Gelöst
Da hat etwas nicht geklappt. Die Verbindung mit dem Eingangsserver (IMAP) wurde unterbrochen.
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem E-Mailkonto von t-online in Outlook 365. Vor ein paar Tagen stellte ich fest dass keine E-Mails mehr in Outlook eingehen und auch keine E-Mails mehr versendet werden. Daher hatte ich das E-Mailkonto einmal in Outlook entfernt und wollte es nun neu (wieder als IMAP) einbinden. Jetzt erscheint folgende Meldung:
Ich habe die Einstellungen in Outlook kontrolliert und sie sind wie sie von Telekom vorgegeben werden für IMAP:
Serveradresse | Port | Sicherheit | |
Posteingang | secureimap.t-online.de | 993 | SSL |
Postausgang | securesmtp.t-online.de | 465 | SSL |
Ich habe Microsoft Office inzwischen deinstalliert und neu installiert. Hat keine Lösung gebracht.
Am PC meines Sohnes konnte ich meine t-online E-Mailadresse ohne Probleme als IMAP einbinden.
Hat jemand eine Idee warum das an meinem PC aktuell nicht geht und was ich tun kann. Bin mit meinem Latein am Ende.
Viele Grüße
3008
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
15563
0
4
230
0
2
vor einem Jahr
2995
0
9
11456
0
6
vor 3 Jahren
@BSchum
- Welches Betriebssystem ist auf dem PC des Sohnes installiert - und welches auf dem "eigenen"?
- Welche Antivirensoftware ist auf dem eigenen PC und auf demjenigen des Sohnes installiert?
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Auf beiden PCs ist Windows 10 installiert. Als Antivirensoftware hatte ich Antivir installiert welches ich nun einmal deinstalliert hatte um zu testen ob dies schon die Lösung ist. Leider besteht das Problem auch ohne Antivir weiter.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Bschum versuche mal
über Ausführen regedit eingeben und dann bei Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SecurityProviders\SCHANNEL\Protocols\TLS 1.3\Client bei TLS 1,3 den Wert von 1 auf 0 setzen. Bei mir hat es funktioniert anscheinend kann Outlook etc. noch nicht automatisch das passende TLS zum Server auswählen bzw. passen die beiden nicht zusammen. Bitte testen ohne Gewähr. Bei mir hat es geholfen.
mfg
Registry.JPG
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Stoner84,
dein Vorschlag hat die Lösung gebracht. Vielen Dank dafür! Da wäre ich niemals selbst darauf gekommen.
Viele Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hat jemand eine Idee warum das an meinem PC aktuell nicht geht und was ich tun kann.
Bei anderen Kunden hier im Forum hatte Avira das blockiert. Falls das bei dir installiert ist, musst du das in den dortigen Einstellungen wieder freischalten.
Viele Grüße
Thomas
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo Bschum versuche mal
über Ausführen regedit eingeben und dann bei Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SecurityProviders\SCHANNEL\Protocols\TLS 1.3\Client bei TLS 1,3 den Wert von 1 auf 0 setzen. Bei mir hat es funktioniert anscheinend kann Outlook etc. noch nicht automatisch das passende TLS zum Server auswählen bzw. passen die beiden nicht zusammen. Bitte testen ohne Gewähr. Bei mir hat es geholfen.
mfg
Registry.JPG
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von