Solved
Trotz Kündigung seitens Telekom verlängert Telekom den Vertrag um ein Jahr und sendet weiter Rechnungen für Altvertrag
8 years ago
Hallo zusammen,
leider geht es mir wie vielen anderen Telekomkunden in diesem Forum denen der Vertrag aufgrund IP-Umstellung von Telekom-Seite gekündigt, dann aber nach Wechsel zu einem anderen Anbieter um 12 Monate verlängert wurde! Dadurch bekomme ich weiterhin Rechnungen für einen von Telekom-Seite gekündigten Anschluß.
Hier die Details:
-----------------
Ich hatte am 14.12.2016 von der Telekom ein Schreiben erhalten, in dem mir mein Anschluss wegen Technologieumstellung zum 20.05.2017 gekündigt wurde. In dem Schreiben hieß es weiterhin, dass der Anschluss am 21.05.2017 deaktiviert würde.
Aufgrund dieser Kündigung habe ich mich am 30.03.2017 mit Vodafone Deutschland in Verbindung gesetzt, um dort einen Telefon-/Internet-Vertrag mit Beginn 21.05.2017 abzuschließen. Daraufhin hat Vodafone, wie bei Anbieterwechseln üblich, bei der Telekom die Freischaltung und Rufnummernmitnahme des Anschlusses zum 21.05.2017 erbeten.
Dies wurde jedoch von Telekom-Seite unverständlicherweise verweigert und statt dessen eine Freischaltung erst zum 21.05.2018 genehmigt!
Daraufhin habe ich mit der Telekom-Hotline telefoniert. Der Mitarbeiter bestätigte mir, dass es sich dabei wohl um einen Fehler im Telekom-System gehandelt habe, und leitete die Freigabe des Anschlusses zum 21.05.2017 in die Wege. Er bat mich, bei Vodafone nochmals die Freischaltung des Anschlusses zum 21.05.2017 anzufragen. Diesmal wurde die Freischaltung von der Telekom genehmigt und der Anbieterwechsel tatsächlich am 21.05.2017 durchgeführt.
ABER: Offensichtlich führte diese Aktion bei der Telekom zu einer nicht gerechtfertigten und auch von mir weder gewünschten noch beauftragten Vertragsverlängerung des früheren Vertrages, der jetzt unter einer neuen Telefonnummer fortgeführt wurde. Diese Nummer wurde offensichtlich zugeteilt, da der ursprüngliche Anschluss nicht wie im o.g. Kündigungsschreiben der Telekom angekündigt am 21.05.2017 abgeschaltet wurde!
Bei erneuter mehrfacher Kontaktaufnahme mit der Telekom-Hotline habe ich diesen Sachverhalt immer wieder geschildert, und ein Mitarbeiter hat mir nochmals bestätigt, dass die Rechnungen, die ich für meinen alten Telefonanschluß erhalte, nicht gerechtfertigt sind. Er hat sogar eine Rechnung storniert und versichert, dass keine weiteren Rechnungen mehr ausgestellt werden und dass alles in die Wege geleitet wird, um mir die bis dahin bereits zu viel gezahlten Beträge zurückzuerstatten. Zudem hat er bestätigt, dass die Kündigung des Anschlusses tatsächlich zum 20.05.2017, also zu diesem Jahr, erfolgte.
-----------------
Seit meinem ersten Telefonat im JUNI (!) diesen Jahres ist NICHTS passiert. Ich erhalte weiterhin Rechnungen für den gekündigten Anschluß. Selbst ein per Einschreiben am 08.09.2017 zugestellter Brief mit der Schilderung des Vorganges blieb bis heute unbeantwortet. Es gibt keinerlei Stellungnahme seitens der Telekom. Und es kam noch schlimmer: Nach Widerruf der Einzugsermächtigung erhalte ich jetzt Mahungen.
Ich bin seit 25 Jahre treuer Kunde der Telekom und habe alle Rechnungen zuverlässig bezahlt, aber was sich nach der Zwangskündigung meines Telekom-Anschlußes aufgrund der IP-Umstellung ereignet hat ist gelinde gesagt eine Unverschämtheit. Niemand scheint in der Lage zu sein, diesen Sachverhalt aufklären zu können oder zu wollen und den Rechnungs-Automatismus zu stoppen! Schließlich kann durch aussitzen hier ja noch Geld verdient werden.
Liebe Telekom, wenn man so mit seinen Kunden umgeht wage ich zu bezweifeln, daß diese jemals wieder eine vertraglich Verpflichtung bei Euch eingehen werden.
-----------------
Dies ist mein aller letzter Versuch mit Euch, der Telekom, in Kontakt zu treten und die Klärung der Sache zu erreichen. Sollte es auch hier zu keiner Reaktion kommen, werde ich Beschwerde bei der Bundesnetzagentur einreichen!
791
26
This could help you too
318
0
2
777
0
3
8 years ago
Hallo @georg.diller,
willkommen in der Community.
Wir Kunden unter den Helfern werden Dir in dieser vertrackten Situation nicht weiterhelfen können.
Ich habe das Problem mal in Richtung (hauptberufliches) Team eskaliert. Man wird sich von dort bei Dir melden.
