Gelöst

Email-Senden funktioniert nicht

vor 10 Monaten

Hallo,

 

Das senden von allen meinen Emails-Accounts funktioniert nicht mehr, ich kann mit Thunderbird zwar Email empfangen aber nicht mehr senden und das schon seit einiger Zeit (Monaten). Ich kann nur noch über eine Email-Adresse Emails senden, eine Email die Seit 2001 existiert und dessen Zugangsdaten seit Ewigkeiten nicht mehr geändert wurden. Heute habe ich die Passwörter geändert womit ich zwar Emails empfangen aber nicht senden kann. Und der Homepage FTP-Zugang funktioniert seit Donnerstag auch nicht mehr, auch nicht nach Passwortänderung , wobei sich anscheint der Benutzername (Email) geändert hat, nach dem Infos zum FTP-Zugriff auf der T-Online FTP-Info Seite .

270

16

    • vor 10 Monaten

      wieso nicht? 

      Explodiert der Rechner bei dem Versuch? Kommt eine Fehlermeldung?

      Wenn ja - WELCHE?

       

      Welche Einstellungen nutzt du für den Mailversand genau?

      Welches Betreibssystem?

       

      0

    • vor 10 Monaten

      Thunderbird für Windows fordert beim senden nur Ein neues Passwort an, zeigt also das die Email wegen falscher Login-Daten nicht gesendet werden kann. Und wenn ich dann das Passwort eingebe, gibt es keine Änderung.  Thunderbird will also fürs senden und empfangen jeweils unterschiedliche Passwörter oder Zugangsdaten. Wie gesagt Empfangen funktioniert aber nicht das Senden. Ansonsten ist die Thunderbird Email-Einstellung die gleiche wie vor Jahren auch nur die Passwörter haben sich nach und nach geändert.

      6

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      HARTMUTIX

      Aber in thunderbird gibt's leider zwei Einträge..mit gleichem eintragen.

      Aber in thunderbird gibt's leider zwei Einträge..mit gleichem eintragen.
      HARTMUTIX
      Aber in thunderbird gibt's leider zwei Einträge..mit gleichem eintragen.

      Habe ich ja geschrieben:

       

      Stefan

      nein, es will das nicht - es ist möglich dies einzugeben

      nein, es will das nicht - es ist möglich dies einzugeben
      Stefan
      nein, es will das nicht - es ist möglich dies einzugeben

       Thunderbird WILL KEINE Unterschiedlichen Passwörter auch wenn es möglich ist,

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      @SN-Archive :

      1. Für die Benutzung von Thunderbird muss man im sogn. EmailCenter (Browser-Login) die Nutzung von POP3/IMAP aktivieren.

      2. zudem muss ebenfalls im EmailCenter das Passwort für die Nutzung von Email gesetzt werden.

      3. Thunderbird nutzt zwei Verbindungen, SMTP für den Versand und, je nach Konfiguration des Posteingangsprotokolls, entweder IMAP oder POP3 für den Empfang von Mails. Das Passwort für beide Verbindungen ist identisch. Benötigt wird das unter 2. gesetzte Mailpasswort.

      4. Das Passwort lässt sich in den Einstellungen von Thunderbird überprüfen. Dazu über das Menü in die Einstellungen wechseln, Datenschutz & Sicherheit wählen, auf Passwörter und dann auf „gespeicherte Passwörter“ klicken. Dort gibt es die Option die Passwörter im Klartext anzuzeigen. Die Rückfrage bejahen und dann das angezeigte Passwort mit dem unter 2. im EmailCenter konfigurierten vergleichen.

      5. die Einstellungen für den Posteingang und Postausgang findet man unter 

      https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/einstellungen/posteingang-postausgang-server?samChecked=true

       

      Zu guter Letzt: wenn man IMAP nutzt, kann der Platz auf dem Server knapp werden. Einfach mal im EmailCenter prüfen, ob der Speicherplatz erschöpft ist.

       

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Guten Morgen @SN-Archive,

       

      wie ich sehe, hast du bereits ausgezeichnete Hilfe erhalten - vielen Dank an alle Helfer!

      Wie schaut es aktuell bei dir aus? Fröhlich

       

      Grüße

      Alexander

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      SN-Archive

      Heute habe ich die Passwörter geändert womit ich zwar Emails empfangen aber nicht senden kann.

      Heute habe ich die Passwörter geändert womit ich zwar Emails empfangen aber nicht senden kann.
      SN-Archive
      Heute habe ich die Passwörter geändert womit ich zwar Emails empfangen aber nicht senden kann.

      Wo hast Du die Passwörter geändert?

      0

    • vor 10 Monaten

      Thubderbird hat für smtp auch einen eintrag ..also für ein und ausgabe je einen.den gleichen...muss man aber bei änderung in telekom beide anpassen

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Monaten

      @SN-Archive Du schreibst etwas von geänderten Namen ?! Könnte gut sein, dass wegen seltsamer Zugriffe Dein Postfach für das Senden gesperrt wurde.

      Ich würde zunächste einmal das abuse-Team kontaktieren, ob irgendwelche Sperren eingetragen sind:

      https://www.telekom.com/de/konzern/datenschutz-und-sicherheit/governance-sicherheit/abuse

       

      0

    • vor 10 Monaten

      Jetzt geht das senden gar nicht mehr Thunderbird bleibt beim senden stecken, ich habe gemäß der T-Online Hilfe das Konto auf

      Postausgangsserver IMAP und POP 3 (SMTP):
      Server: securesmtp.t-online.de
      Port: 465 oder 587
      Sicherheit: SSL

       

      eingestellt.

       

      Gilt das Email-Passwort für alle Email-Adresse von T-Online und Homepagecenter? Nirgends ist ersichtlich für welche  EMail das Passwort geändert wurde ....

      0

    • vor 10 Monaten

      am besten mal den Einstellungsdialog als Screenshot hier posten und die Mailadresse unkenntlich machen

       

      0

    • vor 10 Monaten

      Zuvor im pc emailcenter ein mail an dich senden

      0

    • vor 10 Monaten

      Toll, meine Emails wurden von T-Online gesperrt, damit ist kein  Senden möglich, nur der Empfang, was Nun? Im Email Center gab es eine Info dazu bei der IMAP/POP3-Einstellung.

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo @SN-Archive, schau dir bitte den Beitrag von @wolliballa an. Bei einer Sperre bitte an das Abuse-Team wenden. Grüße Alexander

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1148

      0

      5

      Gelöst

      in  

      860

      0

      3

      Gelöst

      in  

      378

      0

      3

      Gelöst

      in  

      533

      0

      1

      Gelöst

      in  

      227

      0

      3