Gelöst
Der Mail-Server multipop.t-online.de antwortete: [IN-USE] Mailbox is locked by another POP3 session
vor 5 Jahren
Der Mail-Server multipop.t-online.de antwortete: [IN-USE] Mailbox is locked by another POP3 session
Hallo! Seit heute 20.05.20 taucht diese Fehlermeldung am PC Windows 7 Thunderbird auf. Ich habe das Passwort für meinen t-online-Email-Account geändert, mein IPhone 6 resetet, wo die Emails ebenfalls empfangen werden, aber die Meldung verschwindet auf dem PC nicht. Gleichzeit sind - nur im t-online-account (!!!) - auf meinem Handy keine neuen Emailsab dem 04.05.20 eingegangen, auf meinem Laptop dagegen schon. Hängt da was im Server bei T-Online? Was kann ich noch tun? Danke vorab!
2504
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 4 Jahren
1636
0
1
597
0
4
vor 5 Jahren
@Isar42
Ändere mal das Passwort für E-Mail-Programme.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das habe ich bereits. Siehe meine Text. Aber danke für den Hinweis.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das habe ich bereits. Siehe meine Text.
Das habe ich bereits. Siehe meine Text.
@Isar42
Das steht nicht im Text.
securepop.t-online.de ist der korrekte Server, nicht multipop.t-online.de
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Isar42 ,
konnten Sie inzwischen wieder zugreifen?
Der Nachteil bei POP ist eben, dass ein Lock-Mechanismus vorhanden ist, damit nicht mehrere Geräte/Programme gleichzeitig zugreifen. Ich nehme jetzt mal an, dass irgendwoher noch ein Lock besteht.
Haben Sie zwei Geräte, von denen Sie zugreifen? Also das iPhone und den PC?
Ich würde dann auf dem PC Thunderbird schließen. Auf dem iPhone den Mailaccount löschen und neu aufsetzen. Danach prüfen, ob es wieder geht auf dem iPhone. Es könnte sein, dass Sie zugreifen und dann das Programm schließen müssen. Anschließend würde ich auch nochmal vom PC aus probieren.
Und wenn alles nicht hilft: Warum verwenden Sie POP? Ein Umstieg auf imap sollte das auch beheben und auch noch besser sein.
Grüße,
Coole Katze
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Isar42 , konnten Sie inzwischen wieder zugreifen? Der Nachteil bei POP ist eben, dass ein Lock-Mechanismus vorhanden ist, damit nicht mehrere Geräte/Programme gleichzeitig zugreifen. Ich nehme jetzt mal an, dass irgendwoher noch ein Lock besteht. ....
Hallo @Isar42 ,
konnten Sie inzwischen wieder zugreifen?
Der Nachteil bei POP ist eben, dass ein Lock-Mechanismus vorhanden ist, damit nicht mehrere Geräte/Programme gleichzeitig zugreifen. Ich nehme jetzt mal an, dass irgendwoher noch ein Lock besteht.
....
@Coole Katze
deine Antwort verstehe ich nicht so ganz
Ich kann am PC das Outlook (mit POP3, Mails bleiben nach dem Abruf noch für 2 Tage auf dem Server) offen haben und gleichzeitig im iPhone (über die Telekom-Mail-App) die Mails abrufen/lesen. Das IMAP besser sein soll finde ich im übrigen nicht, aber das ist wohl Ansichtssache
Nachtrag
@Isar42
Du hast in deinen Beitrag nur geschrieben das du das Passwort für deinen t-online-Email-Account geändert hast, darum die Frage ob du das Passwort für E-Mailprogramme (https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/passwort-fuer-e-mail-programme-einrichten) benutzt/schon geändert hast oder nur für den E-Mail-Center (https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/passwort-aendern)
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @rainer1809 ,
ok, meine Erklärung war zu kurz und daher wohl Mist.
Coole Katze Hallo @Isar42 , konnten Sie inzwischen wieder zugreifen? Der Nachteil bei POP ist eben, dass ein Lock-Mechanismus vorhanden ist, damit nicht mehrere Geräte/Programme gleichzeitig zugreifen. Ich nehme jetzt mal an, dass irgendwoher noch ein Lock besteht. .... Hallo @Isar42 , konnten Sie inzwischen wieder zugreifen? Der Nachteil bei POP ist eben, dass ein Lock-Mechanismus vorhanden ist, damit nicht mehrere Geräte/Programme gleichzeitig zugreifen. Ich nehme jetzt mal an, dass irgendwoher noch ein Lock besteht. .... Coole Katze Hallo @Isar42 , konnten Sie inzwischen wieder zugreifen? Der Nachteil bei POP ist eben, dass ein Lock-Mechanismus vorhanden ist, damit nicht mehrere Geräte/Programme gleichzeitig zugreifen. Ich nehme jetzt mal an, dass irgendwoher noch ein Lock besteht. .... @Coole Katze deine Antwort verstehe ich nicht so ganz Ich kann am PC das Outlook (mit POP3, Mails bleiben nach dem Abruf noch für 2 Tage auf dem Server) offen haben und gleichzeitig im iPhone (über die Telekom-Mail-App) die Mails abrufen/lesen.
