YouTube nachmittags und abends nicht mehr nutzbar
7 years ago
Da mich die Hotline heute um 11:15 angerufen hat um mir zu sagen, dass die Störung behoben bzw. nicht vorhanden ist versuche ich es jetzt einmal auf diesem Wege.
Ich habe seit 11.08.17 einen Zuhause Kabel Surfen und Telefonieren XL Tarif (200/20). Seit Anfang des Jahres kann ich bei YouTube Videos ab dem Nachmittag nicht mehr in 1080p sondern nur noch 480p oder mit viel Glück in 720p anschauen. In den letzten 10 Tagen habe ich das genauer beobachtet und das Problem ist jeden Tag reproduzierbar. Ein Anruf bei der Hotline führte zu keinem Ergebnis. Das Problem besteht mit sämtlichen Geräten (PC, Laptop, Handy, Mediaplayer) egal ob direkt mit Ethernetkabel verbunden oder über WLAN.
Der Anruf bei der Hotline hat mich dazu veranlasst, dass ich heute ab 09:30 stündlich die YouTube Verbindung getestet habe, jeweils das selbe Video (1080p60 fest eingestellt) und einen Screenshot der "Statistiken für Nerds" gemacht habe.
Ergebnis auf einen Rechner der per Ethernet angeschlossen ist
(jeweils Uhrzeit; Verbindungsgeschwindigkeit; gepufferte Daten in Sekunden; Hostname)
09:30; 1444326 Kbps; 86,24 s; r5---sn-4g5ednly.googlevideo.com
10:33; 147092 Kbps; 85,48 s; r5---sn-4g5e6nz7.googlevideo.com
11:35; 99902 Kbps; 85,44 s; r5---sn-4g5ednly.googlevideo.com
12:37; 7226 Kbps; 11,8 s; r5---sn-4g5e6nz7.googlevideo.com
13:39; 2824 Kbps; 1,08 s; r5---sn-4g5e6nz7.googlevideo.com
14:33; 1917 Kbps; 0,0 s; r5---sn-4g5ednly.googlevideo.com
Paralleler Test auf einen Notebook über WLAN
14:04; 2292 Kbps; 0,04 s; r5---sn-4g5e6nz7.googlevideo.com
14:34; 3012 Kbps; 0,0 s; r5---sn-4g5ednly.googlevideo.com
Paralleler Test auf dem selben Notebook über einen LTE Hotspot (O2)
14:05; 10207 Kbps; 37,35 s; r5---sn-4g5e6nz7.googlevideo.com
14:36; 10335 Kbps; 28,5 s; r5---sn-4g5e6nz7.googlevideo.com
Zu jeder Zeit wurde mir von speedtest.net eine Leitungsgeschwindigkeit von mindestens 190 Mbps/20 Mbps bescheinigt. Ich konnte gleichzeitig problemlos "Der Hobbit" in 1080p über Amazon Video und einen Twitch Stream in 1080p laufen lassen.
Wie schon geschrieben bekam ich heute um 11:15 einen Anruf von der Hotline, dass alles bestens sei. Diese Verhalten ist allerdings täglich reproduzierbar.
Ich hatte zuvor noch nie ein derartiges Problem, vorher hatte ich VDSL 50 und auch über den jetzigen Anschluss lief bis Anfang 2018 alles problemlos. Wie kann es sein, dass ich über eine 200 Mbps Leitung nicht in der Lage bin ein YouTube Video in 1080p zu schauen zur gleichen Zeit, über eine 50 Mbps LTE Verbindung eines anderen Anbieters, es jedoch problemlos möglich ist?
Note:
Note:
1126
0
0
Accepted Solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
158
0
1
622
0
4
233
0
2
14 years ago
165981
8
606
Markus579
7 years ago
cmd als Admin ausführen und dies einfügen:
netsh advfirewall firewall add rule name="YoutubeCDN" dir=in action=block remoteip=173.194.55.0/24,206.111.0.0/16 enable=yes
guck mal ob es damit besser läuft
0
0
Sherlocka
7 years ago
@infodroid
wenn ich das richtig verstanden habe, hast du weder Glasfaser (Fiber) noch einen VDSL-Anschluss sondern einen Kabelanschluss der Telekom.
