PPPoE Zeitüberschreitung nach Umstellung auf VDSL100

vor 8 Jahren

Hallo,

 

Bei mir wurde Heute auf VDSL100 umgeschaltet.

Vor dem Umschalten funktionierte alles wunderbar.

Ich habe morgens den Spliter und das NTBA entfernt und die Box laut anleitung angeschlossen.

Danach lief alles gut, halt noch mit langsamer Leitung.

 

Ich habe eine Fritzbox 7390 mit aktuellster Firmware.

Dann wurde um 12 Uhr umgeschaltet.

Die Box ist mit der gegenstelle Synchron, aber sie kann sich nicht einwählen.

Es kommt immer nur PPPoE Zeitüberschreitung.

 

Können sie mir bitte Helfen ? 

 

Vielen Dank.

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

192

0

0

    • vor 8 Jahren

      In der Auftragsbestätigung steht sicherlich "bis 21 Uhr" also warten.
      Sollte es Morgen noch nicht gehen, kannst du eine Störungsmeldung aufgeben.

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @CyberSW

      wenn umgeschaltet wurde steht die Leistung sofort zu verfügung. Sonst wären wir im Ausendienst aufgeschmissen. Zwinkernd

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Chill erst mal
      Die Leitung steht doch.
      Das heißt aber nicht, dass die Portkonfig schon durch, gibt doch nicht wenige Fälle bei welchen die erst am Abend o. dem Nachtlauf durch ist.

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @CyberSW

      Bedenke das der Kunde keine Einwahl hat, daß was meinst sind zwei paar Stiefel.

      Umstellung auf IP:

      -DSL syncron (wenn alles past)

      -Internet steht sofort zu verfügung

      -abgehende Telefonie funktioniert (wenn richtig eingerichtet)

      -eingehende Telefonie ist erst möglich wenn AS per BFU auf Ip Platform durchgelaufen ist, das kann natürlich dauern.

    • vor 8 Jahren

      PPPoE Zeitüberschreitung ist aber typisch für kein Sync. Besteht der Sync vielleicht immer nur kurz so dass die Zeit nicht für den PPPoE-Aufbau reicht?

       

      Hast Du mal testhalber unter Internet -> DSL-Informationen -> Störsicherheit alle Optionen auf "maximale Störsicherheit" geschaltet? Bei meinem Anschluss brachte dass eine Verringerung der Sync-Rate von knapp über 100Mbps auf 93Mbps aber dafür nurnoch wöchentliche statt mehrmals täglichen Resyncs.

       

      Inzwischen habe ich eine 7580 die hat seit dem letzten Softwareupdate mit Reboot am 22.12. keinen Resync mehr gehabt und das bei 109.3/41.6Mbps.

       

      0

      0

    • vor 8 Jahren

      Wenn der Router syncron ist, hast das DSL Signal.

      Es kann sein das ein Schaltungsfehler vorliegt, (kann ein Teami klären bei einer Leitungsmessung oder 08003301000) das Du keine Einwahl hast.

      0

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo @Michael.Kuhl, hier muss ich ganz klassisch erstmal fragen, ob Du nach Umstellung die Fritzbox nochmal einige Zeit stromlos gemacht hast, wenn nicht direkt versuchen .Netzstecker ziehen, bis 20 zählen und wieder einstecken, wenn schon geschehen bitte Beitrag ignorieren.

      0

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo @Michael.Kuhl,

      ich habe mal in die Daten geschaut. Es würde ja bereits am Nachmittag ein Störungsticket eröffnet. Hmm, vielleicht sollten Sie doch erst einmal die Uhrzeit abwarten, die Ihnen auch in der AUftragsbestätigung genannt wurde. Ich gehe davon aus, dass die Schaltung heute durchläuft und die Leitung morgen für Sie bereit steht.
      Sollte ich mich hier irren, bin ich auch morgen im Haus, falls Hilfe gebraucht wird.

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      0

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Claudia Bö.

      kannst die Leitung auch messen?

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    2488

    0

    7

    Gelöst

    in  

    2031

    0

    3