Solved

email

6 years ago

Ich möchte eigentlich mit dem Restbestan meine mails von T-online 6 nach T-online 7 umziehen, da ich einen neuen PC einrichten will.

Dies klappt leider nicht, da meine Version 6 bei der Umzugsaufforderung immer ein Passwort fordert. Dies kenne ich aber auch Grund der vergangenen Jahre nicht mehr. Die neueren Paßworte  für T-online 7 werden nicht angenommen. Selbst eine Installation von T-online 6 auf einem 2. PC ermöglicht es nicht, die mails zu lesen. Ach wenn ich alle 30 Tage die Aufforderung zur Sicherung bekomme. Dies klappt auf einem Stick wunderbar, nur kann ich die Sicherung nicht weiter verwenden. Wer weiß da eine Abhilfe?

564

0

6

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Gero.Striek , dieses T-online ist schon lange nicht mehr Teil/Betreut von  ... der Telekom, du solltest und kannst auch ganz weg von der Stroer Gruppe.Hilfe in Bezug auf t-online ist jedoch nicht zwingend von der Telekom zu erwarten. Wenn Du einen anderen e-mail account suchts, sind hier alle behilflich.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @Gero.StriekGero, willkommen hier in der Kunde-hilft-Kunde-Community.

      Upps, da hast Du aber ein Problem: T-online6.0 ist seit mehreren Jahren aus dem Support (wahrscheinlich lief auch Drin PC mit einem nicht mehr unterstützten System) und T-Online 7 gibt es gar nicht.

      Telekom hat KEINE Mailsoftware mehr, nur noch einen Browserzugang zum Mailcenter.

      Es gibt einen Firefox Abkömmling Browser 7, der aber längst nicht mehr von der Telekom betreut wird.

      Dumm, dass Du duasz Passwort nicht mehr weißt. Versuch Mal den Zugang über das Kundencenter , Passwort vergessen

      0

    • 6 years ago

      Hallo Gero.Striek,

      > Dies klappt leider nicht, da meine Version 6 bei der
      > Umzugsaufforderung immer ein Passwort fordert.

      Es ist das Passwort (Webkennwort), mit dem man sich in das E-Mail Center einloggt. Es kann passieren, daß man das Passwort mehrmals eingeben muß, weil der Umzugsassistent behauptet, es wäre falsch, und nach ein paar Versuchen geht es dann doch. Es kann aber auch sein, daß der Umzugsassistent inzwischen gar nicht mehr funktioniert, schließlich sind ja schon einige Jahre vergangen.

      Lies Dir einmal meinen alten Beitrag durch:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/FYI-E-Mail-6-0/m-p/1464419

      Meine persönliche Empfehlung: installiere Dir Thunderbird und exportiere Deine Mails dort hin.

      Grüße
      gabi

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Nachtrag:

      > Es kann passieren, daß man das Passwort mehrmals eingeben muß, weil
      > der Umzugsassistent behauptet, es wäre falsch, und nach ein paar
      > Versuchen geht es dann doch.

      Es kann auch sein, daß jetzt erstmal grundsätzlich die Behauptung mit dem falschen Passwort kommt. Der Grund könnte sein, daß der Umzug des Adressbuches schon lange nicht mehr funktioniert, den Schritt muß man überspringen, nachdem das Passwort angemeckert wurde.

      Grüße
      gabi

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Guten Abend @Gero.Striek!

      Ich möchte eigentlich mit dem Restbestan meine mails von T-online 6 nach T-online 7 umziehen, da ich einen neuen PC einrichten will. (...(Wer weiß da eine Abhilfe?

      Ich möchte eigentlich mit dem Restbestan meine mails von T-online 6 nach T-online 7 umziehen, da ich einen neuen PC einrichten will.
      (...(Wer weiß da eine Abhilfe?
      Ich möchte eigentlich mit dem Restbestan meine mails von T-online 6 nach T-online 7 umziehen, da ich einen neuen PC einrichten will.
      (...(Wer weiß da eine Abhilfe?


      Du wurdest hier klasse empfangen und wie es schon geschrieben wurde, wird die Software durch uns nicht mehr unterstützt und es gibt auch keinen Support mehr.

      Greetz
      Stefan D.

      0

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Stefan D.,

      > wie es schon geschrieben wurde, wird die Software durch uns nicht mehr
      > unterstützt und es gibt auch keinen Support mehr.

      Keinen offiziellen Support von Euch, aber ich kann durchaus noch Hilfestellung leisten. Nur müßte der TE sich hier melden, wenn er weitere Hilfe braucht.

      Grüße
      gabi

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    1 year ago

    in  

    134

    0

    4

    6 years ago

    in  

    272

    0

    3

    Solved

    6 years ago

    in  

    594

    0

    3

    6 years ago

    in  

    228

    0

    2

    Solved

    5 years ago

    in  

    429

    0

    1