Gelöst

PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)

vor 10 Jahren

Hi,

 

da ich in den letzten Tagen am Telefon verzweifle, kann mir evtl. hier jemand helfen der ähnliche Störungen erlebt hat.

 

Seit März(!) verliert unser Speedport W724V Typ B regelmäßig komplett seine DSL Verbindung ohne ersichtlichen Grund.

 

Seit 2 Wochen ist es nun wieder so extrem, dass kein Tag vergeht ohne mind. 30 Ausfälle. Mittlerweile ist die Störung im Kompetenzlevel 3 angelangt, was scheinbar von keinem anderen Telekom Mitarbeiter erreicht werden kann. Trotz mehrerer Tickets über die 3 Monate wird mir immernoch gesagt "es ist ja immernoch nur ein Privatkundenanschluss, der wird irgendwann vom Stapel abgearbeitet".

 

Am Montag hatten wir einen Technikertermin, wobei nur kurz die Leitung zu Störungsfreien Zeiten gemessen wurde und ohne weiteren Grund die TAE Dose ausgetauscht (die Neue kann wohl mehr, lag also kein Fehler vor).

 

Vorgestern habe ich 1 Std. mit einer Hotline Kollegin am Telefon verbracht und den Router vom Strom genommen um Daten neu über die Leitung zu schicken. Nach 24 Std. sollte ich zurückgerufen werden - natürlich nicht passiert.

 

Gestern habe ich 2 Std. lang mit einem sehr sehr engagierten Kollegen (Kompetenz 2?) alles Mögliche versucht um mit Router reset und Einstellungsänderungen dem Problem auf die Spur zu kommen. Als während des Telefonats mehrfach der Verbindungsabbruch aufgetaucht ist, konnte er direkt alle Fehlermeldungen sehen und kam dann zu dem Schluss, dass es ein Problem an der Leitung sein muss und ich später am Abend (bis 22:00) oder spätestens heute um 8:30 zurückgerufen werde um einen Technikertermin zu bekommen, der sich auch um den Verteilerkasten kümmert - natürlich hat niemand angerufen.

 

Heute um 11:00 habe ich also mein Glück erneut versucht, sofort konnte der hotline Kollege erkennen, dass die Störung als dringend markiert ist und auf höchster Kompetenzstufe ist, aber die kann ja niemand erreichen. Er vesprach mir also einen Rückruf bis 13:00 - natürlich hat niemand angerufen.

 

Jetzt um 18:00 habe ich also erneut angerufen. Kompetenzstufe 1 war sich zu unsicher etwas zu sagen und hat mich in die 15min Schleife geworfen, wo mir dann auf Stufe 2 erklärt wurde, dass die Zusicherungen des Kollegen vom Vorabend leere Versprechungen waren, da plötzlich andere Fehlermeldungen im Ticket stehen und ich jetzt so lange abzuwarten habe bis es dort geprüft wurde und das ein Technikertermin da keinen Sinn macht und auch ein einfacher Check des Verteilerkastens nicht möglich ist.

 

Hat jemand hier erfolgreich die PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017) mit DSL sync. Verlust "geheilt" bekommen? Wenn ja, woran lag es?

 

Hier nochmal eine Kopie aus dem hidden index, falls jemand etwas damit anfangen kann.

 

Gestern als es sehr sehr häufig ausgefallen ist hatten wir bei ca. 1Std. Onlinezeit gut 120 Upstream CRC Fehler, 55 Downstream CRC Fehler und ca. 2000 FEC Downstream Fehler. 

 


Upstream
Downstream
Actual Data Rate10046 Kbps55503 Kbps
Attainable Data Rate45711 Kbps136132 Kbps
SNR Margin29.6 dB28.8 dB
Signal-level0.0 dB4.8 dB
Line Attenuation0.0 dB4.8 dB
BIN allocation40964096
Codeword Size42 bytes32 bytes
Interleave delay1.0 ms0.15 ms
CRC Error Count011
HEC Error Count00
FEC Error Count0454
FEC Size1016

23461

203

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo @Meckerschorsch,

    der Vollständigkeit halber, auch wenn wir schon per Mail alles besprochen haben, mache ich hier auch nochmal den Beitrag für die Mitleser rund:

    Der Anschluss läuft laut @Meckerschorsch jetzt seit Freitag rund, es gibt erst einmal nichts mehr zu tun. Fröhlich

    Viele Grüße
    Anna Si.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    @Isabel M. @Marlon K. 

     

    Hallo Zusammen, 

     

    finale Meldung: Ich konnte letzten Freitag meine interne Hausleitung neu legen und habe seit dem keine Probleme mehr. Vielen Dank an den zweiten Techniker, der das Problem identifizieren konnte. 

     

    Bis hoffentlich nicht zum nächste Mal!

    Viele Grüße

    Stephan 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von