Solved
Smart Home Wifi verliert immer die Verbindung
6 years ago
Ich habe seit ca. 1 Woche plötzlich das folgende Problem:
Speedport Smart 3 und ein Speed Home Wifi als Mesh-Network eingerichtet, beide haben die neueste Firmware.
Speed Home Wifi verbindet, dann ist die Verbindung wieder weg ("Lichterkette"), dann blinken alle 4 LEDs, dann wieder für kurze Zeit eine Verbindung da, dann wieder weg, LED gelb, etc.
Auch ein mehrfacher Neustart etc. brachte keinerlei Änderung.
Ich habe die Geräte seit Feb 2019 im Einsatz, bisher ohne Probleme.
Zu diesem Problem finden sich bereits unzählige Einträge hier im Forum.
Gibt es hierzu inzwischen eine Lösung? Liegt es an dem letzten Firmware-Update im September 2019?
Wie kann ich ggf. die Firmware downgraden?
****
edit Schmidti 13.01.2020: Betreff geändert ("verliert immer die Verbindung" ergänzt)
8617
4
76
Accepted Solutions
All Answers (76)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1559
0
1
7 years ago
3269
0
1
6 years ago
904
2
2
1346
0
3
4548
0
3
Anonymous User
6 years ago
Hallo,
ich hatte das identische Problem und konnte es nur durch einen Gerätetausch 'beheben'.
Gruss, Thomas
1
0
FelixKruemel
6 years ago
@Peter510
Nimm mal mit @Alumno Kontakt auf. Der ist glaube ich dafür verantwortlich.
Downgraden kannst du mit der alten Firmware. Die solltest du aufspielen können indem du den SHW zurücksetzt und per LAN anschließt und auf ihn per IP zugreifst.
Da ich das Problem noch nicht habe kann ich es selber auch nicht testen. Es scheint auch nicht bei allen aufzutreten, dafür gibt es zu wenig Meldungen hier im Forum.
1
0
Alumno
Telekom Experte
6 years ago
Hallo @Peter510
das ist merkwürdig. Es muss irgendetwas in Ihrer und in anderen Installationen geben, was dieses problem auslöst. Wir konnten es noch nicht nachvollziehen...
Welcher kanal ist im 5 GHz-Band aktiv?
Haben Sie eine manuelle Kanalwahl getroffen oder steht 5 GHz noch auf automatisch?
Haben Sie ein Gäste-WLAN eingerichtet?
Ist Smart Jome aktiv?
Was passiert, wenn Sie im Menü DECT testweise abschalten?
Haben Sie sonst noch eine Idee, was bei Ihnen anders sein könnte als bei den meisten anderen?
Gruß
Alumno
0
11
Load 8 older comments
Alumno
Telekom Experte
Answer
from
Alumno
6 years ago
Moin @Peter510
vielen Dank, wir schauen uns das an.
Gruß
Alumno
1
Peter510
Answer
from
Alumno
6 years ago
Hallo @Alumno,
ich habe noch ein paar Screenshots hochgeladen.
Komisch:
warum steht in der Diagnosedatei "fw_ver": "010138.2.0.004.0",
es ist doch die aktuellste Mesh-Firmware 010138.2.0.004.1 im Router angegeben.
0
Alumno
Telekom Experte
Answer
from
Alumno
6 years ago
Komisch: warum steht in der Diagnosedatei "fw_ver": "010138.2.0.004.0", es ist doch die aktuellste Mesh-Firmware 010138.2.0.004.1 im Router angegeben.
Komisch:
warum steht in der Diagnosedatei "fw_ver": "010138.2.0.004.0",
es ist doch die aktuellste Mesh-Firmware 010138.2.0.004.1 im Router angegeben.
@Peter510
ja, die Disk hat halt keine Verbindung, seltsam...
cc: @hieu_le
Gruß
Alumno
0
Unlogged in user
Answer
from
Alumno
Martina Ha.
Telekom hilft Team
6 years ago
soweit ich es hier verstehe, ist dein Problem bereits gelöst. Oder gibt es noch weitere Fragen?
Viele Grüße Martina Ha.
0
55
Load 28 older comments
Luftin
Answer
from
Martina Ha.
5 years ago
Ich bleibe meiner jetzigen Konfig mit einer SHW als Basis bis es eine 4.2 gibt. Erst dann wird der Smart 3 wieder als Mesh Basis dienen...
0
Peter510
Answer
from
Martina Ha.
5 years ago
Hallo @Alumno,
seit gesten Mittag läuft es jetzt (endlich) stabil bei mir,
Vorgehensweise wie in meinen vorherigen Beiträgen beschrieben.
Damit hoffe ich ist das Problem für mich erledigt.
Ich danke dir und alle weiteren Mitstreitern für die Beiträge und Hinweise,
war schon ganz schön zeitaufwändig, mühsam und lästig.
