2FA / Mehr-Faktor-Authentifizierung ohne Festnetzanschluss nicht möglich
vor einem Jahr
Einen schönen guten Abend,
auch wie bei vielen anderen hier im Forum hänge ich in einer Endlosschleife bei der Einrichtung der 2FA / Mehr-Faktor-Authentifizierung, da ich keinen Festnetzanschluss habe. Ich bitte hier um entsprechende Ausführung der bekannten Lösungs-Szenarien und um Kontaktaufnahme, wenn diese bei meinem Kundenkonto umgesetzt wurden.
Gerne stehe ich unter meinen Kontaktdaten für einen weiteren Austausch zur Verfügung.
Vielen Dank cp12
294
45
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
355
1
2
vor einem Jahr
128
0
2
vor 2 Jahren
456
0
8
vor einem Jahr
Hallo @cp12 und willkommen in der Community.
Gerne prüfe ich das einmal.
Zu welcher Zeit passt dir ein Telefonat?
Beste Grüße
Malte M.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Malte M. , gerne jetzt (17:00 - 19:00) wenn möglich.
Besten Dank
cp12
Antwort
von
vor einem Jahr
@cp12,
danke schön für das nette Telefonat.
Ich befrage einmal wie besprochen die Fachabteilung und gebe Ihnen Bescheid, sobald ich neue Informationen erhalte.
Wünsche einen schönen Abend.
Beste Grüße
Malte M.
Antwort
von
vor einem Jahr
@cp12,
ich habe Neuigkeiten aus der Fachabteilung. Die Mehr-Faktor-Authentifizierung ist nun ordnungsgemäß einstellbar.
Können Sie das bestätigen?
Beste Grüße
Malte M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Tag,
wir haben genauso Probleme mit der 2F-Authentifizierung. Wir haben nur den Festnetzanschluss zur Auswahl. Danach bricht er ab bzw. fängt wieder von vorne an.
Können sie mir dies auch zurücksetzen?
Vielen Dank und Grüße
Jens K.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Hi @Gemeinde Zimmern,
dafür müssen wir dich einmal anrufen und anhand der Kundennummer und den letzten 6 Ziffern der IBAN legitimieren.
Wir melden uns innerhalb des hinterlegten Zeitraums.
Gruß
Sören G
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Gemeinde Zimmern,
ich habe dich telefonisch gerade leider nicht erreicht. Nenne hier gerne noch ein Zeitfenster, wann es wieder passt.
Gruß
André A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo André,
ich arbeite am Sonntag nicht. Ich wäre heute den ganzen Tag erreichbar.
Grüße
Jens K.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
@Gemeinde Zimmern
Hallo Jens,
vielen Dank für das freundliche Telefonat. Ich gebe die Angelegenheit an die Fachabteilung weiter. Wir melden uns dann, wenn die Rückmeldung da ist.
Viele Grüße
Stephie G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Vielen Dank Stephie !
8
Antwort
von
vor einem Jahr
@Gemeinde Zimmern
So, das Ticket ist erstellt.
Vielen Dank für die Daten.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Gemeinde Zimmern,
die Konfiguration wurde angepasst. Die Einrichtung der MFA ist jetzt ohne Festnetzprüfung möglich.
Liebe Grüße
Nicole G.
Antwort
von
vor einem Jahr
Vielen Dank Nicole G. !
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Tag,
ich haben genauso Probleme mit der 2F-Authentifizierung. Leider habe ich auch nur die Auswahl über den Festnetzanschluss zu legitimieren, den besitze ich aber nicht.
Können Sie mir helfen?
Vielen Dank
5
Antwort
von
vor 11 Monaten
@HDFuchs
Vielen Dank für das freundliche Telefonat. Wie besprochen, habe ich ein Ticket an die Fachabteilung weitergeleitet. Sobald ich eine Antwort habe, melde ich mich wieder hier.
Viele Grüße & einen schönen Tag
Nadine
Antwort
von
vor 11 Monaten
Vielen Dank
Antwort
von
vor 11 Monaten
@HDFuchs
Guten Morgen,
ich habe die Rückmeldung bekommen, dass die Festnetzprüfung rausgenommen wurde. Nun funktioniert es. 😉
Viele Grüße Nadine
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Super, vielen Dank. Ich werde es direkt versuchen.
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
@HDFuchs
Wenn es irgendwelche Probleme gibt, dann bitte wieder melden. 🙂
Schönes Wochenende.
Nadine
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo Telekom-Support-Team,
ich habe bei meinem Schwiegervater auch das Problem, dass bei seinem "Mail M"-Konto keine E-Mail-Weiterleitung mehr eingerichtet werden kann, da kein Telekom-Festnetzanschluss mehr vorhanden ist. Somit können wir kein MFA einrichten. Unter 0800/3301000 erhält er nur die Aussage, dass die dafür nicht zuständig sind.
Kann mich bitte jemand anrufen, um das Probleme mit uns zu lösen?
Vielen lieben Dank!
2
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo @H_Peter,
vielen Dank für das spontane Telefonat 😄 Ich melde mich wieder, sobald mir die Rückmeldung aus der Fachabteilung vorliegt.
Grüße
^Alexander
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo @H_Peter, die Konfiguration wurde angepasst und die Einrichtung sollte jetzt ohne Festnetzprüfung möglich sein. Grüße Alexander
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
@Alexander M. Wir konnten die MFA soeben erfolgreich einrichten. Vielen herzlichen Dank für Deine Hilfe!
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
@H_Peter Ich bedanke mich für deine Rückmeldung und wünsche einen schönen Sonntag
Grüße Alexander
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo zusammen,
auch ich benötige hier einmal die Unterstützung eines lieben Telekom-Menschen.
Vor einigen Monaten bin ich von dem Magenta-Riesen zur Konkurrenz gewechselt und möchte nun auch meine elektronische Korrespondenz (Mails) meiner beiden Accounts umziehen.
Wie auch meine Vor-Poster in diesem Faden, scheitere ich bei der Einrichtung einer Weiterleitung an der zwingenden MFA-Einrichtung, welche dämlicherweise nur einen Telekom-Anschluss akzeptiert.
Über Hilfe eines Engels in Rosa würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Kira
0
vor 7 Monaten
hast du die beiden Emailaccounts auf Freemail umgestellt..?
Meine Empfehlung: statt weiterleiten der Mails. Installier am PC/Smartphone : Thunderbird bzw K9 emailapp
da kannst du alle deine Accounts eintragen.und siehst alle Mails an einem Ort.
Bzgl Probleme mit 2 Faktorauthen.:: EINFACH TEMPORAER ABSCHALTEN .
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von