Solved

Verbindungsabbrüche Speedport Smart 3

5 years ago

Hallo Telekom-Community,

 

ich hätte ja nicht gedacht, dass ich mich nach so kurzer Zeit wieder hier im Forum melden muss😩.

Vor ein paar Monaten hatten wir nämlich ein sehr ähnliches Problem mit dem Speedport W 925V.

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Verbindungsabbrueche-Speedport-W-925V-LAN-WLAN/td-p/4424080 

 

Ich habe nicht lange nach dem wir den Smart 3 bekommen haben, die Emailbenachrichtigung im Router eingestellt um zu gucken was alles so passiert. Dies habe ich auch nur angeschaltet, weil ich während dem Spielen Online kurze Verbindungsabbrüche bekommen habe.

Habe dies aber auf die momentane Situation geschoben, in der wir uns ja momentan alle befinden.

Die erste Benachrichtigung vom 08.04.2020 vom Router hatte mitunter dies in sich:

08.04.2020 03:06:16 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
08.04.2020 03:06:16 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
08.04.2020 03:06:16 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
08.04.2020 03:06:16 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
08.04.2020 03:06:14 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
08.04.2020 03:06:14 (R106-1) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Vorher gesendete LCP Echo Anfragen wurden von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
08.04.2020 03:06:01 (R021) Verbindung getrennt: Die Gegenstelle beantwortet keine LCP-Echo-Anfragen.
08.04.2020 03:06:01 (R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
08.04.2020 03:05:31 (R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
08.04.2020 03:05:01 (R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
08.04.2020 03:04:31 (R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
08.04.2020 03:04:01 (R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
08.04.2020 03:03:01 (R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.


Es gibt auch Tage an denen passiert absolut nichts und alles läuft, wie es laufen soll.

 

Doch wenn es einen Mal trifft, ist man einfach nur traurig.

Ich war vor einer Stunde in einer Videokonferenz mit meinem Dozenten und mittendrin, war einfach kein Internet mehr da.

Ist dann schon sehr ärgerlich.

Das sah übrigends gerade so aus im Router.

15.05.2020 13:22:52(R010) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <xx.xxx.xxx.xxx>

15.05.2020 13:22:52(R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: xx.xxx.xx.xx

15.05.2020 13:22:50(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

15.05.2020 13:22:50(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

15.05.2020 13:22:50(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

15.05.2020 13:22:50(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

15.05.2020 13:22:48(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.

15.05.2020 13:22:48(R106-1) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Vorher gesendete LCP Echo Anfragen wurden von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.


15.05.2020 13:22:35(R021) Verbindung getrennt: Die Gegenstelle beantwortet keine LCP-Echo-Anfragen.

15.05.2020 13:22:35(R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.

15.05.2020 13:22:05(R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.

15.05.2020 13:21:35(R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.

15.05.2020 13:21:05(R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.

15.05.2020 13:20:35(R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.

15.05.2020 13:19:35(R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.


 Ich habe auch gerade eine Anschluss Diagnose durchgeführt und diese sagt

 

"Wir haben die Leitung Ihres Anschlusses geprüft. Unsere Messungen haben für heute und auch für die letzten Tage keine Auffälligkeiten erkannt.

Hinweis: Bei den Messungen prüfen wir die Leitung zwischen der Vermittlungsstelle der Telekom und dem Punkt, an dem die Leitung bei Ihnen zu Hause endet. Das ist entweder an der sogenannten TAE (Telefon-Abschluss-Einrichtung) oder – bei Glasfaseranschlüssen – am ONT (Optical network termination).
Die TAE oder der ONT sind fest bei Ihnen installiert und daran ist der Router angeschlossen."

 

Also gehe ich stark davon aus, dass es nicht an unserer Leitung liegt.

 

Und ich hatte so gehofft, dass der Smart 3 keine Probleme macht. Da ich mich beim Telefonat mit einem Kollegen der Telekom gegen eine Fritzbox entschieden habe.

 

Liebe Grüße

Nirvana Rulez

4339

63

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Hallo @Nirvana Rulez,

    danke, dass du dich noch mal bei uns gemeldet hast. Der Grund ist natürlich weniger schön. Traurig

    Das Verhalten mit den kurzen Synchronisations-Abbrüche beim Speedport Smart 3 ist uns bekannt und in Arbeit. Das Zusammenspiel zwischen MSAN und Router klappt hier nicht sauber, alle betroffenen Lieferanten arbeiten an einer gemeinsamen Lösung.
    Wir können dir in dem Fall einen Ungleichtausch auf den Smart 2 anbieten, oder nutzt du Mesh (Smit peed Home WiFi)?

    Viele Grüße
    Ina B.







    62

    Answer

    from

    5 years ago

    Kann ich mich hier einklinken?

     

    Gleicher Speedport Smart 3.

    Gleiche Fehlermeldung R107

    Gleicher Effekt, DSL Verbindungsabbruch

     

    Ticket xxx

     

    ---

    Hinweis: Ticketnummer editiert

    Answer

    from

    5 years ago

    moin! willkommen im club Fröhlich Traurig lass dir gleich mal die neue beta-firmware geben, die zumindest mal das lp-echo problem zu lösen scheint. mein router hängt sich jetzt deswegen nicht mehr auf, aber einmal pro woche wieder wegen irgendwas anderem 😮 erstaunlich wieviel zeit und (arbeits-)geld wegen smart 3 problemen so verpuffen, sowohl für die kunden als auch den service, weil das gerät anscheinend viele macken hat. ich kucke mir das das mit den (bei mir mittlerweile grundlosen) neustarts noch etwas an,dann denke ich erlöse ich alle und steige auf die fritzbox 7590 um - die scheint deutlich verlässlicher und problemloser zu funktionieren....grüße und viel erfolg Zwinkernd

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @mbrust!


    mbrust schrieb: Kann ich mich hier einklinken?

    Hast du ja schon und klar, gerne. Fröhlich Magst du mir mal eben eine DM schicken? Klicke einfach auf meinen Namen und dann "Nachricht senden". Fröhlich

    Greetz
    Stefan D.





    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too