Seit IP-basiertem Anschluss "knacken" beim Telefonieren

vor 12 Jahren

Hallo,

wir haben seit Ende April diesen Jahres einen IP-basierten Anschluss, weil wir uns für das Entertainpaket entschieden haben. VDL50. Vorher hatten wir einen ISDN Anschluss. Mit dem Entschluss zum Entertainpaket haben wir dann einen Speedport V921 gekauft, vorher hatten wir einen Speedport 500W(?). Wir haben drei Telefone, ein Fax, zwei Laptops, einen PC und das Entertain über die Leitung laufen. Das knacken etc. haben wir mal ganz extrem, dass ein telefonieren nicht möglich ist, dann kann man aber auch mal ein paar MInuten ohne knacken telefonieren. Mit unserem alten Faxgerät kann man beispielsweise auch telefonieren und hier ist KEIN knacken zu hören. Bei zwei von drei Telefonen (Sinus 205) haben wir aber das knacken. Zwei Telefone haben wir erst im Juni ausgetauscht, da wir gedacht haben, dass es an den alten Telefonen liegen könnte. Das andere ist schon älter und man hat kein knacken. Mehrfach habe ich schon bei der Hotline angerufen und das Problem geschildert, man glaubt garnicht, was man da an Antworten bekommt. Teilweise habe ich echt gedacht, ich als Laie könnte besser Auskunft geben. Das Problem ist bisher nicht gelöst und wir sind schon ziemlich sauer, so dass wir uns schon überlegt haben unseren Vertrag zu kündigen und das wo wir bisher immer bei der Telekom waren. Zuletzt wurde mir gesagt ICH solle recherchieren, ob das Sinus 205 VOIP geeignet wäre. Warum soll ICH danach recherchieren? Warum weiß die Telekom nicht selbst, ob IHRE Produkte dafür geeignet sind.

Das Grundprogramm, wie z. B. alles vom Strom trennen und neu starten haben wir durch. Gab keine Besserung. Telefone sind mit der Basis verbunden. Ist halt komisch, dass man manchmal kein Wort wegen der lauten Geräuschkulisse versteht und dann man Glück haben kann, dass man tatsächlich max 10 Minuten ohne Störung telefonieren kann. Ein neuer Splitter wurde ausgetauscht, brachte aber auch nichts. Dann hoffe ich mal, dass mit hier jemand weiterhelfen kann.

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

10637

0

    • vor 12 Jahren

      Hallo Sandy2011, es tut mir wirklich leid, dass Sie solche Probleme mit der Telefonie haben. Mit dem Faxgerät klappt es, ohne dass das Knacken zu hören ist? Wie sind die Sinus-Geräte mit dem Router verbunden? Via DECT ? Wenn ja, tritt das Knacken auch auf, wenn diese direkt mit dem Speedport verbunden werden?
      Ist momentan eine offene Einschränkung bei unseren Kollegen in Arbeit? Wenn nicht, übernehmen wir gerne. Sagen Sie mir dann bitte einfach Bescheid. Viele Grüße Anja

      0

    • vor 10 Jahren

      Hallo Telekom-Hilft-Team,

       

      wir haben ebenfalls Mitte 2014 von ISDN auf IP-Anschluss umgestellt und seit dem das selbe Problem, wie von Sandy2011 beschrieben - ständiges Knacken in der Leitung. Auch neue Telefone (über DECT verbunden) brachten keine Besserung.

       

      Gibt es für diese Problem eine Workaround?

       

      Viele Grüße ducmuc

      0

    • vor 10 Jahren

      Ich habe eine Einstellung an meiner FritzBox geändert und das knacken ist weg.

      Einstellung bei FritzBox

      0

    • vor 10 Jahren

      Hallo Sandy2011, willkommen in unserer Community!

       

      Es ist in der Tat merkwürdig, dass das „Knacken“ nicht bei jedem Telefonat auftritt. Dennoch kann ich gut verstehen, dass dies sehr nervig ist. Gerne schauen wir uns Ihre Leitung einmal genauer an und lassen unsere Experten einen Blick auf diese werfen. Ich bin sicher, dass wir das „Knacken“ vertreiben können. Damit wir hier starten können, benötigen wir einmal Ihre Daten. Bitte teilen Sie uns diese über unser Formular mit.

       

      @ducmuc: Dieses Angebot gilt natürlich auch für Sie.

       

      Wir freuen uns auf Post von Ihnen.

       

      Viele Grüße

       

      Heike J.

      0

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      320

      0

      2

      Gelöst

      in  

      4738

      2

      4

      Gelöst

      in  

      8450

      0

      2

      in  

      2106

      0

      1