Gelöst

E-Mails werden im Posteingang automatisch gelöscht

vor 7 Jahren

Hallo,

meine E-Mails werden im Posteingang automatisch gelöscht. Die letzte E-Mail ist ca. 9 Monate alt. In den Speichereinstellung im E-Mail Center habe ich für alles bis auf den Papierkorb nie löschen ausgewählt. Auf dem iPhone habe ich ein IMAP Konto zu der E-Mail Adresse eingerichtet und auch dort verschwinden die E-Mails. Speicherplatz ist noch größtenteils frei.  Was kann ich gegen das automatische Löschen mache ? Danke im voraus. 

929F84ED-6797-453C-A982-C2D9F7E90839.png

770

35

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Samuel3,

       

      stelle versuchsweise den Ordner Posteingang auf "nach 90 Tagen" löschen ein. Speichern nicht vergessen.

      Danach Ordner wieder aufrufen und ändern in "nie löschen" und wiederum das Speichern nicht vergessen.

      Beobachte bitte und berichte dann wieder hier.

       

      Anmerkung:

      Das E-Mail Center ist kein dauerhafter Speicherplatz. Wichtige E-Mails bitte separat speichern,

      entweder direkt auf dem PC oder auf externe Medien, wie zum Beispiel einem USB Stick. Zwinkernd

      Vielleicht kannst du dich auch für dieses Programm erwärmen:

      https://www.mailstore.com/de/produkte/mailstore-home/

       

      VG Gurke

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Danke, damit haben Sie natürlich recht. Jedoch würde ich trotzdem gerne erfahren woran das Problem liegt. 

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Gurke Speichern habe ich ausgewählt. Beim

      zweiten Aufruf waren die Einstellung noch gesetzt. 

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Gurke ,

       

      ich habe die Speicher Einstellung jetzt nochmal von nie löschen auf 90 Tage löschen eingestellt und wieder gewechselt. Leider verschwinden die E-Mails weiterhin. Ich kann es aber noch eine Weile beobachten. 

       

      Mit freundlichen Grüßen, 

      S4mu3l3

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      @Samuel3 Auch die Einstellungen deines E-Mail Programms können Einfluss auf die Speicherdauer genommen haben bzw. für das Löschen der Mails verantwortlich sein. Hier als Beispiel die Einstellungen von Thunderbird:

       

      Mails_automatisch_löschen.PNG

      4

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @96E ,

       

      ich verwende kein POP3 Konto sondern IMAP Konto und habe stattdessen andere Einstellungsmöglichkeiten in der Thunderbird Anwendung.

       

      In den Einstellungen habe ich eine ähnliche  Option gefunden, die das Löschen von Nachrichten verhindert (s. Bild). Jedoch nutze ich Thunderbird erst seit 2 Tagen, dran kann es also nicht liegen.

       

      Schönen Gruß,

      S4mu3l3

      Thunderbird Sync und Speicherplatz.png

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Samuel3

      In den Einstellungen habe ich eine Option gefunden, die das automatische Löschen anscheind verhindert (s. Bild).

      In den Einstellungen habe ich eine  Option gefunden, die

      das  automatische Löschen anscheind verhindert (s. Bild).

      Samuel3

      In den Einstellungen habe ich eine  Option gefunden, die

      das  automatische Löschen anscheind verhindert (s. Bild).


      Wie war die denn zuvor konfiguriert?

      Das sind Löschoptionen unter dem Titel:

      Alte Nachrichten endgültig löschen, um ...

      .

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      maglite

      Samuel3 In den Einstellungen habe ich eine Option gefunden, die das automatische Löschen anscheind verhindert (s. Bild). In den Einstellungen habe ich eine Option gefunden, die das automatische Löschen anscheind verhindert (s. Bild). Samuel3 In den Einstellungen habe ich eine Option gefunden, die das automatische Löschen anscheind verhindert (s. Bild). Wie war die denn zuvor konfiguriert? Das sind Löschoptionen unter dem Titel: Alte Nachrichten endgültig löschen, um ... .

