Was tun, wenn die Telekom eine Störung nicht behebt?
8 years ago
Seit gestern (2017-06-21) kann mich niemand mehr erreichen. Ich versuchte eine Klärung zu bekommen über Chat, über Telefon-Hotline, mit der Bitte um Rückruf, über Webformular. Immer nur "Tut mir Leid...". (Webformular funktionierte überhaupt nicht). Was soll/kann ich noch tun?
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
2247
0
0
This could help you too
Solved
440
0
4
698
0
6
773
0
1
Solved
112
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
8 years ago
besteht denn inzwischen ein Ent-Störungsticket?
Gruß
Jürgen Wo.
0
Answer
from
8 years ago
Mehrere. Aber eins besagt immer noch, dass die Störungsbehebung in Arbeit ist.
0
8 years ago
Willkommen im Telekom Hilft Forum, @sciencecom!
Was ist denn gestern passiert?
Wurde etwas am Anschluss verändert?
Um welchen Anschlusstyp und Tarif handelt es sich?
Funktioniert der Anschluss abgehend?
Marcus
0
Answer
from
8 years ago
Ja, alles gecheckt.
0
Answer
from
8 years ago
ok, dann ist das ein Fall für unsere Technik Diagnose. Laut dem Ticket soll ab 16.00 Uhr ein Rückruf erfolgen.
Gruß
Jürgen Wo.
0
Answer
from
8 years ago
Hallo @sciencecom, ok, dann ist das ein Fall für unsere Technik Diagnose. Laut dem Ticket soll ab 16.00 Uhr ein Rückruf erfolgen.
ok, dann ist das ein Fall für unsere Technik Diagnose. Laut dem Ticket soll ab 16.00 Uhr ein Rückruf erfolgen.
Es gab keinen Rückruf ab 16:00 Uhr (jetzt ist es 16:42 Uhr). Da haben auch Sie mich schön auflaufen lassen.
0
8 years ago
@sciencecom,
wenn dir die Warteschleife der Hotline zu lästig ist, nutze diesen Link,
Hilfe bei Störungen, um da was anzuschieben.
Alternativ ist es auch immer sinnvoll, die Kundendaten im Profil hier im Forum einzutragen mit einer Mobilfunknummer dazu am besten.
Lediglich die Telekommer hier können das einsehen, da musst dir nicht Bange sein.
Den Link dorthin findest du in meiner Signatur.
Der aktuelle Stand der Bearbeitung kann dan ebenfalls hier eingesehen werden und wird kommuniziert.
Wie ich sehe, hat @Jürgen Wo. das bereits auf seinem Schreibtisch.
0
0
Answer
from
8 years ago
@sciencecom
Der Außendienst braucht nicht direkt zu Ihnen kommen. Aber am Hauptverteiler und am Kabelverzweiger muss geprüft werden, damit der Fehler in diesem Bereich beseitigt wird.
Gruß
Jürgen U.
[Beitragstitelanpassung durch Telektra an den Threadtitel]
Answer
from
8 years ago
Okay.
[Beitragstitelanpassung durch Telektra an Threadtitel]
0
Answer
from
8 years ago
Und nun? Es passiert immer noch nichts (2017-07-10 12:18). Immer noch Anrufe, die nicht für mich bestimmt sind, immer noch kann mich niemand erreichen...
Es hat also absolut nichts gebracht, dass Sie zum vierten Mal die "verschaltete" Nummer in eins Ihrer ominösen Tickets eingegeben haben, die sowieso niemand liest.
ICH BIN GENERVT!
Wie wäre es, wenn Sie einfach einen Techniker per Telefon anrufen? Das Ticketsystem der Telekom funktioniert ja nicht. Niemand liest die Tickets, und somit reagiert niemand darauf.
/H
[Beitragstitelanpassung durch Telektra an den Threadtitel]
0
8 years ago
0
0
Answer
from
8 years ago
Eine am 21.06.2017 gemeldete Störung wird so beseitigt, dass die vereinbarte Verfügbarkeit eingehalten wird.
Das bedeutet?
0
8 years ago
[Ursprünglicher Beitragstitel:]
Ich will keine Antworten, ...
... ich will endlich eine Lösung!
Beitragstitelanpassung nach einer Zusammenfassung von Threads durch Telektra. Dies war ursprünglich der Startbeitrag eines zigten Threads des Fragestellers zu ein- und derselben Grundproblematik.
0
0
Answer
from
8 years ago
ich bin echt fassungslos und weiß gar nicht, was ich sagen soll.