Das hat eher Seltenheitswert bei den Anfragen hier. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein User mit der Materie auskennt ist deutlich niedriger als bei den vorher genannten Anschlussarten. Ich könnte mir auch vorstellen, dass so etwas nicht nur am Anschluss sondern auch am Anschlussgeräte Kablemodem/Router liegen könnte. Aber dazu könnte es auch nicht viele Leute unter den Usern hier geben, welche damit Erfahrungen haben.
Ich drücke dir die Daumen, dass sich noch jemand mit Erfahrung in diesen Bereichen melden wird.
Sinnvoll wäre es aber bis dahin das Folgende zu erledigen:
1) Angeben mit welchem Gerät wie Modem/Router du die Anschlussverbindung bei Euch managed (genaue Bezeichnung) und auch dessen Firmware-Version.
2) Dein Communitybenutzerprofil wie folgt befüllen. Denn dann kann ggf ein Teamie etwas nachsehen. Aber dabei bin ich auch ehrlich. Ich habe keine Ahnung, ob die Teamies überhaupt Zugriff auf KabelanschlussTools haben, oder ob das Spezialabteilungen machen.
Pflege die Kundenservice-Angaben für die Teamies (Kundennummer soweit vorhanden + Rückruf-Telefonnummer ggf vom Handy) im Bereich Benutzerdaten deines CommunityProfils schon ein.
Ansonsten können und dürfen die stark eingespannten Teamies (Telekom-hilft-Mitarbeiter) nicht ein Mal etwas für dich nachsehen, auch wenn sie wollten. Nur der Profilinhaber (du) und die Teamies können den genauen Inhalt dort auslesen (Datenschutz).
0
0
Load 1 older comment
CyberSW
Answer
from
Sherlocka
7 years ago
Kein Fehler im Telekom Netz .. bekannt, hätte dir die Forumsuche gezeigt.
Google möchte gerne die Glasfasern in die USA hin nicht soviel auslasten, deshalb werden viele Videos in CDN Farmen vorgehalten.
Hier in Westeuropa steht die in Amsterdam.
Google schaut also beim Video Aufruf, ob das Video auch näher bei dir erreichbar ist und spielt es von dort ab.
Ob der CDN Anbieter mal wieder Probleme mit seinem Peering hat, wird dabei nicht geprüft.
1
infodroid
Answer
from
Sherlocka
7 years ago
Schön, wo liegt dann das Problem? Habe jetzt testweise das mitgelieferte Modem (Arris TM822S) angeschlossen und darüber die Internetverbindung hergestellt, mit dem selben Ergebnis. Habe eine Verbindung lt. YouTube von 1700 Kbps und einen Puffer von 0-1 Sekunde, d.h. unbenutzbar. Alle anderen Dienste wie Amazon Video, Twitch etc. in 1080p und 4K problemlos nutzbar.
Ich scheine ja der einzige zu sein, der YouTube ab einer bestimmten Uhrzeit nicht mehr nutzen kann. Lokales Problem schliesse ich aus da es ohne Änderung jeden Tag bis nachmittags problemlos funktioniert. Über einen LTE Hotspot keine Probleme. Was ist dann verantwortlich? Haustechnik? Telekom Technik? Schaltet immer mittags irgendjemand seinen Mikrowellenheizstrahler ein?
0
infodroid
Answer
from
Sherlocka
7 years ago
Weitere Messungen von heute:
PC, per Ethernet angeschlossen
(jeweils Uhrzeit; Verbindungsgeschwindigkeit; gepufferte Daten in Sekunden; Hostname)
08:12; 112110 Kbps; 84,97 s; r5---sn-4g5ednly.googlevideo.com
09:18; 129627 Kbps; 85,42 s; r5---sn-4g5ednly.googlevideo.com
10:15; 137681 Kbps; 87,13 s; r5---sn-4g5ednly.googlevideo.com
11:21; 136533 Kbps; 86,52 s; r5---sn-4g5ednly.googlevideo.com
12:15; 101887 Kbps; 85,03 s; r5---sn-4g5e6nz7.googlevideo.com
13:18; 61135 Kbps; 87,08 s; r5---sn-4g5ednly.googlevideo.com
13:55; 1882 Kbps; 0,0 s; r5---sn-4g5ednly.googlevideo.com
14:18; 2543 Kbps; 0,02 s; r5---sn-4g5ednly.googlevideo.com
Wie jeden Tag volle Bandbreite für andere Dienste nutzbar. YouTube >480p ab etwa 13:30 Uhr auf sämtlichen Geräten unbenutzbar.
