Was tun, wenn die Telekom eine Störung nicht behebt?
vor 8 Jahren
Seit gestern (2017-06-21) kann mich niemand mehr erreichen. Ich versuchte eine Klärung zu bekommen über Chat, über Telefon-Hotline, mit der Bitte um Rückruf, über Webformular. Immer nur "Tut mir Leid...". (Webformular funktionierte überhaupt nicht). Was soll/kann ich noch tun?
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
2247
0
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
442
0
4
699
0
6
773
0
1
Gelöst
112
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 8 Jahren
besteht denn inzwischen ein Ent-Störungsticket?
Gruß
Jürgen Wo.
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Mehrere. Aber eins besagt immer noch, dass die Störungsbehebung in Arbeit ist.
0
vor 8 Jahren
Willkommen im Telekom Hilft Forum, @sciencecom!
Was ist denn gestern passiert?
Wurde etwas am Anschluss verändert?
Um welchen Anschlusstyp und Tarif handelt es sich?
Funktioniert der Anschluss abgehend?
Marcus
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ja, alles gecheckt.
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
ok, dann ist das ein Fall für unsere Technik Diagnose. Laut dem Ticket soll ab 16.00 Uhr ein Rückruf erfolgen.
Gruß
Jürgen Wo.
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @sciencecom, ok, dann ist das ein Fall für unsere Technik Diagnose. Laut dem Ticket soll ab 16.00 Uhr ein Rückruf erfolgen.
ok, dann ist das ein Fall für unsere Technik Diagnose. Laut dem Ticket soll ab 16.00 Uhr ein Rückruf erfolgen.
Es gab keinen Rückruf ab 16:00 Uhr (jetzt ist es 16:42 Uhr). Da haben auch Sie mich schön auflaufen lassen.
0
vor 8 Jahren
@sciencecom,
wenn dir die Warteschleife der Hotline zu lästig ist, nutze diesen Link,
Hilfe bei Störungen, um da was anzuschieben.
Alternativ ist es auch immer sinnvoll, die Kundendaten im Profil hier im Forum einzutragen mit einer Mobilfunknummer dazu am besten.
Lediglich die Telekommer hier können das einsehen, da musst dir nicht Bange sein.
Den Link dorthin findest du in meiner Signatur.
Der aktuelle Stand der Bearbeitung kann dan ebenfalls hier eingesehen werden und wird kommuniziert.
Wie ich sehe, hat @Jürgen Wo. das bereits auf seinem Schreibtisch.
0
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
@sciencecom
Der Außendienst braucht nicht direkt zu Ihnen kommen. Aber am Hauptverteiler und am Kabelverzweiger muss geprüft werden, damit der Fehler in diesem Bereich beseitigt wird.
Gruß
Jürgen U.
[Beitragstitelanpassung durch Telektra an den Threadtitel]
Antwort
von
vor 8 Jahren
Okay.
[Beitragstitelanpassung durch Telektra an Threadtitel]
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Und nun? Es passiert immer noch nichts (2017-07-10 12:18). Immer noch Anrufe, die nicht für mich bestimmt sind, immer noch kann mich niemand erreichen...
Es hat also absolut nichts gebracht, dass Sie zum vierten Mal die "verschaltete" Nummer in eins Ihrer ominösen Tickets eingegeben haben, die sowieso niemand liest.
ICH BIN GENERVT!
Wie wäre es, wenn Sie einfach einen Techniker per Telefon anrufen? Das Ticketsystem der Telekom funktioniert ja nicht. Niemand liest die Tickets, und somit reagiert niemand darauf.
/H
[Beitragstitelanpassung durch Telektra an den Threadtitel]
0
vor 8 Jahren
0
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Eine am 21.06.2017 gemeldete Störung wird so beseitigt, dass die vereinbarte Verfügbarkeit eingehalten wird.
Das bedeutet?
0
vor 8 Jahren
[Ursprünglicher Beitragstitel:]
Ich will keine Antworten, ...
... ich will endlich eine Lösung!
Beitragstitelanpassung nach einer Zusammenfassung von Threads durch Telektra. Dies war ursprünglich der Startbeitrag eines zigten Threads des Fragestellers zu ein- und derselben Grundproblematik.
0
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Meine Sicht der Dinge: Es gibt vielleicht zu wenige oder falsche Mittel, die Entstörarbeiten zu dokumentieren, oder die Dokumentationen würden den Rahmen sprengen, die dem Kunden wichtig wären. Mit Filtermaßnahmenlassen sich die Einträge vermutlich auch nicht kundengerecht filtern.
Bis alles kundengerecht wird, dürfte noch eine längere Zeit vergehen. Leider mMn zu spät für Dich @sciencecom, wobei die Behebung der Störung am wichtigsten bleibt.
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Du hast wahrscheinlich recht. Es würde mir ja schon reichen, wenn mir ein Mensch am Telefon erklären könnte, wo das Problem liegt (das war ja schon am Tag der Störungsmeldung klar) und worin die Schwierigkeit liegt, es zu beheben (der Techniker von gestern hat es ja anerkennenswerter Weise versucht, nur hat er mich in einer ungünstigen Situation erwischt und Technikdeutsch geredet). Lange Warteschleifen, immer wieder dasselbe erzählen und v.a. falsche Zusagen machen mich wütend.
Es ist wie bei der Bahn: Wenn ein Zug einfach nur in der Gegend stehen bleibt und keiner sagt was, dann wird man sauer. Gibt es aber eine Erklärung zum Grund des außerplanmäßigen Haltes, ist das zwar ärgerlich, aber man kann es akzeptieren, weil man dann selbst so in etwa abschätzen kann, wie lange es dauern könnte. Unsicherheit mag kein Mensch.
Transparenz und Ehrlichkeit macht Kundenbeziehungen entspannter. Genau das fehlt der Telekom. Vertrösten, Rausreden, Lügen macht Kunden wütend.
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
ich habe Ihren Fall gestern Abend wirklich in die allerhöchste Instanz eskaliert.
Ich wurde über den Stand der Dinge per Mail auf dem laufenden gehalten.
Ich gehe davon aus, dass jetzt alles Ok ist.
Da sind einfach viele unglückliche Dinge zusammen gekommen, die so nicht passieren dürfen und sollen.
Göteborg ist eine tolle Stadt. Da war ich auch schon öfter.
Was immer Sie da machen, ich wünsche Ihnen eine schöne Zeit.
Besten Gruß
Matthias Bo.