Gelöst
Anmeldung Email App Android
vor 3 Monaten
Ich kann mich seit ca 2 Wochen auf meinem Lenovo Tab M10plus 3 gen. nicht mehr in der T-Online Email App anmelden.
(Android 13, Lenovo TB128XU)
Bei meinem Samsung Galaxy S21 klappt es ohne Probleme.
Die App lässt sich ohne Probleme öffnen, meine Anmeldedate werden auch erlannt, aber dann kommt eine Fehlermeldung:
"Anmeldung fehlgeschlagen Leider ist der Anmeldeversuch fehlgeschlagen. Soe können das Probmel an das Entwicklerteam melden."
Das habe ich schon oft versucht.
Hab die Daten der App inkl Cach schon gelöscht, die App schon mehrfach deinstalliert und auch Tablet neu gestartet.
Installation klappt ohne fehler.
Wer kann mir helfen??
Appversion 3.11.0
Danke im Voraus
Christian
42
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
319
0
3
vor 4 Jahren
752
0
2
vor 3 Monaten
Ich kann mich seit ca 2 Wochen auf meinem Lenovo Tab M10plus 3 gen. nicht mehr in der T-Online Email App anmelden.
(Android 13, Lenovo TB128XU)
Ich kann mich seit ca 2 Wochen auf meinem Lenovo Tab M10plus 3 gen. nicht mehr in der T-Online Email App anmelden.
(Android 13, Lenovo TB128XU)
Bei meinem Samsung Galaxy S21 klappt es ohne Probleme.
Die App lässt sich ohne Probleme öffnen, meine Anmeldedate werden auch erlannt, aber dann kommt eine Fehlermeldung:
"Anmeldung fehlgeschlagen Leider ist der Anmeldeversuch fehlgeschlagen. Soe können das Probmel an das Entwicklerteam melden."
Das habe ich schon oft versucht.
Hab die Daten der App inkl Cach schon gelöscht, die App schon mehrfach deinstalliert und auch Tablet neu gestartet.
Installation klappt ohne fehler.
Wer kann mir helfen??
Appversion 3.11.0
Danke im Voraus
Christian
Warum nutzt du die Telekom-MailApp? Mail ist gut standardisiert, da braucht es keine App des ISP . Auf dem Samsung Gerät wäre die von Samsung gelieferte App m. E. die bessere Wahl. Auf dem Lenovo stünden neben Fairmail noch Bluemail und Thunderbird/K9 als bessere Alternative zur Verfügung.
Die Servereinstellungen findest du unter https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/einstellungen/posteingang-postausgang-server?samChecked=true
Für den Postausgang empfehle ich primär Port 587. 465 ist eher für Microsoft, funktioniert aber auch mit anderen Apps.
Die Telekom unterscheidet bei der Anmeldung zwischen ihrer eigenen App und der anderer Anbieter. Bei der eigenen App nutzt man das Passwort, das auch für das Kundencenter verwendet wird. Damit wird bei einem Hack gleich noch das Kundencenter zur Benutzung freigegeben. Wer das für sicher hält ... Bei 3rd-party Programmen und Apps muss man vorher im sogn. Mailcenter (Browser) ein Mailpasswort setzen und dies natürlich auch bei der Anmeldung verwenden.
2
Antwort
von
vor 3 Monaten
weil ich diese auf jedem Gerät bisher genutzt habe und diese auch weiterhin nutzen möchte.
Ich will meine Emails nicht lokal haben.
Antwort
von
vor 3 Monaten
@Gargamel112 : Richtige Mailprogramme/-Apps nutzen IMAP oder POP3. Im ersten Fall wird der Inhalt des Servers mit dem Client synchronisiert, im zweiten Fall der Posteingang auf den Client geladen und bei Sendungen eine Kopie im Postausgang gespeichert. Damit sind dann immer Mails auf dem eigenen Gerät. Sollte die Telekom App tatsächlich keine Mails lokal speichern, so ist sie zu betrachten wie Mail im Browser. Mit dem gibst du die Kontrolle über deine Mails allerdings dem ISP , du selbst hast rein gar nichts.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Monaten
Hallo @Gargamel112,
es gibt seit gestern die 3.12.0 Version und diese müsste bei dir schon bald zum Download bereitstehen. Ich bin gespannt, ob das Problem dadurch gelöst wird.
Grüße
Alexander
1
Antwort
von
vor 3 Monaten
Leider kann ich diese im Goolge Play Store noch nich downloaden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Monaten
Konnte mit einem älteren Beotrag mein Problem lösen und beheben.
Ich musste bei der Anmeldung oben rechts auf die 3 Punkte gehen und den Punkt "Desktopwebseite" aktivieren.
Dann hat es mit der Anmeldung sofort geklappt.
1
Antwort
von
vor 3 Monaten
@Gargamel112 Freut mich sehr :-) Ich bedanke mich für deine Rückmeldung und wünsche einen schönen Abend. Grüße Alexander
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von