Störung

8 years ago

Ich hatte vom 14.12.2016 (16.12.2016) bis 19.12.2016 einen Komplettausfall meines Magenta M - Anschlusses (wie einige andere auch - wie ich lesen konnte).

 

Da ich neu bin bei der Telekom habe ich heute einen Rückrufauftrag ausgelöst um zu erfragen wie sich das mit eventuellen Gutschriften zu Ausfällen verhält. Sehr überrascht war ich, als mir die vollkommen genervte Frau am anderen Ende der Leitung sagte, dass es für sowas keine Gutschrift gäbe. Man bezahlt einfach den ganzen Monat, obwohl man den Anschluss NICHT den ganz Monat nutzen konnte. Das wär halt so. Auf mehrfache (freundliche) Nachfrage meinerseits, was denn genau der Grund dafür wäre, wiederholte sich die Dame nur, unterbrach meine nächste Frage, wünschte einen schönen Tag und legte einfach auf.

Ist das die übliche Vorgehensweise mit Kunden? Es wurden (auch weitere) Fragen nicht beantwortet und der Kunde wird einfach "doof" stehengelassen OHNE eine Erklärung für die Entscheidung zu erhalten?

 

Wenn ich bei anderen Anbietern Ausfälle hatte, wird einem SOFORT *zumindest* die Grundgebühr auf die nutzbaren Tage runtergerechnet.

 

Auch dass man bei Problemen und Störungen 30-45 Minuten Wartezeit bei einer Hotline hat, finde ich einfach nur kundenunfreundlich!

 

Ich bin mehr als enttäuscht und hoffe einfach nur auf eine störungsfreie Restvertragslaufzeit. Die Kündigung werde ich noch diese Woche abschicken.

 

Ich hoffe, dass mir (wenigstens mit der nicht beantworteten Frage) helfen können.

 

Vielen Dank im Voraus.

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

578

0

  • 8 years ago

    hy malzeit un herzlich willkommen hier @BeyerBoehm damit das ein teami anguga kann fals noch net gemacht Zwinkernd 

    bitte befülle hier dein profil mit deinen  benutzerdaten die nur du un das telekom hilft team sehen tut.... sich mit dir in verbindung setza Zwinkernd un das klären 

    un dann bitte kurz bescheid geba wenn eingetipselt is denn nur wenn benutzerdaten drinnen sin kann au ein teami helfa ........ grüßle

    0

  • 8 years ago

    War die Störung nun vom 14.12 oder vom 16.12?

     

    In de AGB wird  von einer 97% Verfügbarkeit des Anschlusses ausgegangen. Somit sind 11 Tage im Jahr abgedeckt.

     

    Der 16.12 war ein Freitag. Je nach Uhrzeit  der Störungsmeldung beginnt die Entstörfrist von 24 Stunden. Diese wird durch ein Wochenende gehemmt.  Da die Entstörung am Montag abgeschlossen war, gibt es eben keinen Anspruch auf eine Minderung, trotzdem wird die eigentlich auch mal auf Kulanz gewährt.

     

    Ob jetzt die 3€ ein Grund sind zu Kündigen, sei dir überlassen.

     

    0

    Answer

    from

    8 years ago

    Um 3 Euro geht es gar nicht!? Es geht um den Kundenservice. 

     

    Die Störung war vom 14.12.-19.12., gemeldet erst am 16.12., da erstmal Routercheck, zu lange Wartezeiten in der Hotline, kein Internetzugang etc. 

     

    Aktuell funktioniert der Anschluss.

  • 8 years ago

    Hallo @BeyerBoehm,

    herzlich willkommen in unserer Community.

    Dass Sie so am Telefon behandelt wurde, ist nicht schön. Dafür möchte ich Sie um Entschuldigung bitten. Es wäre durchaus netter gewesen Ihnen die Antwort zu geben, die Ihnen @Stefan bereits nannte. Tatsächlich ist es so wie er schrieb.

    Die Telekom ermöglicht den Zugang zum weltweiten Internet mit-tels dynamischer IP-Adresse. Die mittlere Verfügbarkeit des Internet-Zugangs liegt bei 97,0 % im Jahresdurchschnitt.

    Daher wird der Ausfall vom 16. bis 19. Dezember 2016 nicht erstattet.

    Der Anschluss läuft weiterhin einwandfrei?

    Viele Grüße
    Maria W.

    0

This could help you too

6 years ago

in  

213

0

4

4 years ago

in  

327

0

5

Solved

5 years ago

in  

294

0

3

1 year ago

in  

518

0

7

4 years ago

in  

218

0

3