSW
Könnte ich mir nicht vorstellen... das wäre schwer möglich, da der Ubiquti USG 3P kein eigenes DSL-Modem hat, sondern nur einen WAN-Port.
Wenn ja ... nimm den mal raus
...erübrigt sich somit

1
3 neuere Kommentare laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
OlliD.IRQ8
vor 3 Jahren
Router: Ubiquti USG 3P VOIP: FritzBoix 7490 (Testweise sogar mit einer 7590AX mit Werkseinstellungen)
Router: Ubiquti USG 3P
VOIP: FritzBoix 7490 (Testweise sogar mit einer 7590AX mit Werkseinstellungen)
Generell: Es fehlen die notwendigen Informationen zu deinem Netzwerkaufbau (FRITZ!Box als IP-Client oder Router-Kaskade oder DSL-Router).
Siehe auch hier: https://support.8x8.com/equipment-devices/network-devices/how-do-i-configure-my-ubiquti-unifi-usg#Set_Timeouts und hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Voip-Verbindung-zur-Go-Box100-bricht-ab-Router-Unifi-UDM-Pro/td-p/5365055
0
10
7 ältere Kommentare laden
jm2c
Antwort
von
OlliD.IRQ8
vor 3 Jahren
403 (Forbidden) kann doch unterschiedliche Ursachen haben, kannste ohne aktuelles Callbeispiel nicht rauskriegen. Aber dazu müsste Magenta sich erstmal mit dir auf die gemeinsame genaue Fehleranalyse-Suche begeben wollen.
0
fliegepe
Antwort
von
OlliD.IRQ8
vor 3 Jahren
Der USG hat doch kein DSL-Modem... was hast Du denn als Modem davor? Hast Du im USG den Port 5060 (TCP/UDP) zur Fritte weitergeleitet?
Der USG hat doch kein DSL-Modem... was hast Du denn als Modem davor?
Hast Du im USG den Port 5060 (TCP/UDP) zur Fritte weitergeleitet?
@prophaganda , den Port 5060 hatte ich früher mal freigegeben, jedoch seitdem die Fritzbox alle 30sek die Ports aufhält habe ich die Regeln rausgenommen. Es hatte keinen Unterschied gemacht bezüglich Erreichbarkeit.
Als Modem läuft ein Draytek 130 davor (reine Modem Funktion).
Da nach umstellen der Registar URL mit :udp läuft es. Sollte das nicht plötzlich nicht mehr gehen, werde ich mal den IPclient mode wechseln. Danke für den möglichen Hinweis.
0
fliegepe
Antwort
von
OlliD.IRQ8
vor 3 Jahren
Hallo nochmal, seit der Umstellung der Registrar URL gibt es keine Fehler mehr. AVM hat freundlicherweise nochmals über die Support Dateien drüber geguckt und meint:
###############
Es freut mich zu lesen, dass Sie die Problematik erfolgreich lösen konnten. Sollten weitere Fragen bezüglich Ihrer FRITZ!Boxen aufkommen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Uns liegen derzeit keine vermehrten Problematiken mit dem Provider-Profil der Telekom vor. Ich vermute, dass diese Einstellungen bei Ihnen individualisiert wurde vom Provider.
###############
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
OlliD.IRQ8
Akzeptierte Lösung
fliegepe
akzeptiert von
fliegepe
vor 3 Jahren
Der USG hat doch kein DSL-Modem... was hast Du denn als Modem davor? Hast Du im USG den Port 5060 (TCP/UDP) zur Fritte weitergeleitet?
Der USG hat doch kein DSL-Modem... was hast Du denn als Modem davor?
Hast Du im USG den Port 5060 (TCP/UDP) zur Fritte weitergeleitet?
@prophaganda , den Port 5060 hatte ich früher mal freigegeben, jedoch seitdem die Fritzbox alle 30sek die Ports aufhält habe ich die Regeln rausgenommen. Es hatte keinen Unterschied gemacht bezüglich Erreichbarkeit.
Als Modem läuft ein Draytek 130 davor (reine Modem Funktion).
Da nach umstellen der Registar URL mit :udp läuft es. Sollte das nicht plötzlich nicht mehr gehen, werde ich mal den IPclient mode wechseln. Danke für den möglichen Hinweis.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
fliegepe