Hallo,
im August ziehe ich in eine andere Wohnung in der Nachbarschaft, habe also noch etwas Zeit. Jetzt ist es so, dass der Vormieter mit allem komplett bei Unitymedia ist, ich bin aber mit Telefon und Internet bei der Telekom und möchte auf keinen Fall wechseln, Kabelfernsehen läuft auch bei mir über Unitymedia.
Mein Tarif ist derzeit Magenta Zuhause S. Mein PC samt Telefon steht im Schlafzimmer, dort habe ich auch den Telefon- und Internetanschluss, dort steht auch meine Fritzbox, da ich das Schlafzimmer als Büro eingerichtet habe.
Der Vormieter hat ebenfalls seinen PC im Schlafzimmer, benutzt für das Internet allerdings den Kabelanschluss von Unitymedia, die ich zumindest fürs Internet und Telefonieren nicht benutzen kann, nur für mein Kabelfernsehen.
Jetzt müsste ich im Schlafzimmer wieder meinen DSL Anschluss installiert bekommen. Weiß jemand, ob und wie das möglich ist?
MfG
Gelöst! Gehe zu Lösung.
@Sonnenfrau1schrieb:
Okay, dann weiß ich Bescheid, habe ja noch ein bisschen Zeit bis zum Umzug. Nur wo muss ich das Beauftragen? Über meinen Account bei der Telekom?
MfG
Sonnenfrau
So früh wie möglich.
Wenn alles perfekt ist und die Verträge unterschrieben, sofort den Umzug bei der Telekom melden:
Eine TAE-Dose befindet sich - soviel ich weiß - nur im Wohnzimmer, meine Eltern wohnen nämlich nebenan und haben noch eine. Damals vor einigen Jahren wurde das schon fast alles zwangs-unitymedia-umgestellt, ich habe mich dagegen entschieden und darum habe ich das hier auch ganz praktisch, damals hat mir ein Techniker von der Telekom ein Kabel aus dem Keller in mein Schlafzimmer angebracht (durch den Boden in den Kriechkeller gebohrt). Ich weiß auch nicht, ob sich im Keller noch ein Telekom-Anschlusskasten befindet. Müsste ich noch mal nachfragen. Wenn das so ist, wäre es dann möglich, dass wieder ein Kabel vom Keller in mein Schlafzimmer gezogen wird und dann diese TAE-Dose auch im Schlafzimmer angebracht wird?
Hast Du schon mal eine Verfügbarkeitsabfrage gemacht, ob das Haus grundsätzlich von der Telekom versorgt werden kann?
Falls ja, musst Du mit dem Vermieter abklären, ob der zustimmt, dass ein Telekomtechniker die erforderlichen Installationen vornimmt.
Ja, aber ich werde daraus nicht schlau.
Habe nur die Adresse mit Hausnummer geprüft, die Telefonnummer vom Vormieter habe ich im Moment nicht zur Hand. Das kam dabei raus:
Die Verfügbarkeit wurde geprüft
Für die Adresse Thymianweg y, 46yyy XXX, wurden eventuell nicht alle verfügbaren Produkte ermittelt. (V)DSL/Glasfaser ist mit bis zu 100 MBit/s und Funk mit bis zu 100 MBit/s verfügbar.
Schnell Antworten vom Telekom hilft Team und Community Mitgliedern erhalten
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Seite!
Um unseren Service für Sie verbessern zu können, möchten wir Sie bitten, am Ende Ihres Besuches an einer Umfrage teilzunehmen (Dauer ca. 3 Minuten).