      Samuel3

      In den Einstellungen habe ich eine Option gefunden, die das automatische Löschen anscheind verhindert (s. Bild).

      In den Einstellungen habe ich eine  Option gefunden, die

      das  automatische Löschen anscheind verhindert (s. Bild).

      Samuel3

      In den Einstellungen habe ich eine  Option gefunden, die

      das  automatische Löschen anscheind verhindert (s. Bild).


      Wie war die denn zuvor konfiguriert?

      Das sind Löschoptionen unter dem Titel:

      Alte Nachrichten endgültig löschen, um ...

      .

       

      maglite
      Samuel3

      In den Einstellungen habe ich eine Option gefunden, die das automatische Löschen anscheind verhindert (s. Bild).

      In den Einstellungen habe ich eine  Option gefunden, die

      das  automatische Löschen anscheind verhindert (s. Bild).

      Samuel3

      In den Einstellungen habe ich eine  Option gefunden, die

      das  automatische Löschen anscheind verhindert (s. Bild).


      Wie war die denn zuvor konfiguriert?

      Das sind Löschoptionen unter dem Titel:

      Alte Nachrichten endgültig löschen, um ...

      .

       


      @magliteich nutze Thunderbird erst seit 2 Tagen. Mein Antwort bezog sich auf die Nachricht von @96E , dessen Konto mit POP3 eingerichtet ist. Das grundsätzliche Problem, dass Nachrichten verschwinden ist damit also noch nicht geklärt. Meine Nachricht soll als Hilfe für die dienen, die ein IMAP Konto bei Thunderbird haben.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Samuel3,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      An der Speicherdauer wird es eher nicht liegen, wenn noch 9 Monate alte Mails vorhanden sind. mich würde mal interessieren, wie lange es dauert, bis die Mails automatisch gelöscht werden. Sicher, dass nicht noch irgendwo ein POP 3 Client auf das Postfach zugreift?

      Grüße
      Peter

      22

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Samuel3,

      das mit dem Sync-Zeitraum betrifft in erster Linie Clients auf mobilen Geräten. Im Thunderbird gibt es eine solche Einstellung nicht. Da der Bestand im Thunderbird und im E-Mail Center aber auch identisch ist, passt das ja auch. 63 MB sind nicht wirklich viel und mein Gedanke, wir könnten es ja auch mit einem Darstellungsfehler im E-Mail Center zu tun haben, hat sich damit dann ja auch erledigt.

      Grüße
      Peter

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Peter Hö.

      Hallo @Samuel3, das mit dem Sync-Zeitraum betrifft in erster Linie Clients auf mobilen Geräten. Im Thunderbird gibt es eine solche Einstellung nicht. Da der Bestand im Thunderbird und im E-Mail Center aber auch identisch ist, passt das ja auch. 63 MB sind nicht wirklich viel und mein Gedanke, wir könnten es ja auch mit einem Darstellungsfehler im E-Mail Center zu tun haben, hat sich damit dann ja auch erledigt. Grüße Peter

      Hallo @Samuel3,

      das mit dem Sync-Zeitraum betrifft in erster Linie Clients auf mobilen Geräten. Im Thunderbird gibt es eine solche Einstellung nicht. Da der Bestand im Thunderbird und im E-Mail Center aber auch identisch ist, passt das ja auch. 63 MB sind nicht wirklich viel und mein Gedanke, wir könnten es ja auch mit einem Darstellungsfehler im E-Mail Center zu tun haben, hat sich damit dann ja auch erledigt.

      Grüße
      Peter
      Peter Hö.
      Hallo @Samuel3,

      das mit dem Sync-Zeitraum betrifft in erster Linie Clients auf mobilen Geräten. Im Thunderbird gibt es eine solche Einstellung nicht. Da der Bestand im Thunderbird und im E-Mail Center aber auch identisch ist, passt das ja auch. 63 MB sind nicht wirklich viel und mein Gedanke, wir könnten es ja auch mit einem Darstellungsfehler im E-Mail Center zu tun haben, hat sich damit dann ja auch erledigt.