Ich verbleibe mit dem Wunsch, dass der nächste Firmware-Update reibungslos über die Bühne geht.
Einen guten Start in die Woche morgen!
4
Alumno
Telekom Experte
Answer
from
Martina Ha.
5 years ago
In ganz seltenen Installationen gibt es im Augenblick das Problem, dass sich die Speed Home WiFi nicht mehr mit den Speedport Smart 3 verbinden. Das könnte von einem fehlschlagenden Firmware-Update-Vorgang herrühren. Falls Ihre Geräte davon betroffen sind, können Sie dies wie folgt manuell lösen:
Wir arbeiten intensiv an der Analyse der Ursache und bitten Sie diese Umstände bis zur endgültigen Lösung zu entschuldigen.
Gruß
Alumno
3
Load 24 newer comments
Unlogged in user
Answer
from
Martina Ha.
Luftin
6 years ago
Das letze Update der Speed Home Wifi vom 27.09.19 ist fehlerhaft! Ständige Abrücheund halbierte Datenraten. Die Telekom weiss darüber Bescheid, auch aufgrund zahlreicher Kundenbeschwerden. Dies wurde so zum Hersteller weitergegeben. Man arbeitet dort an einem weiteren Update welches die Fehler wieder beheben soll. Die Hotline hat mir geraten, alle Speed Home Wifi solange zu deinstallieren, was jedoch keine annehmbare Lösung für mich war, da an fast jedem ein Media Receiver hängt.
Meine zahlreichen Versuche mit Resets und aufgrund der Verhaltensweisen der einzelnen Komponenten, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass wohl eine fehlerhafte Kommunikation zwischen Smart 3 und Speed Home Wifi aufgrund des fehlerhaften Updates besteht. Deswegen habe ich ein Speed Home Wifi als Mesh-Basis via Netzwerkkabel an den Smart 3 angeschlossen, das Smart 3 Wlan ausgeschaltet und die restlichen Speed Home Wifi an den Basis-Empfänger neu angeschlossen. Und siehe da...das System ist wieder absolut stabil und die Datenraten sind wieder auf dem ursprünglichen Niveau.
Sobald das neue Update verfügbar ist, werde ich wieder den Smart 3 als Mesh-Basis konfigurieren.
Hoffe, geholfen zu haben.
Gruß
4
4
Load 1 older comment
Peter510
Answer
from
Luftin
6 years ago
@Anne W.
Das Problem ist größer und existiert nach wie vor ...
0
Peter510
Answer
from
Luftin
6 years ago
Siehe z.B. auch hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speed-Home-WiFI-killt-nach-60-Sekunden-die-Verbindung/m-p/4224796
0
Alumno
Telekom Experte
Answer
from
Luftin
6 years ago
Hallo @Peter510
leider hat sich Luftin auf meine Frage noch nicht gemeldet, daher weiß ich nicht, ob die Geräte jetzt wieder einwandfrei laufen.
In allen unseren Tests hier im Labor und bei den Kollegen zu Hause konnten wir das Fehlerbild unglücklicherweise nicht nachstellen. Im Augenblick gehe ich davon aus, dass das Problem durch einen fehlschlagenden Update-Vorgang ausgelöst wird. Daher bitte ich Sie zu probieren, ob ein manueller FW -Update Ihr Problem final lösen kann. (Dann wüssten wir hier auch, wo wir weiter suchen müssen).
Falls Sie das nicht schon mal gemacht haben, verbinden Sie bitte das Speed Home WiFi mit einem LAN-Kabel mit dem Router und warten einige Zeit ab, was sich tut. Möglicherweise kann das FW -Update auf diese Weise ablaufen, Sie könnten das ja im Menü des Smart 3 sehen.
Falls das nicht hilft müssten Sie bitte folgende Schritte ausführen:
Jetzt bin ich gespannt - und ich denke, das wird Ihr Problem lösen

Ich danke schon mal vorab für die Mühen und hoffe, dass wir so das Wochenende retten können
Gruß
Alumno
1
Unlogged in user
Answer
from
Luftin
Accepted Solution
Alumno
Telekom Experte
accepted by
Schmidti
5 years ago
In ganz seltenen Installationen gibt es im Augenblick das Problem, dass sich die Speed Home WiFi nicht mehr mit den Speedport Smart 3 verbinden. Das könnte von einem fehlschlagenden Firmware-Update-Vorgang herrühren. Falls Ihre Geräte davon betroffen sind, können Sie dies wie folgt manuell lösen:
Wir arbeiten intensiv an der Analyse der Ursache und bitten Sie diese Umstände bis zur endgültigen Lösung zu entschuldigen.
Gruß
Alumno
3
0
Unlogged in user
Ask
from
Peter510