Was tun, wenn die Telekom eine Störung nicht behebt?
8 years ago
Seit gestern (2017-06-21) kann mich niemand mehr erreichen. Ich versuchte eine Klärung zu bekommen über Chat, über Telefon-Hotline, mit der Bitte um Rückruf, über Webformular. Immer nur "Tut mir Leid...". (Webformular funktionierte überhaupt nicht). Was soll/kann ich noch tun?
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
2247
0
0
This could help you too
Solved
471
0
4
709
0
6
776
0
1
Solved
112
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
8 years ago
besteht denn inzwischen ein Ent-Störungsticket?
Gruß
Jürgen Wo.
0
from
8 years ago
Mehrere. Aber eins besagt immer noch, dass die Störungsbehebung in Arbeit ist.
0
8 years ago
Willkommen im Telekom Hilft Forum, @sciencecom!
Was ist denn gestern passiert?
Wurde etwas am Anschluss verändert?
Um welchen Anschlusstyp und Tarif handelt es sich?
Funktioniert der Anschluss abgehend?
Marcus
0
from
8 years ago
Ja, alles gecheckt.
0
from
8 years ago
ok, dann ist das ein Fall für unsere Technik Diagnose. Laut dem Ticket soll ab 16.00 Uhr ein Rückruf erfolgen.
Gruß
Jürgen Wo.
0
from
8 years ago
Hallo @sciencecom, ok, dann ist das ein Fall für unsere Technik Diagnose. Laut dem Ticket soll ab 16.00 Uhr ein Rückruf erfolgen.
ok, dann ist das ein Fall für unsere Technik Diagnose. Laut dem Ticket soll ab 16.00 Uhr ein Rückruf erfolgen.
Es gab keinen Rückruf ab 16:00 Uhr (jetzt ist es 16:42 Uhr). Da haben auch Sie mich schön auflaufen lassen.
0
8 years ago
@sciencecom,
wenn dir die Warteschleife der Hotline zu lästig ist, nutze diesen Link,
Hilfe bei Störungen, um da was anzuschieben.
Alternativ ist es auch immer sinnvoll, die Kundendaten im Profil hier im Forum einzutragen mit einer Mobilfunknummer dazu am besten.
Lediglich die Telekommer hier können das einsehen, da musst dir nicht Bange sein.
Den Link dorthin findest du in meiner Signatur.
Der aktuelle Stand der Bearbeitung kann dan ebenfalls hier eingesehen werden und wird kommuniziert.
Wie ich sehe, hat @Jürgen Wo. das bereits auf seinem Schreibtisch.
0
0
from
8 years ago
@Stefan
Naja. So ein Anschluss außer Betrieb zu nehmen ist ein Mausklick.
Und ja, es ist bei allen Providern auffälloig, dass es besonders nach Kündigungen vermehrt die Störungen zunehmen.
[Beitragstiteländerung nach dem Zusammenschieben von Threads durch Telektra]
from
8 years ago
Tschüß sciencecom, hoffe du kommst beim neuen Anbieter zur Ruhe und kannst den Hitzkopf etwas abkühlen. Lesen uns dann im UnitiyMedia-Vodafone-1&1-Forum
[Beitragstiteländerung nach dem Zusammenschieben von Threads durch Telektra]
0
from
8 years ago
Wenn die Telekom es nicht schafft rund 80.000 Anschlüsse pro Woche auf IP umzustellen und zusätzlich Störungen und Umzüge zu bearbeiten, dann hat sie bestimmt auch kein Personal für das MKEK. Und wenn doch, dann sind die MKEK-Mitabeiter bestimmt so inkompetent, dass sie eh nichts mitbekommen. Also erübrigt sich die Verschwörungstheorie.
[Beitragstiteländerung nach dem Zusammenschieben von Threads durch Telektra]
0
8 years ago
0
0
from
8 years ago
Eine am 21.06.2017 gemeldete Störung wird so beseitigt, dass die vereinbarte Verfügbarkeit eingehalten wird.
Das bedeutet?
0
8 years ago
[Ursprünglicher Beitragstitel:]
Ich will keine Antworten, ...
... ich will endlich eine Lösung!
Beitragstitelanpassung nach einer Zusammenfassung von Threads durch Telektra. Dies war ursprünglich der Startbeitrag eines zigten Threads des Fragestellers zu ein- und derselben Grundproblematik.
0
0
from
8 years ago
Göteborg: Arbeit. Werde nicht viel von der Stadt sehen.
Telefon: Ist noch nicht ausgestanden. Jetzt spinnt der Anrufbeantworter im Festnetz, wenn ich das Handy ausgeschaltet habe oder nicht erreichbar bin. Kann von Unterwegs aus nichts testen und habe auch keine Zeit dafür. Lieber nichts dran machen, solange die Umleitung wenigstens funktioniert.
/H
0
from
8 years ago
Nichts ist okay. Gar nichts. Ich bekomme jetzt wieder SMS-Mitteilungen, dass jemand auf den Anrufbeantworter gesprochen hat, der zu einer Telefonnummer gehört, die ich nicht kenne und die nicht meine ist. Grestern allein sechs Stück. Das nervt.
Wenn ich die Nummer anrufe, ist "besetzt" weil diese mir unbekannte Nummer offenbar auf mein Festnetz führt, das zu meinem Handy umgeleitet ist. Rufe ich von einem fremden Anschluss aus diese mysteriöse Nummer an, dann lande ich auf einem Anrufbeantworter, der nur die Nummer ansagt.
Naja, alles lang und breit bereits beschrieben.
Die Telekom bekommt es halt nicht auf die Reihe. Das ist keine Verkettung unglücklicher Umstände, lieber Matthias Bo., das ist ein Systemfehler. Hör' einfach auf die Telekom in Schutz zu nehmen.
/H
0
from
8 years ago
Nichts ist okay. Gar nichts. Ich bekomme jetzt wieder SMS-Mitteilungen, dass jemand auf den Anrufbeantworter gesprochen hat, der zu einer Telefonnummer gehört, die ich nicht kenne und die nicht meine ist.
ich habe mir den Vorgang angesehen und spare mir an dieser Stelle eine Bewertung.
Ich kann mich nur entschuldigen und den Fall erneut eskalieren.
Ursache ist hier wohl, dass Ihr Anschluss nicht dem richtigen Telefonie-Port zuzuordnen ist.
Grüße Detlev K.