VG kws
0
8 years ago
Aufgrund dieser Kündigung habe ich mich am 30.03.2017 mit Vodafone Deutschland in Verbindung gesetzt, um dort einen Telefon-/Internet-Vertrag mit Beginn 21.05.2017 abzuschließen. Daraufhin hat Vodafone, wie bei Anbieterwechseln üblich, bei der Telekom die Freischaltung und Rufnummernmitnahme des Anschlusses zum 21.05.2017 erbeten. Dies wurde jedoch von Telekom-Seite unverständlicherweise verweigert und statt dessen eine Freischaltung erst zum 21.05.2018 genehmigt!
Aufgrund dieser Kündigung habe ich mich am 30.03.2017 mit Vodafone Deutschland in Verbindung gesetzt, um dort einen Telefon-/Internet-Vertrag mit Beginn 21.05.2017 abzuschließen. Daraufhin hat Vodafone, wie bei Anbieterwechseln üblich, bei der Telekom die Freischaltung und Rufnummernmitnahme des Anschlusses zum 21.05.2017 erbeten.
Dies wurde jedoch von Telekom-Seite unverständlicherweise verweigert und statt dessen eine Freischaltung erst zum 21.05.2018 genehmigt!
Da hat wohl jemand dem neuen Anbieter nicht gesagt, dass er vom alten Anbieter gekündigt wurde und das Kündigungsdatum mitgeteilt?
Du hättest Vodafone entsprechend darauf hinweisen müssen & die Kündigungsbestätigung übersenden sollen.
Wenn Vodafone dann beides berücksichtigt und korrekt anfragt, wäre es mit der Kündigung auch kein Problem gewesen.
Hast du den Fehler nicht gemacht, dann hat Vodafone gepennt und ist entsprechend für die Folgen verantwortlich.
Also denen auf die Füße treten.
4
Answer
from
8 years ago
[...] Als @georg.diller Profil befüllen und warten.
[...]
Als @georg.diller Profil befüllen und warten.
Das war bereits erfolgt.
Ohne die "Batterieanzeige" zum befüllten Profil eskaliere ich nix.
Answer
from
8 years ago
der_Lutz [...] Als @georg.diller Profil befüllen und warten. [...] Als @georg.diller Profil befüllen und warten. der_Lutz [...] Als @georg.diller Profil befüllen und warten. Das war bereits erfolgt. Ohne die "Batterieanzeige" zum befüllten Profil eskaliere ich nix.
[...] Als @georg.diller Profil befüllen und warten.
[...]
Als @georg.diller Profil befüllen und warten.
Das war bereits erfolgt.
Ohne die "Batterieanzeige" zum befüllten Profil eskaliere ich nix.
Hallo Kws,
danke für Deine Bemühungen! Ich bin ja schon froh, wenn ich irgendwie mit Telekom Mitarbeitern in Kontakt treten kann.
Aber was meinst Du mit der "Batterieanzeige"?
Grüße
Georg
Answer
from
8 years ago
[...] Aber was meinst Du mit der "Batterieanzeige"? [...]
Aber was meinst Du mit der "Batterieanzeige"?
[...]
Fünf-Sterne-Mitglieder und Guides können sehen, ob ein Kunde sein Profil ganz oder teilweise mit seinen Daten befüllt hat. Das hat das Aussehen einer "Batterieanzeige".
Die Daten selbst sieht jedoch nur das Team.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
in diesem Thread wurde ja nun bereits viel spekuliert, was da eigentlich passiert ist und @georg.diller noch nicht an dem Punkt angekommen ist, wo er hinwollte. Jetzt möchte ich gerne persönlich einen Blick hinter den Schleier unserer Systeme werfen.
Dazu würde ich mich auch gerne mit Ihnen unterhalten. Unter den von Ihnen hinterlegten Kontaktdaten konnte ich Sie allerdings bisher noch nicht erreichen. Wann sind Sie denn unter Ihrer Mobilnummer erreichbar?
Liebe Grüße,
Tobias H. von Telekom hilft
2
Answer
from
8 years ago
Hallo Tobias,
danke, daß Du Dich gemeldet hast. Leider war ich während Deines letzten Anrufs unterwegs. Prinzipiell bin ich Mo-Fr von 13:00 bis 16:00 Uhr gut per Handy zu erreichen. Oder heute noch ab sofort.
Evtl. geht mein Schwiegerson ran. Er ist voll im Bilde worum es geht und hat in meinem Auftrag auch schon mehrmals bei der Telekom-Hotline angerufen.
Viele Grüße
Georg
Answer
from
8 years ago
vielen Dank für das freundliche Gespräch mit Ihnen.
Ich denke, wir haben nun den kompletten Verlauf anhand unserer Systeme ausführlich besprochen. Sofern Sie sich innerhalb der Familie abgesprochen haben, können wir in unserem Gespräch am Montag dann alles Weitere in die Wege leiten.
Viele Liebe Grüße,
Tobias H. von Telekom hilft
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
15
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
Ja, ich habe auf sichern geklickt. Habe nochmals alles eingegeben. Hoffentlich klappt es diesesmal.
Answer
from
6 years ago
Viele Grüße Türkan Ü.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
leider konnte ich die Nachricht telefonisch nicht überbringen. Die Kündigung wurde rückwirkend veranlasst. Eine Auftragsbestätigung ist auf dem Weg.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
Unlogged in user
Ask
from