Gelöst
Eine E-Mail-Adresse, zwei Dienste?
vor 5 Jahren
Hallo Community,
ich hatte kürzlich meinen Festnetzvertrag bei der Telekom gekündigt und bekam heute ein eMail mit dem Betreff „Kommende Löschung Ihres E-Mail-Postfachs und Ihrer MagentaCLOUD Daten“. Da ich mein E-Mail-Postfach und meine MagentaCLOUD Daten nicht verlieren will, bin ich den Anweisungen des E-Mails gefolgt. Obwohl ich bisher nur eine E-Mail-Adresse bei der Telekom habe, habe ich aber zeitgleich zwei Buchungsbestätigungen für zwei verschiedene Dienste, aber in beiden Fällen mit der gleichen E-Mail-Adresse bekommen: einmal „Freemail“ und einmal „Mail S“.
Ich bin darüber etwas ratlos. Weiß jemand mehr?
Liebe Grüße
Paprikasteffi
515
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
118
0
1
vor 10 Monaten
173
0
3
vor 4 Jahren
478
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 5 Jahren
@Paprikasteffi,
ist überhaupt was in Angriff genommen bezüglich der der Meldung?
Die Kündigungsbestätigung beachtet und dementsprechend reagiert?
0
0
vor 5 Jahren
Hallo @Paprikasteffi ,
durch Zufall habe ich heute selbst den Buchungsprozess für Freemail vollständig durchlaufen:
Ich kann Ihnen bestätigen, habe genauso 2 Buchungsbestätigungen (Telekom Mail S & Freemail) erhalten.
Mail S ist das kleine inkludierte Standard-Postfach.
Z. B. haben Sie ja die Möglichkeit noch Optionen zu buchen, um Ihr Postfach bei Bedarf zu erweitern:
Mail M
15 GB für E-Mails, Werbefreiheit und Spamschutz Plus
2,88 € mtl.
0
0
vor 5 Jahren
Hallo @Paprikasteffi,
das ist korrekt. Als Nicht-Festnetzkunde wurde dein Postfach in ein Freemail-Postfach umgewandelt und damit vom Festnetzvertrag gelöst. Das Freemail-Postfach ist das Standard-Paket für Nicht-Telekomkunden.
Nun hast du aber scheinbar noch einen Mobilfunkvertrag bei der Telekom? Daher hast du wieder ein kostenfreies Upgrade zu Mail S bekommen. Die Mail-S-Option fällt dann aber wieder weg, falls du auch den Mobilfunkvertrag kündigen solltest.
Viele Grüße
Mikko
0
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Paprikasteffi
Der Freemail-Dienst sollte nicht gekündigt werden. Das ist in dem Fall das Basispaket und Mail S dann die Zubuchoption dazu. Es besteht also auch gar kein Bedarf, die Freemail-Option zu kündigen. Sobald Mail S gebucht ist, hast du auch die Mail-S-Vorteile in deinem Postfach.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Paprikasteffi ,
hier noch etwas Hintergrund:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-premiumleistungen/mail-s-statt-freemail
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Mikko, hallo zimso,
vielen Dank für Eure Antworten. Nun weiß bestens Bescheid, und daß alles seine Richtigkeit hat (bzw. so bleiben kann, wie es ist).
Viele Grüße
Paprikasteffi
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@Paprikasteffi
Der Freemail-Dienst sollte nicht gekündigt werden. Das ist in dem Fall das Basispaket und Mail S dann die Zubuchoption dazu. Es besteht also auch gar kein Bedarf, die Freemail-Option zu kündigen. Sobald Mail S gebucht ist, hast du auch die Mail-S-Vorteile in deinem Postfach.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @Paprikasteffi ,
hier noch etwas Hintergrund:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-premiumleistungen/mail-s-statt-freemail
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von