Umzug/Einzug mit Rufnummernmitnahme
4 years ago
Liebe Community,
folgende Herausforderung: Demnächst möchte ich umziehen.
Der Umzug erfolgt in eine Wohnung (Berlin) mit schon bestehendenm T-kom Anschluss
und aktiven Rufnummern (die auch weiterhin genutzt werden sollen).
Hinzu sollen meine Rufnummern (3) dazukommen, ohne, dass es eine Unterbrechung gibt.
Ginge das ?
Oder wäre eine Alternative komfortabler:
Einen weiteren Anschluss in der zukünftigen Wohnung mit mir als Anschlussinhaber, und in dem Zusammenhang die Mitnahme meines derzeitigen Anschlusses?
Bin da etwas ratlos, weil primär es mehr als wichtig wäre, dass ich die Rufnummern behalte.
Ich danke für die Rückmeldungen
388
5
This could help you too
Solved
177
0
2
4 years ago
355
0
3
4 years ago
folgende Herausforderung:
folgende Herausforderung:
Je länger man drüber nachdenkt, um so herausfordernder
Grundsätzlich besteht rechtlich gesehen keine Pflicht, bei Zusammenzug einen Anschluss kündigen zu können. Auf dem Wege der Kulanz gewährt die Telekom die Kündigung des "niederwertigeren" Anschlusses.
Die Rufnummernübernahme ist ein rechtliches Problem und hängt mit dem Eigentümer aller Nummern, der Bundesnetzagentur zusammen. Eine Aufnahme (oder auch Herauslösung) einer Rufnummer ist damit verbunden, dass der Nutzer über die Rufnummer und die Anschrift identifizierbar ist, d.h. sie schon länger nutzt. Nun ziehst Du an eine neue Adresse und deine Rufnummern sollen in einen Vertrag eines Dritte. Vermutlich wirst Du irgendwie vorher nachweisen müssen, dass Du Mieter Mitnutzer des Anschlusses wirst. Richtig problematisch kann es werden, wenn die Rufnummern zum Altbestand gehören und nicht mehr den derzeitigen Regeln entsprechen.
Ich sehe da schon Möglichkeiten, die aber tatsächlich eine Herausforderung darstellen. Am Besten Du befüllst bitte dein Profil mit deinen persönlichen Daten, Kundennummer und Rückrufnummer, (sehen nur die MA der Telekom). Wenn geschehen, dann bitte hier nochmal kurz melden.
Edit: Ah, grad gesehn, Daten sind schon drin, dann warte mal Bitte auf ein Teamie .
2
Answer
from
4 years ago
Hallo
danke erst einmal für die rasche Rückmeldung.
So wie ich dich verstanden habe, wäre es ggf. prinzipiell möglich aber auch mit Problemen, oder Umständen verbunden.
Meine derzeitigen Rufnummern sollten eigentlich nicht mehr zum Altbestand gehören, also die sind 8 -stellig.
was wäre denn mit Plan B, wenn ich einen eigenen Anschluss buchen würde?
Kann man im Vorfeld prüfen, ob in der Zieladresse noch was an Leitung frei wäre ?
Answer
from
4 years ago
Hallo @aydin.bulut
eine "Vorprüfung" würde nichts bringen, da ja nicht wirklich dann reserviert wäre.
Ein Auftrag schafft da mehr Klarheit 👍
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo @aydin.bulut,
hier sind im Prinzip zwei Schritte notwendig, wenn ich dich richtig verstanden habe.
1. Umzug zu bestehendem Telekom-Anschluss:
https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/umzug/umzug-haushaltszusammenfuehrung?samChecked=true
2. Rufnummernübernahme
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/uebernahme_rufnummer.pdf
Bei Fragen bin ich gerne für dich da.
Beste Grüße
Sarah S.
---
Hinweis Telekom hilft: Danke @Waage1969. Wir haben den Link geändert.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @Sarah S.
... 2. Rufnummernübernahme [xxx] Bei Fragen bin ich gerne für dich da. Beste Grüße Sarah S.
2. Rufnummernübernahme
[xxx]
Bei Fragen bin ich gerne für dich da.
Beste Grüße
Sarah S.
ich glaube nicht das wir auf [xxx] zugreifen können.
Vermutlich sollte es
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/uebernahme_rufnummer.pdf
sein 😉
Gruß
Waage1969
Hinweis Telekom hilft: Auch hier noch mal den persönlichen Laufwerk Link entfernt.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from