Gelöst

E-Mails "verschwinden"

vor 5 Jahren

Hallo,

Vor 3 Wochen habe ich die Telekom kontaktiert, auch eine Eingangsbestätigung erhalten, dann aber nichts mehr gehört. Auch ein Nachhaken blieb unbeantwortet. Zu meiner Frage:

Ich habe bei Greenpeace mehrfach online Unterschriften getätigt. Am Ende öffnete sich immer eine Seite mit dem Hinweis, dass ich eine E-Mail erhalte, in der die Unterschrift bestätigt werden müsse. Diese E-Mails kamen in allen Fällen nicht an. Greenpeace vermutet, dass diese Mails als Spam (von „meinem Anbieter“, der Telekom) herausgefiltert werden. Auch online sind die E-Mails nicht im Postfach. Bei anderen Verbänden funktioniert es. Wenn ich eine andere E-Mail-Adresse (Strato) angebe, funktioniert es.

Hat jemand eine Erklärung dafür?

 

Viele Grüße Dieter

663

5

    • vor 5 Jahren

      Hi,

      naja, wenn die Mail-Server des Absenders entspr. koniguriert sind, dann erhaelt der Absender eigentlich ein Non-Delivery Protokoll.

      Oftmals werden aber die MailServer, wo viele automatisierte Mails verschickt werden, auch so konfiguriert, das es kein Protokoll gibt.

      Von daher muesste man es sich erstmal auf der Seite des Versenders anschauen.

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Mit dem Versender habe ich schon Kontakt aufgenommen und ich scheine die ganz große Ausnahme zu sein ... vielleicht ja auch die große Ausnahme, die die Telekom nutzt ... 😆.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      na klar ist beim Absender alles in Ordnung - sagen die jedenfalls

      und beim Mail-Provider wird natürlich auch alles in Ordnung sein - werden die dir so sagen Fröhlich

      Und warum?

      Weil keiner von beiden Bock hat bzw. keine Möglichkeit sich die Settings und Logs anzuschauen.

      Und keiner von beiden hat Bock ein Ticket zu eröffnen und an den second bzw. gleich dem third Level zu geben.

      Ist halt einfacher dich abzuwimmeln und du kannst nichts machen - ist leider so.

      Und die beiden Call-Agents freuen sich, denn jeder kann seinen Call schliessen - erledigt = Pluspunkt

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @DGrade,

      kann eine E-Mail einem Empfänger in unserem E-Mail-System (also z.B. an @t-online.de) nicht zugestellt werden, erhält der Absender von unserem Mail-System in jedem Fall einen so genannten Mailer Daemon zurück. Die möglichen Ursachen für die Nichtzustellung werden darin erwähnt.

      Bekommt der Absender keinen Mailer Daemon zurück, ist die E-Mail auch nicht in unserem E-Mail-System angekommen und der Absender muss sich bitte an seinen E-Mail-Provider und/oder Administrator wenden. Wir haben hier keine Möglichkeit einzugreifen.


      Grüße Detlev K.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Detlev,

       

      vielen Dank - das klingt plausibel. So habe ich immerhin eine Idee, was da schief läuft.

       

      Viele Grüße

      Dieter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    415

    0

    2

    in  

    342

    0

    3

    in  

    588

    0

    6

    Gelöst

    in  

    326

    0

    4