E-Mails werden mehrfach an ein und dieselbe Person(en) versendet

vor 10 Jahren

Seit einigen Tagen hat ein Geschäftspartner von mir das Problem, dass E-Mails, die er versendet, generell mehrfach zugestellt werden.

Dabei ist irrelevant, an welchen Provider die E-Mail ausgeliefert wird (genannt seinen hier beispielhaft GMX, Strato, 1und1).

Alle E-Mails werden nur ein mal abgesendet, kommen aber 2-10x beim Empfänger an.

Als Mail-Programm verwendet er MS-Outlook.

Gibt es hierzu einen aktuellen Workaround?

 

 

Vielen Dank im Voraus

 

L. Noack

19489

4

    • vor 10 Jahren

      Guten Abend lars.noak und herzlich willkommen in unserer Community!

       

      Ich habe mich mal umgeschaut und ein Thread dazu gefunden, der Ihnen da vielleicht weiterhelfen kann.

       

      Ich freue mich über eine Rückmeldung, ob es daran gelegen haben könnte.

       

      Viele Grüße und einen schönen Sonntag

       

      Charline K.

      3

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Sehr geehrte Charline K.,

       

      vielen Dank für die erste Vermutung.

      Leider (oder zum Glück) werden keine Gruppenfunktionen verwendet. Es wird lediglich ein einzelner Empfänger ausgewählt.

      Provider Absenderseits ist im Übrigen t-online.de, hatte ich im Startpost vergessen zu erwähnen.

       

       

      Mit freundlichen Grüssen

       

      Lars Noack

       

      PS: Die Begrüssung als "lars.noak" sehe ich mal als kleinen Willkommensbug an (oder wer hat den fehlenden Buchstaben geklaut) Zwinkernd

       

       

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

       Guten Abend lars.noack.

       

      Diesmal vergesse ich das kleine „c“ aber nicht! Zwinkernd

       

      Ich habe da leider keine weiteren Vermutungen. Wenn über das E-Mail-Center eine E-Mail versendet wird, läuft es dann auch so ab?

       

      Sollte es hier zu weiteren Problemen mit Outlook kommen, kann ich Ihnen unsere Computerhilfe anbieten. Da Outlook nicht zu unseren Produkten gehört, ist es schwierig hier im Detail zu helfen.

      Durch die Computerhilfe kommen Sie an Experten ran, die sich mit der Technik bestens auskennen.

       

      Ich freue mich über eine Rückmeldung.

       

      Charline K.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo Gemeimde,

      das Problem tritt immer auf, wenn die Speicherkapazität des eigenen Postfach nahezu verbraucht ist.

      Wenn Sie also 1GB Speicher für Ihre Mails in Ihrem Tarif gekauft haben und eine Mail senden,

      die dazu führt, dass dieses 1 Gb überschritten wird, dann wird die Mail (manchmal auch nur unvollständig) gesendet, aber NICHT in GESENDETE VERSCHOBEN.

       

      Resultat:

      Ihr MailProgramm sieht die Mail in Postausgang, wundert sich eine Weile, atmet tief durch und denkt, aber nu! Die Mail mus noch raus! Also SENDEN!

       

      Das prozedere läuft nun so lange, bis sich das Mailprogramm wundert, dass es die Mail zum xten Mal gesendet hat oder Sie einen verärgerten Anruf von Ihrem Mailpartner bekommen und/oder der vermutet, Sie haben Wut auf ihn oder sich einen Virus eingefangen.

       

      Abhilfe:

      Per Webseite in Ihr Mailcenter einloggen.

      Dort werden Sie dann bereits mit der Meldung "Ihr Postfach ist (fast) voll" empfangen.

      Darin räumen Sie nun ordentlich auf und löschen alle Mails, die Sie entbehren können. Dann löschen Sie die Mails im Ordner "Gelöschte" und alles funktioniert wieder.

       

      PS: Wenn Ihr Postfach voll ist, können Sie auch keine Mails mehr empfangen.

      Weiterhin funktioniert die Synchronisation z.b. mit Ihrem Android- Mailprogramm auf m Handy nicht mehr vernünftig.

       

      Die Problematik sollten sich die Techniker mal zu Gemüte führen, Abhilfe schaffen und die T-Helfer hier im Forum entsprechend instruieren.

       

      Gruß und schönen Tag.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen