Ständige Verbindungsabbrüche
vor 5 Jahren
Seit einigen Tagen startet mein Speedport Smart 3 immer wieder neu und/oder das Bild im TV friert ein, das Internet und auch die Telefonie nicht mehr erreichbar - ohne Reboot -. Firmwareversion 010137.4.5.001.2.
Hat der Router ggf. ein Problem, liegt es an der Leitung (es gab hier bisher nie Probleme). Eine Störungsmeldung hatte ich gestern bereits eingereicht (Störungsnummer: (Datum der Störung) 264135xxx (25.10.2020)) mit der im beigefügten Datei als MSN1 anonymisierte Hausanschlussnummer.
[Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. StöNr. anonymisiert!]
558
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
201
0
2
vor 3 Jahren
180
0
2
vor einem Jahr
289
0
9
vor 2 Jahren
777
0
3
vor 5 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @Kay Wedi
Perfekt!
Nicht schön, aber auch nicht selten!
...und wir raten jetzt wieder welcher Router wie bei welchem Vertrag bei dir für Anschluss sorgt!?
schöne Grüsse
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
@pamperlapescu
Wiese "raten"?
Smart 3 - dessen Firmwareversion vom Okt. 2020 ist hier in den letzten Tagen unzählige Male genannt worden.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Nein, ich möchte keine "Wiese" raten!
Und du bekommst jetzt einen Extrapunkt für unnötiges Wissen von mir!
in diesem Sinne
Sonnenschein
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Kay Wedi
Die Frage nach dem Tarif wurde damit nicht beantwortet - mir sind mehrere Beiträge anderer
User aufgefallen, die mit dem Smart 3 u. der neuesten Firmwareversion ebenfalls über ständige
Abbrüche klagten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich hatte heute ein Gespräch mit einem Mitarbeiter der Störungsstelle: Für den "Smart 3" wird hierzu z. Zt. an der Firmware gearbeitet um dieses Problem zu lösen.
) bzw. "etwas" jünger zu meiner Wohnung - um sicher zu gehen, dass dort nicht was im Argen liegt. Kurzum: Tut's nicht.
Vielen Dank an den Mitarbeiter inkl. einem weiteren Test der über 70 Jahre alten Leitung zum Haus (früher 2-stellige Telefonnumer, habe jetzt noch eine 4-stellige
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
...der über 70 Jahre alten Leitung zum Haus (früher 2-stellige Telefonnumer,...
...der über 70 Jahre alten Leitung zum Haus (früher 2-stellige Telefonnumer,...
Kupfer unterliegt keinem Alterungsprozess, "alte" Papier-Luft-isolierte Kabel haben sogar bessere Isolationswerte als moderne Kunststoffkabel.
Es hat noch nie zweistellige Rufnummern gegeben!
Antwort
von
vor 5 Jahren
2-Stellige gab es und wurden dann 4-stellig
Antwort
von
vor 5 Jahren
2-Stellige gab es und wurden dann 4-stellig
2-Stellige gab es und wurden dann 4-stellig
Wie soll denn eine Vermittlungsstelle einzig mit einem LW (Leitungswähler) funktioniert haben?
Du hättest ja nicht mal im Nachbarstadtteil anrufen können? Dazu hätte es mindest einen GW (Gruppenwähler) geben müssen!
sG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ihr Ent-Störungsticket läuft noch. Da ist ein Kollege dran.
Gruß
Jürgen Wo.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
nichts desto trotz hier noch für dich und die mit Leser
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3?sa...
Firmware Version 010137.4.6.001.2
Veröffentlichungsdatum: 01/2021
Behoben:
• An einigen Anschlüssen kam es kurzfristig oder wiederholend zu sekundenlangen Internet Unterbrechungen, die im Systemlog als „R107“ aufgeführt waren.
• Verbesserte Router-Sicherheit (Security)
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von