Seit etlichen Wochen wieder ständige Internetabbrüche

7 years ago

Seit etlichen Wochen habe ich wieder zahlreiche Internetabbrüche am Tag. Von dem sinnfreien Hotline-Marathon der vergangenen Jahre, in dem ich Erwachsenenbildung in Sachen IT bei der Technik-Hotline machen musste, sehe ich bisher aus Zeit- und Nervengründen ab. 

 

Vor Jahren hatte ich aufgrund der Internetabbrüche den Router gewechselt. Von Horstbox auf Fritzbox 7490. An den Abbrüchen änderte das nichts. 

 

Im Laufe der Jahre waren 2-3 Techniker vor Ort. Einer hatte einen Anschluss in einem Verteilerkasten an der Straße umgesteckt, wonach für eine gewisse Zeit keine häufigen Internetabbrüche mehr erfolgten. Der nächste Techniker längere Zeit danach probierte das Gleiche - erfolglos. 

 

Zuletzt wurde der Anschluss von analog auf IP umgestellt. Danach gab es wieder für längere Zeit keine Abbrüche mehr. 

 

Zwei mal wurde ich im Laufe der Jahre an eine etwas kompetentere Hotline - sozusagen einen Level höher als die Mitarbeiter, die einen den Router neustarten, einen alternativen Router probieren oder die LEDs am Router beobachten lassen und immer dem Router die Schuld in die Schuhe schieben wollen - durchgestellt. Von denen bekam ich dann eine SMS mit einer Telefonnumer und einem Codewort, an die ich mich wenden könne, wenn innerhalb der nächsten Tage das Problem weiter besteht. Leider ist das Codewort eben zeitlich begrenzt, so dass ich mich nach einiger Zeit wieder an den untersten Hotline-Level wenden müsste. 

 

Der Router hat immer tadellos funktioniert. Mehrere sowohl kabelgebundene als auch kabellose Raspberry Pis können an diesem innerhalb des Heimnetzwerks problemlos auch während der Internetabbrüche betreiben werden und die erloschene Daten-LED wärend der Abbrüche weist korrekterweise auf eine fehlende Internetanbindung hin. 

 

Hier ein Auszug aus den Fritzbox-Protokoll: 

01.07.2018, 03:37:10, Internetverbindung wurde getrennt.
01.07.2018, 06:19:39, Internetverbindung wurde getrennt.
01.07.2018, 06:42:57, Internetverbindung wurde getrennt.
01.07.2018, 08:02:04, Internetverbindung wurde getrennt.
01.07.2018, 08:11:23, Internetverbindung wurde getrennt.
01.07.2018, 09:15:44, Internetverbindung wurde getrennt.
01.07.2018, 10:05:31, Internetverbindung wurde getrennt.
01.07.2018, 12:25:56, Internetverbindung wurde getrennt.
01.07.2018, 18:38:49, Internetverbindung wurde getrennt.
01.07.2018, 20:20:13, Internetverbindung wurde getrennt.
01.07.2018, 21:25:11, Internetverbindung wurde getrennt.
01.07.2018, 21:56:35, Internetverbindung wurde getrennt.
01.07.2018, 23:47:04, Internetverbindung wurde getrennt.
02.07.2018, 01:23:11, Internetverbindung wurde getrennt.
02.07.2018, 03:28:03, Internetverbindung wurde getrennt.
02.07.2018, 03:33:08, Internetverbindung wurde getrennt.
02.07.2018, 05:39:42, Internetverbindung wurde getrennt.
02.07.2018, 07:23:28, Internetverbindung wurde getrennt.
02.07.2018, 11:14:42, Internetverbindung wurde getrennt.
02.07.2018, 17:25:45, Internetverbindung wurde getrennt.
02.07.2018, 18:09:27, Internetverbindung wurde getrennt.
03.07.2018, 00:08:00, Internetverbindung wurde getrennt.
03.07.2018, 03:38:51, Internetverbindung wurde getrennt.
03.07.2018, 07:35:13, Internetverbindung wurde getrennt.
03.07.2018, 11:30:27, Internetverbindung wurde getrennt.
03.07.2018, 14:25:23, Internetverbindung wurde getrennt.
03.07.2018, 18:03:48, Internetverbindung wurde getrennt.
04.07.2018, 02:13:41, Internetverbindung wurde getrennt.
04.07.2018, 03:39:42, Internetverbindung wurde getrennt.
04.07.2018, 09:18:07, Internetverbindung wurde getrennt.
04.07.2018, 10:52:55, Internetverbindung wurde getrennt.
04.07.2018, 12:11:20, Internetverbindung wurde getrennt.
04.07.2018, 14:55:15, Internetverbindung wurde getrennt.
04.07.2018, 16:49:04, Internetverbindung wurde getrennt.
04.07.2018, 18:03:11, Internetverbindung wurde getrennt.
04.07.2018, 18:12:55, Internetverbindung wurde getrennt.
04.07.2018, 18:25:12, Internetverbindung wurde getrennt.

