Eure Fragen rund um das Thema „DSL-Ausbau“ an unsere Experten
9 years ago
Schnelles Internet wird mehr und mehr ein Grundbedürfnis für viele Menschen in Deutschland. Die Telekom investiert rund vier Milliarden Euro in den Ausbau – pro Jahr.
Dabei fallen immer wieder Begriffe wie „Vectoring“ oder „Glasfaser“ neben den klassischen DSL-Ausbauthemen.
Habt ihr Fragen zum Thema DSL-Ausbau? Beispielsweise, was genau der Unterschied zwischen den genannten Techniken ist? Oder wie Kooperationsmodelle mit Gemeinden funktionieren?
Es ist uns gelungen, sechs unserer Netzexperten für den Zeitraum vom 18. bis 22. April 2016 hier in die Community zu holen. Gemeinsam werden sie eure Fragen zum Thema DSL-Ausbau beantworten.
Ich stelle sie euch gerne einmal vor:
@heinzmi , zuständig für Marketingfragen beim Breitbandausbau
@AlexV Ansprechpartner rund um technische Fragen
@markus.jodl, Unternehmenssprecher, Schwerpunkt Netzausbau
@Hans Sch. @AndiB# @Klaus H. sind zuständig für Gebietsauswahl im Breitbandausbau
Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit euch. Nutzt die Chance, Expertenwissen „aus erster Hand“ zu erlangen und stellt eure Fragen jetzt hier.
Note:
Note:
5523
0
0
Accepted Solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
20194
10
93
69894
8
23
17213
10
6
23032
5
7
12 years ago
88918
2
4641
wwizard
9 years ago
lieber Klaus H.,
gibt es mittlerweile ein Umdenken bei der Telekom unseren Ort 41516 Grevenbroich-Hülchrath doch noch mit VDSL auszubauen (wir sind > 550 m vom HVT weg) oder bleiben wir weiterhin in der Steinzeit?
Bei 60.000 Euro Leitungskosten und 40.000 für einen Outdoor DSLAM und 10 Jahren Abschreibung sind das noch nicht mal 3.00 Euro pro TAL...
2. Wieso wurde bei uns allen in letzten 6 Monaten 2x die Geschwindigkeit des ADSL2+ um jeweils etwa 0,4 Mbit/s abgesenkt im HVT in Grevenbroich Neukirchen ?
Jedesmal wurde die Störabstandsmarge um jeweils 1 db gesenkt, sodass man keinen schnellen Connect mehr bekommen kann.
(von 15.500 Mbit/s Stand July 2015 auf 14.600 Stand April 2016 bei Einem alten ISDN und
von 14.500 auf 13.600 bei einem IP-Anschluss.
Beides Entertain Anschlüsse)
Bei einigen Bürgern ist es so schlimm, die haben sogar 2 Mbit/s "verloren".
Dazu haben wir alle hier keine Lust mehr.
P.S.
Es Passiert Immer dann wenn wieder einer rumgemurkst hat im HVT .
3. Euer Wettbewerber, der nicht Euro Leitung nutzt und diese gerade baut, nimmt Euch gerade hier alle Kunden weg.
grüsse
ww
0
0
Load 3 older comments
MarciPan
Answer
from
wwizard
9 years ago
Hallo @wwizard,
selbiges hast Du gestern hier schon geschrieben:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/VDSL-Ausbau-in-41516-Grevenbroich-Huelchrath/m-p/1838822
Bitte bleibe bei einem Thread, wenn es um das gleiche Thema geht, Danke
LG MarciPan
1
wwizard
Answer
from
wwizard
9 years ago
sorry, war so nicht gewollt...
wollte das verschieben in den thread der angegeben wurde,mist mir leider nicht gelungen...
wäre ein mod so nett und verschiebt den mal?
grüsse
ww
0
Anna J.
Telekom hilft Team
Answer
from
wwizard
9 years ago
Hallo @wwizard,
ich habe für Sie mal die Verschiebung vorgenommen und mein Kollege weiß auch schon Bescheid.
Viele Grüße
Anna Si.
1
patrick.wilkerson
9 years ago
Hallo,
zur Zeit bekomme ich auf www.telekom.de/schneller bei der Eingabe meiner Adressdaten angezeigt, dass der Ausbau des Breitbandes durch die Telekom Anfang August abgeschlossen sein soll. Wenn ich dann im Dropdown-Menü Innenstadt auswähle wird mir angezeigt, dass der Ausbau im Oktober 2016 abgeschlossen sein soll. Können Sie mir mitteilen, welche Stadtteile von dem Ausbau denn konkret betroffen sind und uob es sich dabei um Vectoring handelt? Welche Geschwindigkeiten werden dann verfügbar sein? Vielen Dank für die Information.
