Gelöst

Versuchter Betrug? Wie Melden? Einfach nur zum Kopfschütteln.

vor 3 Jahren

Hallo,

Ich habe heute mehrere E-Mails für eine Bestellung erhalten inkl. Mail Bestätigung, Versandbestätigung, Paketverfolg von DHL ...

 

- E-Mail von Telekom erscheint echt zu sein

- Bestellung auch

- DHL E-Mail auch

- Jedoch Besteller scheint falsch und ist in 02/2022 mit über 70 Jahren verstorben

 

Habe die Annahme des Paket via DHL Homepage verweigert.

 

Gibt es eine Service E-Mail der Telekom, wohin ich den vermutlichen Betrugsversuch weiterleiten kann?

 

Über die von mir gefundenen Seiten der Telekom ist eine "einfache" Weiterleitung nicht möglich.

Hierfür wäre eine E-Adresse bei der Telekom ideal.

In der Sunjkt Zeile könnten die Kontaktdaten angegben werden, damit eine Telekom Mitarbeiter dann auch Kontakt aufnehmen könnte.

Die Telekom macht es als vermutlich Geschädigten einen Potenziellen "Zeugen" sehr schwer diesen Verdacht ohne besonderen Aufwand zu melden. Das Kontaktformular ist hierfür einfach nicht geeignet. Es muss schnell und besonders einfach sein.

 

VG

1079

20

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @pitffm Das muss noch nicht einmal Betrug sein. 

      Kann ganz simpel damit zusammenhängen das deine Email z.B. Pit111@gmx.d falsch mit einem anderen Kunden verknüpft wurde wie z.B. Pit1111@gmx.d  .

      Schon bekommst du den ganzen Schriftverkehr Fröhlich Welche Lieferanschrift war denn bei der DHL angegeben? Deine? 

      Ob du auch den richtigen Vertragspartner gefunden hast kann dir niemand sagen, kann auch sein das Witwe was bestellt hat. Es wird nicht immer der Name geändert wenn ein Partner verstirbt. Besonders bei älteren Menschen kommt das oft vor. Da läuft dann der Vertrag weiter bis der Ehepartner auch abgelebt ist. 

       

      6

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      prophaganda

      (Sonnst hätte er ja nicht die Annahme verweigern können )

      (Sonnst hätte er ja nicht die Annahme verweigern können Idee)
      prophaganda
      (Sonnst hätte er ja nicht die Annahme verweigern können Idee)

      hat er ja nicht persönlich sondern Online, 

       

      pitffm

      Habe die Annahme des Paket via DHL Homepage verweigert.

      Habe die Annahme des Paket via DHL Homepage verweigert.
      pitffm
      Habe die Annahme des Paket via DHL Homepage verweigert.

      Das scheint dann mit der Mailadresse zu gehen, keine Ahnung.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      prophaganda

      jetzt bleibt noch das Rätsel offen, wieso dann obendrein auch noch die Hardware an den TE versendet wurde.

      jetzt bleibt noch das Rätsel offen, wieso dann obendrein auch noch die Hardware an den TE versendet wurde.
      prophaganda
      jetzt bleibt noch das Rätsel offen, wieso dann obendrein auch noch die Hardware an den TE versendet wurde.

      @prophaganda 

      soweit ich das verstanden habe, hat er die DHL-Sendeankündigung per Mail bekommen und damit die Möglichkeit die Sendung online abzuweisen, unabhängig von seiner eigenen RealAdresse. Weil er einen Betrug vermutet hat, um Schaden von der Telekom abzuwenden, hat er dann bei DHL veranlasst, dass die Ware zurück geht (Annahme online verweigert).

      So etwas kommt ja leider tatsächlich vor, wenn man manche Medienberichte verfolgt, dass Leute an Fakeadressen oder Adressen fremder Leute Sachen schicken lassen und die Lieferung abpassen und dann die Ware abgreifen vor der Türe.

       

      @Raphaela T. 

      die Ware dürfte deshalb zurück gehen, da er bei DHL abgelehnt hat, wenn ich das richtig verstanden habe. Kannst du dich da auch drum kümmern, dass die Dame dann doch ihre Ware bekommen kann? Womöglich hast du das aber schon.

       

      Und danke noch fürs Aufgreifen und handeln.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hi zusammen,

       

      genau so war es. Online via Sendungsinfo storniert. Hab ich schon gesehen und erneut beauftragt. 

      Danke, dass ihr so aufmerksam seit Fröhlich 

       

      Viele Grüße 
      Raphaela T. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hi @pitffm 

       

      Vielen Dank für das Telefonat gerade. 

       

      Ich habe mal die Kundin angerufen, tatsächlich ist diese noch bei bester Gesundheit. Fröhlich 

      Sie hat auch eine Änderung an Ihrem Vertrag veranlasst, weswegen neue Hardware geschickt wird. 

      Ich habe dennoch mal mit Ihrer Tochter gesprochen, weil die Dame in der tat etwas älter ist und nicht selbst die Angelegenheiten betreut. 

      Scheinbar hat sich hier wirklich nur eine falsche E-Mail Adresse eingeschlichen, die Tochter konnte sich das auch nicht erklären und bat ebenfalls um entschuldigung. 

      Ihre E-Mail Adresse habe ich nun natürlich aus dem Bestand des anderen Kunden gelöscht, sodass Sie nicht weiter behelligt werden. 

       

      Wenn doch noch was sein sollte, melden Sie sich bitte gern bei mir. 

       

      Viele Grüße

      Raphaela T. 

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 3 Jahren

    718

    0

    8

    Gelöst

    in  

    473

    0

    8

    vor 2 Jahren

    in  

    1123

    0

    5

    Gelöst

    in  

    509

    0

    9