Neubau - Neuanschluss
vor 9 Jahren
Hallo!
Ich bin einigermaßen verweifelt….
Vor drei Monaten bin ich umgezogen und wollte meinen DSL Anschluss mitnehmen. Schreiben von der Telekom – geht nicht aber ich kann von meinem drei monatigen Sonderkündigungsrecht gebrauch machen. Super bezahle ich zwei Monate ohne Leistung.
Der Vermieter meine kein Problem APL von der Telekom ist im Keller, drei TAE Dosen in der Wohnung alles super. Ich versuche nun an meiner neuen Wohnung einen Telefonanschluss Call Plus anzumelden. Nach vier Wochen ein Anruf von irgendeinem Service Tut uns leid ihr Call Plus Anschluss wurde storniert – er ist an ihrer Adresse nicht verfügbar – für weitere Informationen rufen sie bitte die Hotline an – ist die gleiche Nummer die sie gerade in ihrem Display sehen.
Ich rufe also die Nummer an und warte mehr als 15min… Ja ihr Anschluss wurde storniert ist sogar manuell geprüft wurden. Auf meinen Einwurf das Bereits Mieter einen Telefonanschluss haben und Pflicht zur Grundversorgung? Da kann er nichts machen und das höre er zum ersten Mal.
Ich bat ihm um eine schriftliche Erklärung die ich meinen Vermieter geben kann, damit er sich an die Bauherrenhotline wenden könne. Bislang natürlich nichts im Briefkasten…
Wie nun weiter? Hilft die Bundesnetzagentur? Gibt es sonst irgendwelche Schlichtungsstellen? Resigniert aufgeben und sich eine neue Wohnung suchen um das Anschlussroulette - inmitten einer Großstadt! nochmals zu spielen?
Danke für eure Hilfe!
Hinweis:
Hinweis:
595
0
0
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
610
0
3
vor 4 Jahren
728
0
2
Has
vor 9 Jahren
http://www.bundesnetzagentur.de/cln_1412/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/WeitereThemen/GrundversorgungmitTeilnehmeranschluessen/GrundversorgungMitTeilnehmeranschluessen-node.html
0
0
m3shar00
Antwort
von
Has
vor 9 Jahren
Danke schön für den Link! Dahin werde ich auf jeden Fall schreiben
Sollte sich auch mal der Telekom support! durchlesen!
Als neuen Tiefpunkt bekam ich folgende email (es geht um einen simplen Telefonanschluss Bandbreite 22khz bei _64kbit_, - ich nehme an es handelt sich um einen 0815 Textbaustein zum Kunden vertreiben)
Traurigerweise sind im Haus noch nicht mal alle Wohnungen vermietet
über Ihr Interesse an Call Start/Standard (neu) und auch über Ihr Vertrauen in uns freuen wir uns sehr.
Wir haben uns sofort um Ihren Wunsch gekümmert und müssen Ihnen nun leider Folgendes mitteilen:
Call Start/Standard (neu) ist an Ihrem Standort nicht möglich.
Nichts würden wir lieber tun, als Ihnen Ihr gewünschtes Produkt bereitzustellen. Dass dies nicht geht, liegt einzig und allein an der Technik. Denn es spielt eine Rolle, welche Leitung bei Ihnen vorhanden ist, wie lang diese ist und wie viele Anschlüsse schon im gleichen Kabel liegen. Das alles kann die Ursache dafür sein, dass die erforderlichen Bandbreiten an Ihrem Anschluss nicht übertragen werden können.
Aber wir lassen Sie nicht allein.
Wir helfen Ihnen gern und beraten Sie. Wenn Sie mit uns sprechen möchten, erreichen Sie uns kostenfrei unter 0800 33 01000. Oder wir sind in unseren Telekom Shops persönlich für Sie da. Auch im Internet unter www.telekom.de finden Sie unsere Angebote. Melden Sie sich doch einfach bei uns.
0
Anna J.
Telekom hilft Team
vor 9 Jahren
vielen Dank, dass du dich an uns hier wendest und uns so die Chance gibst, etwas zu unternehmen. Zudem toll, dass du deine Daten schon hinterlegt hast.
Ich gebe dir recht, dass es widersinnig ist, dass bei einem Neubau mit neuem APL im Keller keine Leitung vorhanden sein soll. Deshalb habe ich mich an unsere technischen Kollegen beim Leitungsbau gewandt und diese gebeten, die Dokumentation dieser Leitungen zu überprüfen. Meine erste Vermutung ist, dass hier einfach Daten fehlen, sodass unser Buchungssystem keine freie Leitung angibt.
Sobald ich eine neue Information dazu habe, melde ich mich wieder hier im Beitrag.
Viele Grüße
Anna Si.
0
0
Anna J.
Telekom hilft Team
vor 9 Jahren
vielen Dank für deine Geduld.
Meine Kollegen haben zurückgemeldet, dass über eine sogenannte manuelle Leitungsrecherche durchaus ein Anschluss mit Telefon und Internet bis zu VDSL 50 buchbar sein soll.
Wollen wir das einmal am Telefon besprechen? Bis 15 Uhr bin ich heute noch im Büro und kann dich anrufen, sag mir einfach, wann es dir gut passt.
Viele Grüße
Anna Si.
0
0
3 ältere Kommentare laden
Anna J.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Anna J.
vor 9 Jahren
Ich behalte den Auftrag wie gesagt im Auge und gebe Bescheid, welches Ergebnis die manuelle Recherche hat, sobald ich es weiß.
Viele Grüße
Anna Si.
0
Anna J.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Anna J.
vor 9 Jahren
ich habe leider zunächst schlechte Nachrichten: Die manueller Recherche für den Call Start/Standard lief auf Nichtverfügbarkeit hinaus.
Ich habe nun ein Fehlerticket erstellt, weil ich das Ergebnis für unplausibel halte. Sobald ich darauf eine Reaktion bekommen habe, gebe ich Ihnen wieder Bescheid.
Viele Grüße
Anna Si.
0
Anna J.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Anna J.
vor 9 Jahren
Ich kann nach Aussage meiner Kollegen nach wie vor einen Anschluss mit einer VDSL50-Leitung anbieten, zum Beispiel Magenta Zuhause M. Hier kommen wir nur leider nicht um die 24 Monate Mindestvertragslaufzeit herum. Dafür haben Sie dann eine schnelle Leitung und hier bei uns in der Community fast rund um die Uhr zu allen Fragen und Anliegen einen Ansprechpartner.
Geben Sie mir gern Bescheid, sollten Sie es sich anders überlegen, ich bin für Sie da.
Viele Grüße
Anna Si.
0