Gelöst
eM Client - Email versenden funktioniert nicht mehr
vor 8 Jahren
Hallo zusammen,
nutze seit gut 2 Jahren den eM Client zum versenden und empfangen meiner Emails. Bisher keine Probleme.
Seit 3-4 Wochen allerdings kann ich zwar noch alle Emaisl empfangen, aber beim Versenden erhalte ich eine Fehlermeldung, dass die Authentifikation beim SMTP-Server fehlschlägt.
Habe alle gängigen Portvarianten versucht, nichts funktioniert.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Gruß R.Herzberg
3872
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
269
0
1
Gelöst
90
0
6
vor 15 Jahren
17685
0
14
vor einem Jahr
111
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 8 Jahren
Hallo @r.herzberg,
es könnte helfen, das E-Mailpasswort neu im Client zu hinterlegen bzw. es komplett neu zu setzen:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-passwort-einrichten
0
vor 8 Jahren
Daher schau mal, wie @zimso schon sagt, nach dem E-Mail Passwort.
Dein Account existiert aber noch, also über die Webmail kommst noch rein?
0
vor 8 Jahren
Hallo zusammen,
Account existiert noch. Online funktioniert auch noch alles.
Nur im EmailProgramm will das versenden nicht so wie ich -.-
Werde das mit dem Passwort einmal ausprobieren, sobald ich morgen Abend wieder an meinem heimischen PC sitze.
Danke für die erste Idee
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @r.herzberg,
wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo zusammen,
habe jetzt ein neues Passwort für externe Emailprogramme vergeben, aber leider keine Besserung des Problems..
Die exakte Fehlermeldung lautet: Der SMTP-Server unterstützt die Authentifizierung nicht.
Als ich das Passwort nur bei T-Online und noch nicht in meinem EMail-Programm geändert hatte, kam direkt die Fehlermeldung, dass das Passwort nicht stimmt. Das merkt er also vor diesem Fehler.
Als Host für SMTP nutze ich securesmtp.t-online.de
Gibt es weitere Ideen, was ich tun könnte?
Emailempfang funktioniert weiterhin, es liegt nur beim Versenden das Problem.
Gruß R.Herzberg
7
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @Ina B.
habe jetzt Windows Live Mail ausprobiert um einmal einen alternativen Email-Client zu testen und auch hier genau das gleiche Problem.
Es wäre super, wenn Sie sich einmal meinen Email-Account anschauen könnten. Allerdings habe ich inzwischen nur noch meine Freemail bei der Telekom, nichts weiter. Dementsprechend kann ich Ihnen mit keiner Kundennummer dienen. (oder wüsste zumindest nicht, wo diese zu finden wäre).
Kann ich Ihnen anderweitige Informationen zukommen lassen, dass Sie sich dies einmal anschauen können? Ggfs direkt die Emailadresse?
Gruß R.Herzberg
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @r.herzberg & danke für die Rückmeldung.
Super, dass Sie Windows Live Mail testen konnten - aber schade, dass der Versand darüber auch nicht klappt. Sie können mir die betroffene E-Mail Adresse gerne per Privatnachricht übermitteln.
Besten Dank & schöne Grüße
Ina B.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Moin @r.herzberg,
Hallo in die Runde,
wir haben den Grund für den nicht funktionierenden E-Mail Versand (per SMTP) gefunden. Der Account wurde durch unser Abuse Team gesperrt - es liegt der Verdacht vor, dass über das Postfach Spam verschickt wurde.
Wie ich Ihnen per DM bereits geschrieben habe, ist es nun wichtig, dass Sie Kontakt mit unserem Sicherheitsteam aufnehmen. Nähere Infos zu der Thematik finden Sie unter Freischaltung Ihrer E-Mail-Adresse @t-online.de.
Ich drücke Ihnen die Daumen, dass das Postfach schnell wieder nutzbar ist. Falls noch Fragen auftauchen, ich bin gerne für Sie da.
Viele Grüße & einen guten Start ins Wochenende
Ina B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Moin @r.herzberg,
Hallo in die Runde,
wir haben den Grund für den nicht funktionierenden E-Mail Versand (per SMTP) gefunden. Der Account wurde durch unser Abuse Team gesperrt - es liegt der Verdacht vor, dass über das Postfach Spam verschickt wurde.
Wie ich Ihnen per DM bereits geschrieben habe, ist es nun wichtig, dass Sie Kontakt mit unserem Sicherheitsteam aufnehmen. Nähere Infos zu der Thematik finden Sie unter Freischaltung Ihrer E-Mail-Adresse @t-online.de.
Ich drücke Ihnen die Daumen, dass das Postfach schnell wieder nutzbar ist. Falls noch Fragen auftauchen, ich bin gerne für Sie da.
Viele Grüße & einen guten Start ins Wochenende
Ina B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von