Hallo @Isar42 , konnten Sie inzwischen wieder zugreifen? Der Nachteil bei POP ist eben, dass ein Lock-Mechanismus vorhanden ist, damit nicht mehrere Geräte/Programme gleichzeitig zugreifen. Ich nehme jetzt mal an, dass irgendwoher noch ein Lock besteht. ....
Hallo @Isar42 ,
konnten Sie inzwischen wieder zugreifen?
Der Nachteil bei POP ist eben, dass ein Lock-Mechanismus vorhanden ist, damit nicht mehrere Geräte/Programme gleichzeitig zugreifen. Ich nehme jetzt mal an, dass irgendwoher noch ein Lock besteht.
....
@Coole Katze
deine Antwort verstehe ich nicht so ganz
Ich kann am PC das Outlook (mit POP3, Mails bleiben nach dem Abruf noch für 2 Tage auf dem Server) offen haben und gleichzeitig im iPhone (über die Telekom-Mail-App) die Mails abrufen/lesen.
Soweit ich POP verstehe, wird immer ein Lock benötigt, das aber nur sehr kurz. Wenn Sie also angemeldet bleiben im e-Mailprogramm, dann werden die e-Mails ja in festen Intervallen abgefragt, z.B. alle 15 Minuten. Dann sollte alle 15 Minuten auch ein kurzes Lock innerhalb des POP-Protokolls gesetzt werden, das danach gleich wieder aufgehoben wird. Und dann kann das iPhone zugreifen und würde eben auch nur während seiner Transaktionen ein Lock setzen.
Wenn es interessiert: https://tools.ietf.org/html/rfc1939
Dort kann man so Zeugs nachlesen. Da ich mit POP schon länger nicht mehr in solchen Details beschäftigt war, könnte mein Wissen natürlich auch veraltet sein.
Im schlimmsten Fall wird für eine Transaktion ein Lock auf dem Server gesetzt und nicht mehr gelöst, weil genau dann was zusammenbricht in der Verbindung. Da weiss ich nicht, ob ausreichende Selbstheilungskräfte auf den Servern vorliegen, um das wieder loszuwerden. Daher hatte ich vorgeschlagen, die einzelnen Zugriffsprogramme zu testen und neu aufzusetzen. Vielleicht hilft das ja nach. Also entweder weil es was auslöst oder weil durch das Entfernen der Accounts vielleicht auch eine noch aktive Verbindung wegfällt.
Grüße,
Coole Katze
Antwort
von
vor 5 Jahren
Sorry, daß ich mich erst jetzt wieder melde! Du liegst richtig mit Deinem Hinweis: Ich hatte das Passwort sowohl für das Telekom-Kundencenter (vielleicht war das gar nicht nötig), als auch für den entsprechenden t-online-email-Account geändert. Danach funktionierte wieder Alles, d.h. Emails kommen jetzt wieder, wie gehabt, sowohl auf dem PC/Laptop als auch auf dem IPhone rein. Die Fehlermeldung "Der Mail-Server multipop.t-online.de antwortete: [IN-USE] Mailbox is locked by another POP3 session" erscheint nicht mehr. Ich hoffe, es bleibt so. Danke für Eure Unterstützung! 👍
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Sorry, daß ich mich erst jetzt wieder melde! Du liegst richtig mit Deinem Hinweis: Ich hatte das Passwort sowohl für das Telekom-Kundencenter (vielleicht war das gar nicht nötig), als auch für den entsprechenden t-online-email-Account geändert. Danach funktionierte wieder Alles, d.h. Emails kommen jetzt wieder, wie gehabt, sowohl auf dem PC/Laptop als auch auf dem IPhone rein. Die Fehlermeldung "Der Mail-Server multipop.t-online.de antwortete: [IN-USE] Mailbox is locked by another POP3 session" erscheint nicht mehr. Ich hoffe, es bleibt so. Danke für Eure Unterstützung! 👍
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von