Solved

E-Mail nicht mehr mit E-Mailprogramm nutzbar

5 years ago

Guten Tag allerseits,

 

meine Mails, meiner beiden @t-online.de Konten, rufe ich mit verschiedenen Geräten, die verschiedene Betriebsysteme verwenden und verschiedene E-Mailprogramme nutzen, ab. Und das funktionierte bisher auch einwandfrei. Die Konten waren schon seit längerem eingerichtet.

Nun habe ich zum Monatsbeginn mein Passwort geändert, bei beiden Konten. Das erste konnte ich wie gewohnt weiter nutzen, nachdem ich das Passwort in allen E-Mailprogrammen/Apps aktualisiert hatte. 
Das zweite Konto wollte nach der selben Prozedur jedoch auf keinem Gerät mit keinem Programm mehr die Anmeldung durchlaufen.

 

Nun gut, dann habe ich bei einem Konto das Web-Kennwort und das Passwort für E-Mailprogramme nicht richtig erneuert. Aber nach mehrmaliger, aufmerksamer Neuvergabe der Passworte konnte ich die Fehlerquelle ausschließen.
Danach dachte ich an die Konfiguration der IMAP/SMTP Server. Aber da ich die Einstellungen nicht geändert hatten und ich beide Konto reibungslos nutzen konnten war ich dabei skeptisch. Also beide Einstellungen abgeglichen und auch noch mal im Internet und auch hier im Forum erkudigt.

Posteingangsserver: secureimap.t-online.de

Port: 993

 

Postausgangsserver: securesmtp.t-online.de

Port: 465

 

Da sich dadurch der Fehler auch nicht beheben ließ habe ich das Konto komplett aus den Mailprogrammen entfernt und versucht erneut anzumelden. Der Erfolg blieb aus.

 

Ich verwende Outlook 2019 auf Windows 10 und die Gmail App sowie die Outlook App auf Android 10.

Wie kann es sein, dass nach einer Passwortänderung teilweise Mailadressen noch einwandfrei funktionieren und andere es nicht mehr tun?

Ich freue mich schon auf Antworten
Grüße N

605

9

    • 5 years ago

      Aufgrund deines Beitrags kann ich nicht einwandfrei nachvollziehen was du alles gemacht hast.

       

      Beschäftigte dich mal hiermit:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/welche-passwoerter-fuer-welchen-zweck?samChecked=true

       

      Möglicherweise hast du das persönliche Kennwort irgendwo verwendet, das fungiert z.T. als General-Passwort.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Genaue Fehlermeldungen?

      Screenshots (neutralisiert) hier einstellen!

      Answer

      from

      3 years ago

      oh wie großartig, habe auch genau so ein nettes problem!

      dabei ist es völlig egal ob im webmail bereich oder im outlook bereich... 

      leider  kann ich die einblendung "es gäbe ein problem" die ich gerade nach 2 tagen üben eingeblendet bekam nicht als sceenhost hier einbringen, allerdings deutet es nun langsam auf t-online probleme und nicht auf einrichtungsprobleme bez.  passwort verwechseln hin! -

      irgendetwas scheint im center nicht reibungslos zu funktionieren, wie mir ja schon eingeblendet wurde... 

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Hilfe Hilfe 

      Du scheibst in einem schon etwas älteren Thread 🤔
      Kannst Du bitte mal Deine Probleme etwas genauer beschreiben mit welchen Endgeräten / Betriebssystem, ggf. Firmwareversion Du wo Probleme hast 👍
      Gruß

      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @N_T,

      herzlich willkommen hier in der Telekom hilft Community.
      In den meisten Fällen liegt es an der falschen Annahme, dass das Login-Passwort auch für das E-Mail-Programm verwendet werden kann, aufgrund deiner jüngsten Schilderungen, spare ich mir aber mal den Hinweis auf die unterschiedlichen Passwörter. Zwinkernd

      Welche Fehlermeldung spuckt Outlook denn beim erfolglosen Einrichtungsversuch aus? Schicke mir mal bitte die E-Mail-Adresse via PN zu (Direktlink: https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/42445 ), ich möchte gerne prüfen, ob ich da Auffälligkeiten entdecke.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke für eure Mühe, letztlich habe ich das Problem beheben können.

       

      Und zwar habe ich beide Passwörter des betroffenen Kontos auf ein 0815-Passwort zurückgesetzt und danach wieder das von KeePassXC generierte (wohlgemerkt exakt das gleiche wie bei der ersten Passwortänderung gestern) als Passwort (Web-Kennwort und E-Mail-Programme) festgelegt. Und danach hat es mit den gleichen Einstellungen bei allen E-Mail-Programmen funktioniert?!

      Dadurch, dass ich das Passwort immer kopiert habe schließe ich eine falsche Eingabe des Passworts aus. Vor allem nach merhmaligem Versuch.

       

      Gab es bereits ähnliche Fehler oder kann man daraus irgendwelche Rückschlüsse ziehen? Als Workaround kommt mir das doch etwas willkürlich vor...

       

      Die Fehlermeldung kann ich leider nicht mehr als Screenshot einstellen, da ich daran nicht gedacht habe und jetzt den "Fehler" garantiert nicht mehr gewollt reproduziere.

       

      Danke an euch beiden, dass ihr eure Zeit geopfert habt mir zu helfen.

       

      Grüße N

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Danke für eure Mühe, letztlich habe ich das Problem beheben können.

       

      Und zwar habe ich beide Passwörter des betroffenen Kontos auf ein 0815-Passwort zurückgesetzt und danach wieder das von KeePassXC generierte (wohlgemerkt exakt das gleiche wie bei der ersten Passwortänderung gestern) als Passwort (Web-Kennwort und E-Mail-Programme) festgelegt. Und danach hat es mit den gleichen Einstellungen bei allen E-Mail-Programmen funktioniert?!

      Dadurch, dass ich das Passwort immer kopiert habe schließe ich eine falsche Eingabe des Passworts aus. Vor allem nach merhmaligem Versuch.

       

      Gab es bereits ähnliche Fehler oder kann man daraus irgendwelche Rückschlüsse ziehen? Als Workaround kommt mir das doch etwas willkürlich vor...

       

      Die Fehlermeldung kann ich leider nicht mehr als Screenshot einstellen, da ich daran nicht gedacht habe und jetzt den "Fehler" garantiert nicht mehr gewollt reproduziere.

       

      Danke an euch beiden, dass ihr eure Zeit geopfert habt mir zu helfen.

       

      Grüße N

       

       

      0

    • 5 years ago

      Hallo @N_T,

      danke für die Rückmeldung. Es freut mich zu lesen, dass es doch noch geklappt hat.
      Da es ja nun funktioniert, ist es leider schier unmöglich, rückwirkend die genaue Fehlerursache zu ermitteln, somit könnte ich jetzt nur mutmaßen.
      Auf jeden Fall bin ich diesbezüglich nun sensibilisierter, sollte ich in Zukunft einen Thread mit Parallelen finden, kann ich dann auch vielleicht etwas tiefer buddeln. Fröhlich

      Viele Grüße und noch einen schönen Wochenstart wünscht
      Jonas J.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    149

    0

    3

    Solved

    in  

    718

    0

    4

    Solved

    in  

    1321

    0

    4

    Solved

    in  

    383

    0

    2