      Grüße
      Peter

      Hallo @Peter Hö. ,

       

      ok. Vielen Dank für die vielen Antworten!  Es verschwinden seit der SSL Einrichtung des E-Mailkontos bei Thunderbird und den anderen  E-Mailclients keine E-Mails mehr. Verstehen tu ich das ganze nicht, aber mit dem aktuellen Zustand bin ich zufrieden.  Ich bin weiterhin wachsam und kontrolliere meinen Posteingang/Postausgang ob E-Mails von selbst verschwinden. Das Ticket würde ich damit schließen. Sollten wieder E-Mails automatisch (täglich) verschwinden, würde ich diesesTicket wieder eröffnen.

       

      Schönen Gruß,

      Samuel3

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Super und danke für die Rückmeldung. Dann hoffe ich mal, es hat sich jetzt wirklich mit dem Verschwinden von Mails erledigt.

      Grüße
      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      maglite

      Warum gibst Du für securesmtp STARTTLS ein? Das ist laut Telekom falsch. https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver?samChecked=true Gibst Du auch das spezielle eMail-Paßwort ein? https://account.idm.telekom.com/account-manager/passwort/dienst/index.xhtml

      maglite

      @maglitevielen Dank für die zwei nützlichen Links, diese haben mir beim Einrichten geholfen.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Peter Hö.

      Hallo @Samuel3, das mit dem Sync-Zeitraum betrifft in erster Linie Clients auf mobilen Geräten. Im Thunderbird gibt es eine solche Einstellung nicht. Da der Bestand im Thunderbird und im E-Mail Center aber auch identisch ist, passt das ja auch. 63 MB sind nicht wirklich viel und mein Gedanke, wir könnten es ja auch mit einem Darstellungsfehler im E-Mail Center zu tun haben, hat sich damit dann ja auch erledigt. Grüße Peter

      Hallo @Samuel3,

      das mit dem Sync-Zeitraum betrifft in erster Linie Clients auf mobilen Geräten. Im Thunderbird gibt es eine solche Einstellung nicht. Da der Bestand im Thunderbird und im E-Mail Center aber auch identisch ist, passt das ja auch. 63 MB sind nicht wirklich viel und mein Gedanke, wir könnten es ja auch mit einem Darstellungsfehler im E-Mail Center zu tun haben, hat sich damit dann ja auch erledigt.

      Grüße
      Peter
      Peter Hö.
      Hallo @Samuel3,

      das mit dem Sync-Zeitraum betrifft in erster Linie Clients auf mobilen Geräten. Im Thunderbird gibt es eine solche Einstellung nicht. Da der Bestand im Thunderbird und im E-Mail Center aber auch identisch ist, passt das ja auch. 63 MB sind nicht wirklich viel und mein Gedanke, wir könnten es ja auch mit einem Darstellungsfehler im E-Mail Center zu tun haben, hat sich damit dann ja auch erledigt.

      Grüße
      Peter

      Hallo @Peter Hö. ,

       

      ok. Vielen Dank für die vielen Antworten!  Es verschwinden seit der SSL Einrichtung des E-Mailkontos bei Thunderbird und den anderen  E-Mailclients keine E-Mails mehr. Verstehen tu ich das ganze nicht, aber mit dem aktuellen Zustand bin ich zufrieden.  Ich bin weiterhin wachsam und kontrolliere meinen Posteingang/Postausgang ob E-Mails von selbst verschwinden. Das Ticket würde ich damit schließen. Sollten wieder E-Mails automatisch (täglich) verschwinden, würde ich diesesTicket wieder eröffnen.

       

      Schönen Gruß,

      Samuel3

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      3133

      0

      2

      in  

      426

      0

      2