Solved
E-Mail (s) nach Kündigung weiter nutzen
11 months ago
Grüß Gott zusammen!
Mein Festnetzvertrag der Telekom ist gekündigt und ich bin schon beim anderen Anbieter. Jetzt ist es so, dass ich nicht weiß, ob ich meine E-Mails danach auch noch weiterhin nutzen kann (beide @t-online.de) .
Ich brauche zumindest eine E-Mail ganz dringend davon, habe aber Angst, dass ich die dann komplett verliere.
Kann man mir da irgendwie helfen?
Vielen Dank!
724
0
7
This could help you too
Solved
535
0
3
320
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
Accepted Solution
accepted by
11 months ago
Grüße @FraJoSis
Siehe: https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/konto/adresse-behalten?samChecked=true
Wie kann ich meine E-Mail-Adresse nach der Kündigung meines Anschlusses behalten?
Ihre E-Mail-Adresse und das zugehörige Postfach sind mit dem Anschluss gekoppelt. Wenn Sie Ihren Festnetz-Anschluss gekündigt haben, fällt auch dieser Dienst weg. Sie können aber durch einen Wechsel auf Freemail Ihre E-Mail-Adresse behalten.
150 Tage nach der Kündigung wird der Zugang gesperrt. In den folgenden 30 Tagen werden Sie beim Login automatisch zum Wechsel geleitet.
Hinweis: Die E-Mail-Adresse ist 90 Tage lang gesperrt und kann in dieser Zeit nicht wieder eingerichtet werden. Nach dieser Frist wird die Adresse wieder der Allgemeinheit freigegeben.
0
11 months ago
Dankeschön! Also brauch ich dann nur warten, bis meine E-Mail App mich dazu auffordert ?
1
Answer
from
11 months ago
Also brauch ich dann nur warten, bis meine E-Mail App mich dazu auffordert ?
Nicht in der App, das musst du per Browser machen.
0
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
@FraJoSis logg dich einfach ein paar Tage, nachdem die Kündigung durch ist, ins e-Mail Center ein. Da kannst du die Umstellung auf Freemail vornehmen. Eine e-Mail App zeigt dir das nicht an und darüber geht auch die Umstellung nicht.
0
11 months ago
Alles klar. Dann schau ich mal dann nach, wenn der Kündigungstermin durch ist.
Vielen Dank euch ! 👍
0
0
11 months ago
Wenn eine der Adressen jedoch ein "Inklusivnutzer" sein sollte, musst du bei dieser vorher tätig werden.
Mikko hat hier eine gute Anleitung veröffentlicht: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Bestehendes-E-Mail-Postfach-auf-ein-Freemail-Postfach-uebertragen/ta-p/2744647
0
1
Answer
from
11 months ago
Wenn eine der Adressen jedoch ein "Inklusivnutzer" sein sollte, musst du bei dieser vorher tätig werden. Mikko hat hier eine gute Anleitung veröffentlicht: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Bestehendes-E-Mail-Postfach-auf-ein-Freemail-Postfach-uebe...
Wenn eine der Adressen jedoch ein "Inklusivnutzer" sein sollte, musst du bei dieser vorher tätig werden.
Mikko hat hier eine gute Anleitung veröffentlicht: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Bestehendes-E-Mail-Postfach-auf-ein-Freemail-Postfach-uebe...
Auch beim Inklusivnutzer hat man inzwischen nach der Kündigung 180 Tage Zeit, die Umstellung wie unter dem link beschrieben vorzunehmen.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from