Bekannte email adresse landet fälschlicherweise im spam
1 year ago
Mein Schwiegervater benutzt seit Jahren das t-online Mailprogramm. Leider landen meine emails als auch die emails meines Mannes, die im t-online Adressbuch eingetragen sind, immer im Spam Ordner. Ich habe in den Einstellungen bereits die Spamfilterenstellungen auf mittel geändert und auf der white list unsere beiden Email-Adressen eingetragen. Dennoch landen die Emails weiter im Spam Ordner. Den Spam Ordner generell in den Posteingang weiterzuleiten, möchte mein Schwiegervater nicht, denn es sind viele Spam-Mails, die er sonst immer löschen muss. Wie kann ich sein Postfach einrichten, dammit unsere Emails ganz normal im Posteingang landen? Dank vorab.
202
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
8 months ago
164
0
4
6 years ago
261
0
3
6 years ago
218
0
3
olliMD
1 year ago
Dann solltet ihr mal überlegen, warum die Telekom Eure Mails als Spam einordnet @TS1972!.
Da fallen mir etliche Möglichkeiten ein, angefangen vom eigenen unsicheren Mailserver bis zu Klicki-Bunti-Signaturen mit extern nachgeladenen Inhalten, so als Beispiele.
2
1
TS1972!
Answer
from
olliMD
1 year ago
Hallo olliMD;
vielen Dank für Deine Antwort. Wir sind beide bei web.de registriert und versenden über diesen Mailprovider, der von sich selbst behauptet, dass "alle knapp 35 Millionen Postfächer - egal, ob es sich um FreeMail- oder kostenpflichtige Premium-Accounts handelt - auf einer hochsicheren Infrastruktur mit Serverstandort Deutschland betrieben werden".
Ich denke nicht, dass es daran liegt. Auch haben wir keine umständlichen Signaturen. das löst also leider nicht unser Problem bei der Browseranwendung von t-online. Trotzdem Danke.
0
Unlogged in user
Answer
from
olliMD
mboettcher
1 year ago
Mein Schwiegervater benutzt seit Jahren das t-online Mailprogramm.
Welches T-Online Mailprogramm? Wenn du das sogn. EmailCenter meinst, dass man mittels eines Browsers aufsucht, so ist das kein Mailprogramm, sondern eine Browser-Anwendung.
Leider landen meine emails als auch die emails meines Mannes, die im t-online Adressbuch eingetragen sind, immer im Spam Ordner.
Spamfilter analysieren den formalen Aufbau von Mails, deren Betreff und den Inhalt. Für jeden Fehler, verdächtigen Inhalt oder für Spam bekannte Mailadressen, Domänen oder IP-Bereiche wird ein Zähler erhöht. Wird dann ein bestimmter Zählerwert überschritten, dann wird die analysierte Mail in den Spamordner verschoben. Es gibt oft noch einen Fall, bei dem Mails sofort und meist ohne Prüfung in den Spamordner geschoben werden. Dann nämlich, wenn im „Betreff“ der Mail bereits das Wort Spam am Anfang steht. Viele Spamfilter-Dienste kennzeichnen mit diesem Begriff Mails, die mindestens Spam-verdächtig sind. Antwortet man auf so eine Mail ohne den Betreff zu ändern bzw. das Kennzeuchen zu entfernen, dann landet sie beim Empfänger automatisch im Spamordner.
Wer Mails versendet, die nur Bilder enthalten., läuft Gefahr, dass diese als Spam eingestuft werden. Auch Mails mit kritischen Begriffen werden schnell als Spam eingeschätzt. Welche Begriffe das sind, legt jeder Mailserverbetreiber selbst fest.
0
4
Load 1 older comment
Jonas J.
Telekom hilft Team
Answer
from
mboettcher
1 year ago
Hallo @TS1972!, vielen Dank für deine Anfrage.
Also von der betroffenen web.de-Adresse zu deinem t-online.de-Freemail-Account kannst du problemlos schicken und empfangen nur an die @t-online.de-Adresse deines Schwiegervaters nicht bzw. sie landen sofort im Spam?
Viele Grüße
Jonas J.
1
TS1972!
Answer
from
mboettcher
1 year ago
Hallo Jonas,
vielen Dank für Deine Rückmeldung! Also ich kann von meiner web.de Adresse und dem dazugehörigen Freemail account an alle möglichen Leute schicken und sie landen niemals im Spam Filter. Das Problem haben wir nur bei t-online, zumindest bei meinem Schwiegervater, der die t-online Browser-Anwendung nutzt. Er hat jetzt unsere E-Mail Adressen nochmals neu im Adressbuch angelegt, aber daran lag es leider auch nicht. Bei Freemail (die Browser-Anwendung von 1&1 mit der web.de e-Mail Endung ) kann ich mails aus dem Spam Ordner munter zwischen unbekannt und Freunde und Bekannte hin und her schieben und das funktioniert einwandfrei mit allen weiteren E-Mails. Wenn ich also eine Spam Mail in Freunde und Bekannte schiebe, kommen die Mails zukünftig dann auch im Freunde Ordner an. Das klappt leider so bei t-online nicht!
0
Heike B.
Telekom hilft Team
Answer
from
mboettcher
1 year ago
Guten Morgen @TS1972!,
leider haben wir keine Möglichkeiten den Spamfilter bei deinem Schwiegervater zu ändern. Du kannst dich einmal an den Postmasterwenden.
Viele Grüße
Heike B.
0
Unlogged in user
Answer
from
mboettcher
Gabriel__
1 year ago
Hallo TS1972!,
> Ich habe in den Einstellungen bereits die Spamfilterenstellungen auf
> mittel geändert und auf der white list unsere beiden Email-Adressen
> eingetragen.
Er hat also Mail M, da heißt die white list "Positivliste".
| Er hat jetzt unsere E-Mail Adressen nochmals neu im Adressbuch angelegt,
| aber daran lag es leider auch nicht.
"E-Mails von Kontakten aus meinem Adressbuch immer empfangen" ist auch aktiviert? Hat das Adressbuch eigentlich mehr als 100 Einträge?
Im Header einer Mail gibt es einen Eintrag vom Spamfilter, danach sollte er einmal schauen. Dazu muß in der geöffneten Mail bei gedrückter Alt-Taste im oberen Bereich (neben Absender und Empfänger) geklickt werden. Dann werden die Kopfzeilen angezeigt, da gibt es auch einen Button "Als E-Mail senden", das könnte er ggf. machen, falls Du nicht vor Ort bist. Dort nach "X-TOI-EXPURGATEID:" schauen, das steht ziemlich weit unten.
Grüße
gabi
1
0
Unlogged in user
Ask
from
TS1972!