Solved
E-Mail kommt nicht an
5 years ago
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. In meinem Account kommen leider E-Mails eines bestimmten Absenders nicht bei mir an. Spam-Filter wurde momentan sogar komplett deaktiviert und ich habe alle Ordner durchgesehen. Nichts kommt an. Vom Absender wurden schon mehrere Versuche unternommen mir die Mail zukommen zu lassen. Hierbei handelt es sich um eine automatisch erstellte E-Mail (zur Registrierung mit Aktivierungslink).
Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen!
Viele Grüße,
Matthias
662
6
This could help you too
2 years ago
647
0
3
7 months ago
573
0
3
5 years ago
@Matze396 Willkommen hier im Kunde-hilft-Kunde-Forum.
Der Absender erhält definitiv eine Rückmeldung, warum eine Mail nicht zugestellt wurde. Wenn dieser allerdings mit einer NoReply-Adresse ( d.h. dahinter steht gar kein Postfach ) versendet, wird er diese nicht sehen.
Typische Ursachen:
- Postfach voll
- false positive für Spam/ Schad-Software / Link
- Absender allgemein verdächtig
- Absender Mailserver auf Blacklist
.....
3
Answer
from
5 years ago
Typische Ursachen:
- Postfach voll -> ausgeschlossen, da andere Mails auch ankommen und wirklich nicht viele Mails gespeichert
- false positive für Spam/ Schad-Software / Link -> Spamfilter wurde deaktiviert. Im Spamordner ist ebenfalls nichts.
Wie kann zu den Absender etwas überprüfen lassen(Also ob Blacklist/Verdächtig)? Kann ich das vom T-Online Support machen lassen?
In meiner persönlichen Blacklist die Mailadresse natürlich nicht.
Answer
from
5 years ago
Bitte den zweiten Satz von @wolliballa genau lesen, das ist der zielführende Weg @Matze396
Answer
from
5 years ago
@Matze396 Es gibt auch allgemeine Spam-Filter 'draußen vor den Toren', d.h. bevor die Mail überhaupt Dein Konto erreicht.
Auch ein Tippfehler in der Mailadresse ist fast nie abwegig
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @Matze396
Genau der Aktivierung/Registrierung Link
Wird wohl das Problem sein.
Richte dir eine Freemail bei gmail od. anderen Provider ein und nutze diese als
Antwortadresse.
MfG
Nachtrag: die Antwortmail fällt wohl zur Zeit
dem Telekom Spamfilter zum
Opfer.
1
Answer
from
5 years ago
@Gelöschter Nutzer @wolliballa @olliMD Danke für eure schnellen Rückmeldungen.
@Gelöschter NutzerVielen Dank für den Lösungsansatz! Werde ich gleich ausprobieren und funktioniert hoffentlich!
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from