Portmangel 2020

5 years ago

Es ist schon unglaublich, wenn man ein Haus BJ 2009 in einem Neubaugebiet kauft und bei Einzug im Januar 2020 feststellen muss, dass wegen Portmangel kein Anschluss verfügbar ist. Alternative Anbieter, die ich nicht favorisiere können aber auch nichts anbieten, da die Telekom die Leitungen verwaltet. Die Alternative LTE Router habe ich ausprobiert, es kommt aber immer zu Verbindungsabbrüchen, also kein Ersatz zu einer DSL oder Kabel Leitung. Dann endlich wird Hybrid M2 auf der Hompage angezeigt, ist nach Bestellung aber doch nicht verfügbar und mir wird Hybrid S Angeboten. Der Bereitstellungstermin verschiebt sich vom 30.05.2020 auf den 08.06.2020 auf unbestimmt.

Soweit ich informiert bin ist kein weiterer Ausbau geplant. Vorschläge wie ich bis zum 15.06.2020 an eine Homeoffice, Homeschooling fähige Leitung komme und nicht wieder Unmengen an Datenvolumen für Tethering kaufen muss?

2685

0

121

    • 5 years ago

      Hallo @Berger68er 

      in dieser Community helfen in erster Linie User anderen Usern bei Fragen und Problemen. Wir als "Externe" haben keinen Zugriff auf Kundendaten.

      Solltest Du Dein Profil noch nicht befüllt haben, so hole das bitte hier:

      Link zum persönlichen Profil

      noch nach. Das kann nur von den internen Mitarbeitern gelesen werden.

       

      Gruss -LERNI-

      27

      Answer

      from

      5 years ago


      @The Hoh 
      Warum immer die Telekom?

      Deine Gemeinde soll sich drehen und einen Ausbau ausschreiben, die Fördertöpfe sind voll, gehe denen auf die Ketten da hast du direkte Ansprechpartner und kannst denen persönlich gegenübertreten, ansonsten kommt ja von dir auch nur mimimi und ihr seid doof und Fanboys, als ob du auch nur annähernd in der Position bist dies einzuschätzen.

       

      Und beim Thema bleibst du schon lange nicht mehr.

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Der o2 home Tarif ist eine gute Alternative für die Zeit, bis die Telekom liefern kann. Allerdings sollte man nicht den original Router verwenden, der taugt wirklich nichts. Besser kauft man sich einen Huawei B618, mit dem klappt das hervorragend. Ich habe damit über ein Jahr überbrückt, und das funktionierte super ohne Abbrüche, ohne Probleme. 

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Ist ja nur noch die Frage, ob o2 verfügbar ist, da das Netz nicht so toll ist.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo zusammen, und nun beruhigen sich erstmal alle wieder.

      @Berger68er war ja schon so nett und hat seine Daten hinterlegt. Mit diesen prüfe ich gerne die Verfügbarkeit und melde mich hier wieder.

      Viele Grüße

      Katja M.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Katja M.

      ... @Berger68erwar ja schon so nett und hat seine Daten hinterlegt. Mit diesen prüfe ich gerne die Verfügbarkeit und melde mich hier wieder. ...

      ...
      @Berger68erwar ja schon so nett und hat seine Daten hinterlegt. Mit diesen prüfe ich gerne die Verfügbarkeit und melde mich hier wieder.
      ...
      Katja M.
      ...
      @Berger68erwar ja schon so nett und hat seine Daten hinterlegt. Mit diesen prüfe ich gerne die Verfügbarkeit und melde mich hier wieder.
      ...

      Bitte auch nochmal sämtliche Möglichkeiten hierzu prüfen!
      Interner Troubleshooter läuft bereits.

      Answer

      from

      5 years ago

      The Hoh

      Interner Troubleshooter läuft bereits. Interner Troubleshooter läuft bereits. Interner Troubleshooter läuft bereits.

      Interner Troubleshooter läuft bereits.


      Interner Troubleshooter läuft bereits.

      Interner Troubleshooter läuft bereits.

      The Hoh

      Interner Troubleshooter läuft bereits.


      Interner Troubleshooter läuft bereits.

      Interner Troubleshooter läuft bereits.


      Finde ich sehr interessant, denn der interne Troubleshooter steht nach meiner Kenntnis nur Mitarbeitern der Telekom zur Verfügung, die einen Zugang zum Portal des Personalverkaufes haben. Bist Du Mitarbeiter im Konzern oder kennst jemanden?

       

      Gruss -LERNI-

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Lerni

      Bist Du Mitarbeiter im Konzern oder kennst jemanden?

      Bist Du Mitarbeiter im Konzern oder kennst jemanden?
      Lerni
      Bist Du Mitarbeiter im Konzern oder kennst jemanden?

      Wäre ich Mitarbeiter, würde ich mich hier nicht in dieser Art und Weise äußern, daher letzteres.
      Und selbst das bringt einem nicht wirklich weiter, da man auch hier zyklisch, pro-aktiv nachfragen muss, ob sich etwas an der Situation geändert hat.
      Wie z.B. ob bereits eine Erweiterung angefragt oder inzwischen geplant ist, oder ob es freie Ports, z.B. durch Umzug von Kunden gibt, etc.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @The Hoh,

      ich habe den zuständigen Fachbereich angeschrieben und nachgefragt, welche Möglichkeiten es hier gibt.

      Viele Grüße

      Katja M.