0
0
Klaus H.
Answer
from
patrick.wilkerson
9 years ago
@patrick.wilkerson
Hallo,
kann auf die Schnelle keine Ortsangabe zuordnen um die Frage konkret zu beantworten.
Im Zweifelsfall ist auf www.telekom.de/schneller über die Adresse der aktuellere Zeitpunkt abgebildet, kommt aus der Produktion. Im Dropdownmenü zu den Statdteilen steht im Zweifelsfalle der spätere Termin weil sich die Fertigstellung des gesamten Stadtteil aus mehrere Bauabschnitten mit unterschiedlichen Terminen ergibt.
Wenn weitere Auskünfte gewünscht bitte Kontaktformular ausfüllen.
http://bit.ly/KontaktTH
Mit Hinweis auf Klaus H.
Gruß
Klaus H.
0
vijabei
9 years ago
Hallo,
wann wird der Bug in den DSLAMs behoben, der im Zusammenhang mit dem Broadcom Chipsatz bei der neusten Vectoring-Technologie für massive Verbindungsabbrüche sorgt?
Bug ist das erste Mal von mir im Mai 2015 gemeldet und im November 2015 von der Telekom identifiziert worden.
0
0
Anonymous User
Answer
from
vijabei
9 years ago
Die Telekom wollte bei uns garkein Glasfaserkabel verlegen.
Stattdessen hat sie 900Mhz LTE Masten auf dem Lande aufgestellt, und angeboten !
Für 20Millionen € haben wir glaube 100km Glasfaserkabel im ganzen Landkreis selbst finanziert, die Telekom hat diese Kabel danach umsonst übernommen.
In benachbarten Kreisen verlegten die Anwohner sogar selbst ihre Glasfaserkabel, über Feld und Wiesen entlang der Strassen sind einpaar Km am Tag in 1Meter Tiefe mit einem sehr großem Traktor und Glasfasertrommel kein Problem.
Zuvor gab es nicht mal 1000DSL, jetzt 16000-50000 bzw. 120000-140000 mit Vectoring.
Das Vectoring wird aber erstmal in Ballungszentren umgesetzt, auf dem Lande kommt es wahrscheinlich wie das DSL nie, wenn man es nicht auch wieder selbst macht.
0
b.berlin
9 years ago
Hallo,
wie ist der Status für die PLZ 12357?
Meine Nachbarn haben teilweise VDSL 50, in anderen kleineren Abschnitten sind nur max. VDSL 25 möglich.
Danke
VG
0
0
Load 2 older comments
b.berlin
Answer
from
b.berlin
9 years ago
Danke, ist abgeschickt.
VG
0
Klaus H.
Answer
from
b.berlin
9 years ago
@b.berlin
Hallo,
der Unterschied 25 und 50 ist in den unterschiedlichen Leitungslängen zwischen KVz (Grauer Kasten) und Gebäude begründet, je länger umso weniger.
Für Berlin ist aber auch die Hochrüstung auf vectoring geplant. Vorher müssen allen Kunden eines KVz auf IP-Produkte (neue Anschlussplattform) migriert sein erst dann kann die Umschaltung erfolgen, bis Ende 2018 wollen wir aber damit durch sein.
Gruß
Klaus H.
0
b.berlin
Answer
from
b.berlin
9 years ago
@b.berlin Hallo, der Unterschied 25 und 50 ist in den unterschiedlichen Leitungslängen zwischen KVz (Grauer Kasten) und Gebäude begründet, je länger umso weniger. Für Berlin ist aber auch die Hochrüstung auf vectoring geplant. Vorher müssen allen Kunden eines KVz auf IP-Produkte (neue Anschlussplattform) migriert sein erst dann kann die Umschaltung erfolgen, bis Ende 2018 wollen wir aber damit durch sein. Gruß Klaus H.
@b.berlin
Hallo,
der Unterschied 25 und 50 ist in den unterschiedlichen Leitungslängen zwischen KVz (Grauer Kasten) und Gebäude begründet, je länger umso weniger.
Für Berlin ist aber auch die Hochrüstung auf vectoring geplant. Vorher müssen allen Kunden eines KVz auf IP-Produkte (neue Anschlussplattform) migriert sein erst dann kann die Umschaltung erfolgen, bis Ende 2018 wollen wir aber damit durch sein.
Gruß
Klaus H.
Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Schade dass es so lange dauert, bis dahin ist mein derzeitiger Vertrag schon lange ausgelaufen und ich schätze dann werde ich wohl auf einen Konkurrenten zurückgreifen müssen der mir 100 mbit liefert, die 25 sind jedenfalls für Entertain eine Einschränkung.
VG
0
Thomas Wi.
