E-Mail Client auf anderem Gerät einrichten
3 years ago
Möchte mein E-Mail auch auf dieses Gerät empfangen / senden
E-Mail-Adresse wegen Datenschutz aus dem Betreff entfernt und Betreff entsprechend angepasst.
643
0
4
This could help you too
2204
0
2
5 months ago
51
2
2
6 years ago
284
0
1
276
0
8
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
3 years ago
Welches Passwort für was:
Häufigste:
Persönliches Kennwort:
'steckt' in den Zugangsdaten und damit auch im Router, kann manchmal noch als 'Nachschlüssel' für alle anderen Passworte dienen.
Passwort:
(Früher 'Online-Passwort'): Z.B. für Kundencenter, Mailcenter zusammen mit T-Online-Mail-Adresse
Mail-Passwort:
Wird immer dann benötigt, wenn mit Dritt-Software / App auf das Mailkonto zugegriffen werden soll (IMAP/POP3).
Wird im Mailcenter gesetzt und verwaltet.
Die komplette Übersicht ( 'Welches Passwort für was') ist derzeit hier zu finden:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/welche-passwoerter-fuer-welchen-zweck?samChecked=true&_CSRFToken=99da00201b3394049f7ea901ac661932
Serverkonfiguration:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver?samChecked=true&_CSRFToken=917a0846ae7311ae19a6c3fa3c00aa6e
0
3 years ago
@treBsig/56
Leider viel zu wenige Infos.
Was ist mit "diesem Gerät" genau gemeint - Smartphone, Tablet, PC oder...?
Außerdem fehlen alle Angaben, w e l c h e s e-mail-Programm verwendet werden soll.
0
3 years ago
Möchte mein E-Mail auch auf dieses Gerät empfangen / senden
Möchte mein E-Mail auch auf dieses Gerät empfangen / senden
via Web-Mailer oder via mail-Client?
Um welches Gerät handelt es sich denn?
0
0
3 years ago
Möchte mein E-Mail auch auf dieses Gerät empfangen / senden
Möchte mein E-Mail auch auf dieses Gerät empfangen / senden
Es ist grundsätzlich möglich mehrere Geräte zu nutzen um ein Postfach abzufragen und Mails zu versenden. Voraussetzung dafür ist, dass die Mails auf dem Server verbleiben.
1. Mailprogramm bzw. MailApp auf dem Gerät installieren
2. in den Einstellungen des Programm / der App die eigene Mailadress, das zugehörige Mailpasswort sowie den eigenen Namen eintragen. Das Mailpasswort kann im Kundencenter der Telekom vergeben werden. https://kundencenter.telekom.de/
3. in den Einstellungen des Programm / der App für den Posteingangsserver und den Postausgangsserver eintragen. Die Werte findet man unter https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver
Dort findet man auch die Angaben zum Protokoll mit Verschlüsselung.
4. Testen!
Voraussetzung dafür, dass das klappt ist, dass die Mails vom bisher genutzten Mailclient nicht beim Abholen der Mails auf dem Server gelöscht werden. Das ist bei der Wahl von IMAP für den Posteingang der Fall. IMAP synchronisiert Mailordner zwischen dem Mailserver und den angeschlossenen Mailclients für die Ordner, die man abonniert hat. Achtung! Die Synchronisation betrifft auch Löschungen!
Wird bisher POP3 benutzt, so muss man prüfen, ob die Option Mails nicht zu löschen gesetzt ist, weil POP3 standardmäßig erfolgreich heruntergeladene Mails auf dem Server löscht. Diese Option müsste bei allen Clients gesetzt werden. Nachteil von POP3 ist, dass gesendete Mails nur auf dem Gerät gespeichert werden, von dem aus sie gesendet wurden. Als Vorteil kann man betrachten, dass die Kopien des Maileingangs voneinander unabhängig sind. Wer alle Mails - Eingang, Ausgang, weitere Ordner - auf allen Geräten sehen will, muss IMAP benutzen.
Grundsätzlich gilt, dass man Mails sichern sollte. Backups auf separaten Datenträger verhindern, dass man im Fehlerfall alle Mails verliert.
0
0
Unlogged in user
from