      0

    • 5 years ago

      Hallo zusammen,

      da mir noch keine Rückmeldung aus dem Fachbereich vorliegt, habe ich dort noch einmal nachgefragt.

      Viele Grüße

      Katja M.

      0

    • 5 years ago

      Hallo,

      ich habe nun eine Rückmeldung aus der Fachabteilung erhalten:

      Hier ist leider der Baugruppenträger voll bestückt und beschaltet und kann nicht mehr erweitert werden. Dies kann nur durch eine größere Baumaßnahme beseitig werden, würde dann jedoch mehrere Monate dauern.

      Ich lasse gerade prüfen, ob und wann das möglich ist und melde mich hier wieder.

      Viele Grüße

      Katja M.

      86

      Answer

      from

      5 years ago

      Hi @The Hoh,

      ich habe mir soeben die Leitung noch einmal angesehen und ich konnte aktuell keinen Fehler feststellen. Die Abbrüche kann ich, in der Langzeitmessung, sehen. Jedoch keinerlei Übertragungsfehler, welche dafür verantwortlich sein könnten. 

      Welche Geräte sind bei dir noch im Netzwerk aktiv? Nutzt du W-LAN Repeater oder ähnliches? Kommt es auch bei einer reinen LAN Kabel Verbindung zu Abbrüchen? 

      Viele Grüße, Isabel M.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Abend @Isabel M. 

       

      -> TAE -Dose (am 04.07. vom Techniker getauscht) -
      > Speedport Pro, FW 120133.2.5.036.4, DECT & WLAN aus, LAN1
      -> FritzBox 7490 FW07.19-80086 BETA in Router-Modus
      -> FritzRepeater 1750E FW07.19-79804 BETA


      Nachdem der Router gestört ist, ist kein Zugriff auf das Gerät möglich.
      Laptop direkt an LAN2, DHCP keine IP, auch mit statischer IP kein Zugriff.
      Die Logs sind nach einem "einfachen" Reboot erhalten, siehe unten.

      Nachdem der Anschluss gegen 19:44 erneut zusammen gebrochen ist, habe ich den SPP wieder auf FW120133.2.5.035.0.

      Nachtrag:
      Die FB und das komplette Netzwerk dahinter funktioniert ohne Einschränkungen, SmartHome, MQTT, etc..
      Das FB Log zeigt lediglich:

      08.07.20 20:04:33 Internetverbindung wurde getrennt.
      08.07.20 20:04:33 Internetverbindung ist fehlgeschlagen: Fehlergrund: 1 (DHCPv4 lease timed out)
      08.07.20 19:49:35 Anmeldung der Internetrufnummer +49***entfernt*** war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
      08.07.20 19:49:35 Anmeldung der Internetrufnummer +49***entfernt*** war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
      08.07.20 19:49:35 Anmeldung der Internetrufnummer +49***entfernt*** war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler

       

      Historie:

      Status aktuell: INSTABIL, Ping: 49ms, Download: 22,91MBit/s, Upload: 8,90MBit/s

       

      08.07. 19Uhr: Totalausfall Nr. 8, kein DSL, kein  LTE , kein Telefon... -> SPP Reboot & FW downgrade

      08.07. 12Uhr: Totalausfall Nr. 7, kein DSL, kein  LTE , kein Telefon... -> 1 Stunden mit Hotline telefoniert -> Linereset & SPP Reboot
      08.07. 10Uhr: Totalausfall Nr. 6, kein DSL, kein  LTE , kein Telefon... -> SPP Reboot
      08.07. 03Uhr: Totalausfall Nr. 5, kein DSL, kein  LTE , kein Telefon... -> SPP Reboot

      25.06. 14Uhr: Totalausfall Nr. 4, kein DSL, kein  LTE , kein Telefon... -> 1,5 Stunden mit Hotline telefoniert -> Telekom-seitiger Neustart
      23.06. 13Uhr: Totalausfall Nr. 3, kein DSL, kein  LTE , kein Telefon... -> Wartezeit Hotline ca. 1 Minute -> Telekom-seitiger Neustart

      23.06. 07Uhr: Totalausfall Nr. 2, kein DSL, kein  LTE , kein Telefon... -> Wartezeit Hotline keine 2 Minuten -> Telekom-seitiger Neustart

      22.06. 22Uhr: Totalausfall Nr. 1, kein DSL, kein  LTE , kein Telefon... -> Wartezeit Hotline ca. 34 Minuten -> 2x selbst neu gestartet

      20.06. gegen Mittag: irgendwann kamen wieder 22MBit Download
      19.06. 7:30 Uhr: 2,3MBit Download, mehrfach alles neu gestartet, keine Besserung

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Morgen,

      heute morgen gab es ein kurzes "Zucken", jedoch ohne Totalausfall. Diesmal konnte ich im Router die DSL Seite öffnen.
      Das bekräftigt in meinen Augen 2 Punkte:
      1. Irgendwo ist der Wurm drin im Anschluss

      2. Die neue Firmware ...036.4, die das Problem eigentlich beheben sollte, verschlimmbessert die Auswirkungen, zumindest in meinem Fall. Mit der FW ...035... schmiert jetzt zumindest nicht der komplette SPP ab.

      2020-07-09 08_17_30-Speedport Pro Konfigurationsprogramm.jpg

       

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    254

    0

    2

    11 months ago

    704

    0

    3

    Solved

    in  

    327

    0

    3