Bestätigung Emailadresse

2 years ago

Habe eine Email bekommen, ich soll meine Emailadresse bestätigen. Im Kundencenter öffnet sich kein Hinweisfenster

514

26

  • 2 years ago

    @Hammens 

     

    Leider viel zu wenige Infos. 

     

    Wie lautet der "echte" Absender?  - Wird sichtbar, wenn man mit der Maus darüberfährt.

     

    Hört sich verdächtig nach Phishing -mail an,  demnach wurde schon ein Link angeklickt.

     

    Bitte mal einen Screenshot einstellen - und den Link darin vorher unbrauchbar machen...

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Bin natürlich nicht über den Link ins Kundencenter.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Hallo @Hammens 

     

    Schau mal hier:
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Brief-E-Mail-SMS-fordern-zur-Bestaetigung-meiner-E-Mail-Adresse/m-p/5745659#M438092
    Dort kannst du die Echtheit deiner "Nachricht" prüfen/abgleichen.

    Viele Grüße
    Marcel

     

     

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Vielen Dank!

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Bei mir ebenso...Absender ist Telekom .auch durch verifizierungs zeichen davor und wenn man auf den Button .Zum Kundencenter..klickt kommt man nach Anmeldung auch ins echte Kundencenter...aber nix mit angekündigtem Pop up..

    0

  • 2 years ago

    Auch die nutzung des digitalen Assistenten zur verifizierung der emailadresse kann zwar erfolgreich durchgeführt werden. Verspricht eine bestätigungs mail aber die kommt seit ueber 1 bis 2 Stunden nicht..niente..zero. sabato..

    0

  • 2 years ago

    Digi Assistent stand ganz an Ende des emails zum klicken...leider wurde mir hier verboten das Wort Assistent durch die ersten 4 Buchstaben abzukürzen... A.S.S.I..ohne 4 punkte...Nett..

    0

  • 2 years ago

    0

  • 2 years ago

    Auch nach 12 Stunden keine Verif.mail..

     

    Telekom.treib nicht spass mit kunden..

    0

  • 2 years ago

    Die Email sollte echt sein. Wir Kunden werden schon ewig mit diesen Mails genervt. Angeblich muss die Telekom aus rechtlichen Gründen die Bestätigung verlangen.

    0

  • 2 years ago

    Ist ja ok.wenn sie fragt die Telekom...aber dann sollte sie auch das verif.mail an mich senden...bitteschön..damit das aufhört wenn ich ..jawohl ich bins...geklickert hab..

     

    Sonst macht man sich Gedanken. Wardas fake ?

    0

  • 2 years ago

    Die Mail kommt in regelmäßigen Abständen, auch wenn man der Telekom mitteilt, keine solche Mails mehr bekommen zu wollen.

    2

    Answer

    from

    2 years ago

    Sehr spamish eyes..

    Ich bekam am 22.9 das erste und am 5. 10

     

    eine ERINNERUNG !!!

    Ich hab mich 4x bemüht diesem Drängen nachzugeben..eben ohne Effekt von Seiten der Telekom...warte jetzt darauf dass sie meine Kontaktemailadresse wegen Inaktivität bzw angeblicher Nichtreaktion von mir nun entfernen..werden ja juristisch dazu gezwungen...

    🫣

     

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @HARTMUTIX,

     

    wenn man nicht sicher ist, ob eine E-Mail tatsächlich echt ist, am besten mal den Header auslesen: Klick mit der linken Maustaste und gleichzeitig gedrückter Alt-Taste im Feld neben dem Absender. Danach erscheint der gesamte Header in einem neuen Fenster.

     

    Ich gehe allerdings auch davon aus, dass die E-Mail echt ist. Das mit der Verifikation betrifft übrigens nicht nur uns, sondern sämtliche Unternehmen, die diese Kundendaten zum Versenden von vertragsrelevanten Infos oder Rechnungen nutzen. Das ist rechtlich vorgegeben. 

    Löschen müssen wir sie übrigens nicht, wenn sie nicht vom Kunden bestätigt wird - wir dürfen sie nur nicht mehr zu o.g. Zwecke nutzen.

     

    Liebe Grüße

    Nicole G.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

8768

2

4

Solved

11 months ago

in  

115

0

3

5 years ago

in  

303

0

2

Solved

in  

1339

0

2

Solved

in  

1378

0

4