Community Manager
9 years ago
Hallo zusammen,
wow, ich bin wirklich begeistert über eure Beteiligung zu diesem Thema! Aber wie heißt es so schön? Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.
Wir werden den Thread an dieser Stelle schließen. Aber keine Angst, wir werden zu Beginn der nächsten Woche alle offenen Fragen noch beantworten.
Ich bedanke mich für eure großartige Beteiligung, genau so wie für die tolle Arbeit unserer Experten.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Thomas
0
0
Bodo-Hybrid
9 years ago
@Klaus H.
Hallo Klaus H. oder ein Kollege von @Telekom-hilft-Team ,
da ich im Ursprungs-Thema nicht mehr schreiben kann, versuche ich auf diesem Wege nochmals die Kontaktaufnahme.
Muss ich da von meiner Seite nun noch etwas machen, oder geht das automatisch oder wird von euch initiert?
Besten Dank für eure Rückmeldung.
Weiter werde ich einmal unsere Stadt anschreiben, ob es von der Seite weitere Planungen gibt.
Besten Gruß
Bodo-Hybrid
0
0
Thomas Wi.
Community Manager
Answer
from
Bodo-Hybrid
9 years ago
Hallo zusammen,
anbei die noch fehlenden Antworten. Bitte habt Verständnis, dass wir den Thread hier wieder schließen. Noch fehlende Antworten werden wir ergänzen, sobald sie vorliegen.
@mirgit305
Hallo, derzeit kann ich keine Hoffnung machen. Die Orte Primank und Steinbeck werden aktuell direkt aus Spornitz versorgt und haben keinen weiteren Schaltpunkt auf der Strecke.
Klaus H.
@Deltalima
Bei dem Glaskabel das aktuell verlegt wird handelt es sich um einen Kundenauftrag für eine Glasfaseranbindung
AlexV
@harrien
Leider findet auch in Nordenham kein Ausbau durch die Telekom statt, da auch hier die EWETEL ausbauen wird.
Kennen Sie schon unser Magenta Hybrid Produkt?
Mit MagentaZuhause Hybrid surfen Sie immer mit Highspeed. Dank der intelligenten Hybrid-Technik bündelt der neue Speedport Hybrid bei Spitzenbelastungen die Bandbreiten von Festnetz und Mobilfunk.
Weitere Infos finden Sie unter www.telekom.de/hybrid
Viele Grüße nach Nordenham
AndiB#
@robert.
Aktuell ist dort kein Ausbau geplant. Die Sondertechnik wird aber in den Jahren 2017 und 2018 überbaut
AlexV
@vijabei
Der Fehler liegt im Chipsatz der Fa. Broadcom. Ein Software Patch ist verfügbar und wird aktuell sukzessive im Feld ausgerollt und in jeden DSLAM eingebracht.
AlexV
@Christian Rosinsky
Ein Kabelverzweiger ist bereits erschlossen. Die anderen beiden werden bis Ende des Jahres ausgebaut
AlexV
Hallo @wwizard,
erstmal Entschuldigung für die späte Anwort.
Zu1) Grevenbroich-Hülchrath steht noch auf den Planliste, aber wir können nicht überall Alles und das gleichzeitig bauen, daher dieses Jahr kein Ausbau. Wann genau der Ausbau bei Ihnen erfolgt kann noch nicht sagen.
Zu2) Immer wenn Kunden zu oder abgeschaltet werden kann es durch die gegenseitige Beeinflussung zu Bandbreitenschwankungen kommen, die sich hier aber noch im vertretbaren Rahmen bewegen, auch wenn es für den User mitunter ärgerlich ist.
Zu 3) Ja, wir haben die Aktivitäten der Deutschen Glasfaser sehr wohl wahrgenommen aber siehe Punkt 1 und das schmerzt uns doppelt.
Klaus H.
@STMS
Hallo,
ja, angekommen. Ich packe die Frage bzw Antwort zusammen mit @Bodo-Hybrid und antworte später.
Gruß
Klaus H.
@Gelöschter Nutzer
Bei mir ist kein Kontaktformular angekommen, außerdem hat @AlexV auch schon mal recht konkret geantwortet. Er ist da auch noch dran.
Klaus H.
@Mamas Media PC
Hallo,
Umbau ist beauftragt und soll Ende 2016 fertig sein. Anschließend muss je nach genauer Bauform noch gebäudeweise umgeschaltet werde. Dann handelt es sich „nur noch um Wochen“
Geduld es wird aber kommen.
Gruß
Klaus H.
0
Thomas Wi.
Community Manager
Answer
from
Bodo-Hybrid
9 years ago
Eine Antwort fehlte noch:
@erdschaf
Ausbau erfolgt definitiv noch in 2016.
AlexV
1