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

631

0

  • 7 years ago

    @martin089

     

    Leider wurde die installierte Firmwareversion der Fb 7490 nicht geannt -

    6.93?

    0

    Answer

    from

    7 years ago

    @martin089

     

    Das würde ich nicht machen - seit 6 Wochen klagen etliche User

    derselben Fritzbox über einen Bug im VDSL-Treiber.

     

    Stabiler läuft die Labor-Firmware:

     

    https://avm.de/fritz-labor/fritz-labor-fuer-fritzbox-7490-und-7590/uebersicht/

     

    Wurde über die gerade genutzte Internetverbindung bereits der Anschluß geprüft u.

    eine Störung gemeldet?

    Answer

    from

    7 years ago

    @Gelöschter Nutzer
    Danke für den Tipp. Habe die Firmware heruntergeladen.

    Den Anschluß habe ich nach meinen früheren Erfahrungen nicht prüfen lassen und die Störung auch nicht gemeldet. Ich erinnere mich, den Anschluss kann man sogar online selber prüfen. Allerdings handelt es sich, wie ich meine, nur um eine Momentaufnahme?

    Answer

    from

    7 years ago

    @martin089

     

    Hier hilft nur ein sog. "Workaround":

     

    Laborfirmware installieren u. das Profil vervollständigen - und natürlich sofort Bescheid

    sagen, wenn die Laborfirmware insalliert ist.

     

    Nur dann kann @Anne W.  feststellen, ob der Router - oder der Anschluß der "Übeltäter" ist...Zwinkernd

  • 7 years ago

    Hallo @martin089 schön, dass Du auch den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich

    Klar Abbrüche nerven und wenn schon mehrere Techniker draußen waren, dann will man auch eine dauerhafte Lösung. Hast du den Beitrag von @Gelöschter Nutzer mal richtig gelesen? Denn viele User schreiben, dass es bei den genannten Routermodellen zu Problemen kommt. Nutzt du schon VDSL oder welche Bandbreite ist aktiv?

    Ich konnte mir hierzu auch noch keinen Einblick verschaffen, da die Daten nicht im Profil http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegt sind. Gerne einmal nachholen und mir dann Bescheid sagen.

    Grüße Anne W.

    0

    Answer

    from

    7 years ago

    Servus, ich kann verstehen, daß Du angesäuert bist, in Deinem Fall sehe ich aber, auch wenns nicht Dein Job ist, als einzige Möglichkeit, der Telekom mit "Beweisen" auf die Sprünge zu helfen.

    Dazu ist die FB hervorragend geeignet, da hier so ziemlich alle Parameter incl. der Verbindungseigenschaften zum DSLAM zu sehen sind.

    Es muss vor einem Verbindungsabbruch zu Auffälligkeiten kommen, welche z.B. im "Spektrum" zu sehen sein müssten.

    Diese Auffälligkeiten könnten einem versierten Techniker Aufschluss geben, was hier passiert. Meist ist es ja leider so, daß immer dann, wenn ein Techniker vor Ort ist, keine Auffälligkeit stattfindet (Murphy). Weiterhin halte ich es für zwingend, daß ALLE!! betroffenen Nachbarn eine Störungsmeldung öffnen. Ebenso sollte das Wetter beobachtet (und dokumentiert) werden, evt. sind die Abbrüche bei Regenwetter häufiger??

    ...alles nicht Dein Job. Würdest Du jedoch zu einem anderen Anbieter wechseln, hättest Du sehr wahrscheinlich das selbe Problem, ausser, man lebt im Ballungsgebiet, wo teilweise die letzte Meile bereits vom jeweiligen Anbieter selbst erstellt wird. Eher selten...

    Answer

    from

    7 years ago

    Hallo @martin089,

    wir werden versuchen einen Spezialisten ins Spiel zu bringen, damit wir diesen Abbrüchen endlich ein Ende bereiten.


    Grüß Detlev K.

    Answer

    from

    7 years ago

    Was ist den jetzt aus den abbrüchen geworden, ist es besser geworden oder ist alles wie vorher?

This could help you too