Gelöst
2Fa Aktivierung nicht möglich
vor 2 Jahren
Hallo Telekom Hilft Community.
Ich hab eine Frage bezüglich der Aktivierung von 2Fa, auf einem nur Email Konto (t-online)
Mein damaliger Telekom Zugang wurde damals zu einem nur E-Mail Konto heruntergestuft, da meine Frau bereits einen Anschluss besas. Den Zugang meiner Frau konnte ich problemlos auf 2Fa einstellen. Wenn ich dasselbe nun bei meinem Account mache, kann nicht fortgefahren werden da bei der Erkennung mein Anschluss nicht erkannt wird.(logisch eigentlich weils ja auf dem Account keinen gibt 😝)
Könnte hier einmal einer vom Telekom Hilft Team drüber schauen?
danke und Grüße David
285
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
459
0
8
vor 2 Jahren
487
0
1
297
0
12
vor 6 Monaten
339
0
5
vor 2 Jahren
Das ist ein Szenario, dass mir schonmal durch den Kopf ging.
Bisher ist eine Aktivierung in deinem Fall einfach nicht möglich.
Mal schauen, was das Team dazu sagt. Bin da neugierig.
0
vor 2 Jahren
Grüße @Dave82
"Vor der Mehr-Faktor-Authentifizierung Ihres Festnetz- und Mobilfunk-Vertrages prüfen Ihre Identität. "
Bedeutet, bei einem Freekonto geht das wohl nicht.
0
vor 2 Jahren
@Dave82
Mir wurde neben der Identifizierung über die Leitung eine zweite Option angeboten - weiss aber nicht mehr welche - ist die bei dir auch nicht möglich.
0
vor 2 Jahren
Auch die zweite Option geht nicht. Ist natürlich irgendwie schlecht. Gerade wo jetzt wieder vermehrt EMails unterwegs sind in sachen Bestätigungscodes usw. Habe selbst täglich so einen Code im Postfach. Aber mehr als sein Passwort zu verstärken ist wohl einfach nicht möglich. Aber vielleicht weiss ja einer vom.l @Telekom hilft Team etwas?
Edit: hab gerade bei dem Freemailkonto meines Sohnes probiert, da konnte ich die 2Fa einrichten. Also ist es bestimmt wieder nur speziell ein Problem meines Account.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Moin @Dave82,
wir wurden gerufen, hier sind wir nun. 😎
Ich habe leider keinen guten Nachrichten für dich, bei einigen Festnetzprodukten (wie z. B. Zugang zu Telekom Diensten oder Magenta Regio) ist die Einrichtung der Mehr-Faktor-Authentifizierung aktuell nicht möglich.
Die Umgehungslösung hier ist (wenn ein Mobilfunkvertrag bei uns besteht), die Verknüpfung zu diesen Daten herzustellen und den zusätzlichen Schutz über "Bestätigungscode per SMS erhalten" einzurichten. Anschließend kann die Vertragspartner-Verknüpfung wieder aufgelöst werden.
Wenn du noch Fragen hast, sind wir gerne für dich da. 😊
Beste Grüße
Ina B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Moin @Dave82,
wir wurden gerufen, hier sind wir nun. 😎
Ich habe leider keinen guten Nachrichten für dich, bei einigen Festnetzprodukten (wie z. B. Zugang zu Telekom Diensten oder Magenta Regio) ist die Einrichtung der Mehr-Faktor-Authentifizierung aktuell nicht möglich.
Die Umgehungslösung hier ist (wenn ein Mobilfunkvertrag bei uns besteht), die Verknüpfung zu diesen Daten herzustellen und den zusätzlichen Schutz über "Bestätigungscode per SMS erhalten" einzurichten. Anschließend kann die Vertragspartner-Verknüpfung wieder aufgelöst werden.
Wenn du noch Fragen hast, sind wir gerne für dich da. 😊
Beste Grüße
Ina B.
0
vor 2 Jahren
Hallo @Ina B.
Ja genau der Account bei haltet zugang zu Telekom Diensten. Was das aber heisst weiß ich nicht. Meine Prepaid Handy Nr ist bereits mit dem Account meiner Frau verknüpft . Ich will das nur ungern lösen. Weil es bei diesem Account eh schon alles nicht richtig läuft, besonders mit der Magenta App und da sind die Kollegen von TelekomHilft bereits drann. Aber trotzdem danke für den Tip. Schönen Tag noch Grüße Dave
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Moin @Dave82,
ein "Zugang zu Telekom Diensten" Tarif kann es aus verschiedenen Gründen geben. z.B. um ein weiteres E-Mail Postfach (mit Vertragszuordnung) zu nutzen, also kein Freemail. Oder aber um einige unserer Dienste zu nutzen, bspw. Homepage oder Mail M - ohne Festnetzvertrag.
@Dave82 wrote: Ich will das nur ungern lösen. Weil es bei diesem Account eh schon alles nicht richtig läuft, besonders mit der Magenta App und da sind die Kollegen von TelekomHilft bereits drann.
Ja ok, das ist verständlich. Dann gibt es für dich aktuell leider keine Lösung, schade.
Herzliche Grüße
Ina B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von