Zudem hat eine Recherche ergeben, anhand von andernen Forenbeiträgen und meiner IP, dass ich wohl nur vorne herum Kunde der Telekom bin. Diese tritt wohl in meinem Fall als Reseller für die TELE AG aus Leipzig auf. Ist daher das Netz dieser TELE AG das Problem?
Zum Glück habe ich mich für einen monatlich kündbaren Vertrag ohne Anschlussgebühr entschieden. Falls sich nicht bald ein Verantwortlicher findet, werde ich wohl kündigen müssen und mich einem neuen Abenteuer (Vectoring) zuwenden.
0
Jana K.
Telekom hilft Team
7 years ago
herzlich Willkommen in unserer Community.
Wie schade, dass die Beeinträchtigung bis heute nicht abschließend geklärt werden konnte.
Natürlich möchten auch wir, dass sich hier schnell eine Lösung findet.
Die richtigen Ansprechpartner und auch die Experten in diesem Bereich sind allerdings tatsächlich die Kollegen aus dem Fachbereich.
Dass die Kollegen aus dem telefonischen Support nicht weiterhelfen konnten, tut mir wirklich leid. Doch bietet sich für uns auch die Möglichkeit, eine höhere Priorisierungsstufe mit einzubinden. So ergibt sich die Möglichkeit das Thema noch gründlicher zu besprechen.
Soll ich bei diesen Kollegen eine Anfrage einstellen? Mache ich gerne.
Viele Grüße
Jana K.
0
0
Load 30 older comments
infodroid
Answer
from
Jana K.
7 years ago
@Jana K.
Nach einem kurzen Telefonat kam es zu keinen neuen Erkenntnissen. Die Lage ist so wie sie ist und es wird sich auch nichts daran ändern da keine Fehler feststellbar sind.
Trotzdem vielen Dank für die Mühe.
0
Jana K.
Telekom hilft Team
Answer
from
Jana K.
7 years ago
es tut mir wirklich leid, dass auch diese Prüfung nichts ergeben hat.
Bitte lass' mich wissen, wenn ich doch noch assistieren kann.
Viele Grüße
Jana K.
0
infodroid
Answer
from
Jana K.
7 years ago
@Jana K.
Es gibt doch noch Neuigkeiten.
Ich habe am Freitag 16.02. einen Anruf vom Support erhalten, dass Google kontaktiert wurde und gebten wurde einen Fragenkatalog von Google zu beantworten, was ich auch getan habe.
Am 22.02. konnte ich dann überraschenderweise ganztägig das Google Netz mit voller Bandbreite nutzen. Ich habe aber erstmal nicht gedacht, dass es damit zusammenhängt und einen Zufall vermutet.
Heute 23.02. bekam ich einen erneuten Anruf vom Support, dass es ein Problem mit der Datenweiterleitung von Google aus in bestimmte Netze gibt, ein Workaround eingerichtet wurde und an einer permanenten Lösung gearbeitet wird. Auch heute läuft alles wieder normal.
Erstmal vielen Dank für die Lösung des Problems. Was mir jedoch überhaupt nicht gefallen hat ist der gesamte Ablauf davor. Ständig wurde dementiert, dass es überhaupt ein Problem gibt. Auch wurde nicht kommuniziert, dass doch noch eine weitere Recherche stattfindet. Jedes Telefonat endete mit der Aussage "unser Netz ist in Ordnung, wir können nichts mehr tun".
Wenn einer meiner Lieferanten nicht liefert und ich dadurch meinen Kunden nur ein unvollständiges Produkt bieten kann, ist es dann das Problem meiner Kunden oder mein Problem?
Ich befinde mich jetzt leider in der Lage, dass ich aufgrund der vorherigen Aussagen schon einen Wechsel eingeleitet habe und ab Ende März DSL von einem anderen Anbieter beziehe und dann auch kein Zuhause Kabel mehr haben werde, ein Widerruf ist zu diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich.
Wenn das Ganze etwas zügiger und vor allem transparenter abgelaufen wäre, hätte ich den Wechsel sicherlich nicht eingeleitet.
0