Speedport Smart VPN Verbindung zu Firmennetz
vor 8 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe mit meinem neuen Vertrag Magenta M (50 MBit) nun einen Speedport Smart erhalten. Jetzt musste ich mit erschrecken feststellen, dass angeblich bei diesem Router nicht mehr die Möglichkeit besteht einen VPN Tunnel nach extern zu einem Firmennetzwerk aufzubauen. Ich habe die Ports eigentlich soweit schon eingerichtet. Wenn das so ist, ist das für mich ein No-Go. Das hat doch vorher mit dem Speedport Hybrid ohne Probleme funktioniert. Wenn die Telekom dies nicht mehr ermöglicht, würde ich wieder vom Routervertrag(Leasing) zurücktreten. Hat jemand dies schon zum Laufen bekommen? VPN Verbindungstypen sind: L2TP und Direct Access.
Noch ein Hinweis: Ich möchte mich in das externe Firmennetzwerk verbinden. Nicht von Ausssen zu meinen Router. Das ist mir klar, dass dies nur mit DynDns etc möglich ist.
Hilfe wäre sehr erwünscht.
VG
Tim
Hinweis:
Hinweis:
2439
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Jahren
780
0
1
1953
0
3
vor 3 Jahren
1120
0
2
4434
2
2
1030
0
4
vor 8 Jahren
Hallo @tim_schmalband
für eine ausgehende VPN -Verbindung, welche durch einen VPN -Client auf einem PC initiiert wird, ist normalerweise keine Portöffnung notwendig. Warum das mit dem "Smart" nicht funktionieren soll, ist mir schleierhaft, wäre ja nur der Fall wenn z.B. eingehende Pakete auf Port 500 und 4500 abgefangen, bzw. blockiert werden.
Welchen VPN -.Client verwendest Du denn?
Gruss -LERNI-
0
vor 8 Jahren
Jetzt musste ich mit erschrecken feststellen, dass angeblich bei diesem Router nicht mehr die Möglichkeit besteht einen VPN Tunnel nach extern zu einem Firmennetzwerk aufzubauen.
ich wüßte jetzt keinen Grund warum der Smart das nicht zulassen würde.
Es steht noch die Frage von @Lerni nach dem Client im Raum.
Grüße Detlev K.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @tim_schmalband, Jetzt musste ich mit erschrecken feststellen, dass angeblich bei diesem Router nicht mehr die Möglichkeit besteht einen VPN Tunnel nach extern zu einem Firmennetzwerk aufzubauen. Jetzt musste ich mit erschrecken feststellen, dass angeblich bei diesem Router nicht mehr die Möglichkeit besteht einen VPN Tunnel nach extern zu einem Firmennetzwerk aufzubauen. Jetzt musste ich mit erschrecken feststellen, dass angeblich bei diesem Router nicht mehr die Möglichkeit besteht einen VPN Tunnel nach extern zu einem Firmennetzwerk aufzubauen. ich wüßte jetzt keinen Grund warum der Smart das nicht zulassen würde. Es steht noch die Frage von @Lerni nach dem Client im Raum. Grüße Detlev K.
Jetzt musste ich mit erschrecken feststellen, dass angeblich bei diesem Router nicht mehr die Möglichkeit besteht einen VPN Tunnel nach extern zu einem Firmennetzwerk aufzubauen.
ich wüßte jetzt keinen Grund warum der Smart das nicht zulassen würde.
Es steht noch die Frage von @Lerni nach dem Client im Raum.
Grüße Detlev K.
Ist das Problem schon gelöst?
Ich habe nun auch ein Speedport Schmart und habe das selbe Problem, dass eine VPN nicht aufgebaut werden kann.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ist das Problem schon gelöst? Ich habe nun auch ein Speedport Schmart und habe das selbe Problem, dass eine VPN nicht aufgebaut werden kann.
Ich habe nun auch ein Speedport Schmart und habe das selbe Problem, dass eine VPN nicht aufgebaut werden kann.
nein, eine Lösung gibt es noch nicht.
Aber die Produktbetreuer arbeiten daran und sie hoffen, dass sie in naher Zukunft die Lösung in einem Firmwareupdate umsetzen zu können.
Grüße Detlev K.