Solved
Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet (IMAP + Outlook 2019)
3 years ago
Seit Dienstag (13.09) funktioniert der abruf von eMails nicht mehr.
FM: An Posteingangsserver anmelden (IMAP): Die Verbindung wurde unerwartet vom Server beendet. Möglicherweise liegen Serverprobleme oder Netzwerkprobleme vor, oder das Zeitlimit wurde überschritten.
Also das Internet geht. Webmail mit PW auch.
Auch das ändern des Passwortes hat nichts gebracht.
Auch das abschalten von Firewall und Avira hilft nicht.
Gibt es Serverseitige Probleme?
2546
21
This could help you too
4 years ago
7845
0
8
175
0
2
Solved
545
0
3
3 years ago
Fehler (0x800CCC0E) beim Ausführen der Aufgabe "Abonnierte Ordner für 'xyz@t-online.de' werden synchronisiert": "Von Outlook können keine abonnierten Ordner für 'xyz@t-online.de' synchronisiert werden. Fehler: Die Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden. Wenn Sie diese Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich an den Serveradministrator oder Internetdienstanbieter."
4
Answer
from
3 years ago
wir haben Windows 10 mit Outlook 2019
2 Patches wurden am 16.09 installiert.
1x DotNet
1x Win10 21H2
updates.PNG
Answer
from
3 years ago
@Wagner_NDH
Für eine "Gegenprobe" würde ich mal Thunderbird installieren - wenn dort kein Fehler auftritt,
ist Outlook bzw. eines der letzten Updates die Fehlerquelle.
Answer
from
3 years ago
1x Win10 21H2
Falls dies als "neues" Windows installiert wurde, könnte eine DLL verloren gegangen sein, die Outlook benötigt. Versuch mal, deine Office-Installation zu reparieren, vielleicht hilft das ja.
Viel Erfolg!
Thomas
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @Wagner_NDH ,
über das E-Mailcenter können Sie aber weiterhin fehlerfrei zugreifen und empfangen & versenden?
2
Answer
from
3 years ago
also Webmail geht, auch der Mailversand.
Thunderbird kann bei der Installation auch keine Verbindung zu den Mailservern der Telekom aufbauen siehe Bild.
Office-Reparatur bringt auch nichts.
Bleiben eigentlich noch 2 Möglichkeiten.
1. Fehler auf Telekomseite
2. die 2 eingespielten Updates
mail_1.PNG
Answer
from
3 years ago
das sind die Updates vom 16.09
updates_2.PNG
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @Wagner_NDH,
wir hatten ja schon kurz im Thread https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/Kein-E-mail-Abruf-mehr-moeglich/m-p/5862822#M87823 das Vergnügen. Danke fürs Speichern der Daten. 👍
Auch das ändern des Passwortes hat nichts gebracht.
Kannst du bitte einmal das E-Mail Passwort ändern und die Verbindung erneut versuchen? Es wurde nur das Passwort (fürs Login) neu gesetzt.
Danke & herzliche Grüße
Ina B.
11
Answer
from
3 years ago
Hallo @Wagner_NDH,
also Thunderbird kann wieder auf das Postfach zugreifen, nachdem du das Passwort geändert hast, Outlook aber nicht. Bleibt die Fehlermeldung bei Outlook dieselbe wie vorher oder hat sich da etwas geändert? Wie sind denn deine Einstellungen in Outlook zu dem Mailkonto?
Grüße
Peter
Answer
from
3 years ago
@Peter Hö.
ich habe an den Einstellung nichts geändert. Aber auch selbst ein neues Profil mit neuen Pw ändert daran nichts.
Keine Verbindung zum Server möglich bzw. Verbindung wurde unterbrochen.
Thunderbird funktioniert aber weiterhin.
Answer
from
3 years ago
Hallo Wagner_NDH,
der Fehler konnte denke ich behoben oder umgangen werden.
über Ausführen regedit eingeben und dann bei Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SecurityProviders\SCHANNEL\Protocols\TLS 1.3\Client wie im angehängten Bild bei TLS 1,3 den Wert von 1 auf 0 setzen. Bei mir hat es funktioniert anscheinend kann Outlook etc. noch nicht automatisch das passende TLS zum Server auswählen bzw. passen die beiden nicht zusammen. Bitte testen ohne Gewähr.
mfg
Registry.JPG
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo Wagner_NDH,
der Fehler konnte denke ich behoben oder umgangen werden.
über Ausführen regedit eingeben und dann bei Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SecurityProviders\SCHANNEL\Protocols\TLS 1.3\Client wie im angehängten Bild bei TLS 1,3 den Wert von 1 auf 0 setzen. Bei mir hat es funktioniert anscheinend kann Outlook etc. noch nicht automatisch das passende TLS zum Server auswählen bzw. passen die beiden nicht zusammen. Bitte testen ohne Gewähr.
mfg
Registry.JPG
0
Unlogged in user
Ask
from