@Jürgen U. hat heute frei, deshalb springe ich für ihn ein.
Jürgen hat wirklich alles richtig gemacht. Warum der Vorgang jetzt wieder ohne Lösung geschlossen wurde, vermag ich nicht zu sagen.
Ich habe die Sache jetzt nochmal eskaliert und bin zuversichtlich, das bald eine Lösung in Sicht ist.
Ich entschuldige mich nochmal und das ist garantiert ehrlich gemeint!
Besten Gruß
Matthias Bo.
Answer
from
8 years ago
Telektra:
Dummschnack. Wenn Sie die ganze Geschichte gelesen hätten, dann wüssten Sie, dass die Telekom bereits am 22. Juni die Störung auf ihrer Seite festgestellt hatte, aber nichts unternommen hatte. Und wie soll ich, bitte schön, irgendeine fremde Nummer in meinen Router einprogrammieren?
Also besser die Klappe halten.
/H
0
Answer
from
8 years ago
Matthias Bo.:
Okay. Sie müssen Ihren Kollegen in Schutz nehmen. Das ist kollegial und legitim. Eine Krähe ... und so.
Beweisen kann ich nichts. U. aber mir gegenüber auch nicht.
Welchen Schluss würden Sie als Kunde denn ziehen, wenn Sie fast vier Wochen lang an der Nase herumgeführt werden? Wenn Sie dauernd hören: "Ich leite das weiter", "Ich habe das eskaliert", "Ich habe ein Ticket rausgeschickt", "Ein Techniker kommt vorbei" und es passiert nichts. Wenn Sie zig SMS bekommen, dass die Störung behoben sei, was nicht stimmte, also gelogen war? Wenn ein Techniker irgenwo hinschrieb, er sei bei mir vor Ort gewesen, was ebenfalls gelogen war?
Ich bin jetzt beruflich auf Europareisen und schreibe dies aus Göteborg. Ich hatte vor fast vier Wochen geglaubt, dass die Störung bis zu meinen Reisen behoben sein würde, mich aber bei der Professionalität und Kompetenz der Telekom-Mitarbeiter gewaltig geirrt, und die Schutzmauer aus inkompetenten Hotline-Mitarbeitern und hilflosen Telekom-Schreibern hier in der Community total unterschätzt.
Ich habe verloren. Die Telekom hat mit dieser Strategie gewonnen -- aber einen Kunden verloren (vielleicht auch mehr).
Letzter Stand: Kurz vor meinem Abflug heute früh rief mich ein ziemlich ratloser Telekom-Techniker an, der mir sagte, er wisse jetzt, wo die Störung liege, aber er käme nicht ran (womit er wohl meinte, dass sein Rechner ihm den Zugriff auf die Störung verweigerte). Er beteuerte, er bliebe auf jeden Fall dran (was ich ihm auf Grund meiner Erfahrungen natürlich nicht glaubte). Er versuchte mir noch lang und breit zu erklären, was das Problem sei. Ich verstand davon nur wenig, weil ich a) mich in technischen Details nicht wirklich auskenne und ich b) im Abflugstress war. Aber ich merkte immerhin, dass das Problem offenbar sehr kompliziert und nicht trivial war.
Am Nachmittag erreichte mich derselbe (!) Techniker in Göteborg, um mir mitzuteilen, dass er es endlich geschafft habe, die Störung zu beheben. Kurz darauf bekam ich dann wieder eine der mir reichlich bekannten SMS-Mitteilungen, dass die Störung behoben sei. Ob das wieder so ein Fake ist oder nicht, kann ich natürlich jetzt von unterwegs nicht testen. Ich wage es auch gar nicht erst, auch wenn es natürlich praktischer wäre, ich könnte mein Festnetz (mit Europa-Flatrate) flexibel managen und ad hoc zu meinen diversen Arbeitsplätzen umleiten. Denn zumindest die Weiterleitung hat die letzten drei Wochen funkioniert. Die möchte ich nicht auch noch aufs Spiel setzen.
Immerhin, es war zweimal derselbe Techniker, der mich anrief. Ein echter Mensch also. Das lässt erneut hoffen.
Ob es wieder ein Fake, eine Lüge war, werde ich erst nach meiner Rückkehr feststellen können.
So oder so steht dann ja noch die Auseinandersetzung über die Kosten der Umleitung aus, wo die Telekom garantiert alles dran setzen wird, mich übers Ohr zu hauen.
/H
0